Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Langzeiterfahrungen mit /e/OS14:00 Uhr von gnulinux.ch

Nach einem halben Jahr im Einsatz lohnt sich ein Blick auf die Erfahrungen mit dem /e/OS der E-Foundation. weiterlesen »

KeePassXC 2.7.7 ist veröffentlicht07:29 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort ist KeePassXC 2.7.7 verfügbar. Die neueste Version bietet einige interessante Neuerungen sowie Verbesserungen. Die aktuelle Variante verbessert Deinen Arbeitsablauf sowie die Integration mit modernen Authentifizierungsdiensten. weiterlesen »

Zendis: Pläne für einheitlichen Behörden-Desktop kaum haltbar11:37 Uhr von golem.de

Ab 2025 soll der Open-Source-Arbeitsplatz für die Verwaltung kommen. Personal und Geld gibt es dafür aber kaum, zeigt eine Anfrage der Linken. (Politik, Applikationen) weiterlesen »

Alle Artikel

Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source erfolgreich mit Personal besetzt22:47 Uhr von blog.do-foss.de

Arbeit aufgenommen Bild: FOSS Koordinierungsstelle Es geht voran für Freie Software, Offene Standards und Digitale Souveränität! Die Dortmunder Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source hat ihre Arbeit aufgenommen! Do-FOSS wird das Onboarding mit allem Wissen und den in über 10 Jahren entstandenen Netzwerken unterstützen! Do-FOSS wünscht dem neuen Personal viel Erfolg! weiterlesen »

Übersetzungsfunktion von Firefox spricht jetzt weitere Sprachen22:14 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. weiterlesen »

Russland deklassiert die Five Eyes22:04 Uhr von tuxproject.de

Unterdessen in der Schweiz: Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) reagiert und verschärft seine Warnung. «Die grösste aktuelle Bedrohung durch Spionage geht von russischen Nachrichtendiensten aus», sagte NDB-Sprecherin Sonja Margelist gegenüber der «SonntagsZeitung». weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2024-1121:30 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, die Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ Testwoche. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ Testwoch...20-jähriges Jubiläum von Ubuntu Statistiken Neues aus der Linux-Welt Kurz notiert Podcast Captain it's Wednesday Full Circle Weekly News Podcast Ubuntu Security Podcast Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »

Langzeiterfahrungen mit /e/OS14:00 Uhr von gnulinux.ch

Nach einem halben Jahr im Einsatz lohnt sich ein Blick auf die Erfahrungen mit dem /e/OS der E-Foundation. weiterlesen »

Zendis: Pläne für einheitlichen Behörden-Desktop kaum haltbar11:37 Uhr von golem.de

Ab 2025 soll der Open-Source-Arbeitsplatz für die Verwaltung kommen. Personal und Geld gibt es dafür aber kaum, zeigt eine Anfrage der Linken. (Politik, Applikationen) weiterlesen »

Kryptowährung: Wer hat die Macht beim Bitcoin?09:30 Uhr von golem.de

Die erste funktionsfähige Kryptowährung ist ein Multimilliarden-Kosmos und gleichzeitig ein freies Softwareprojekt mit minimalistischen Strukturen. Eine Analyse von Stefan Mey (Wer hat das Sagen bei freien Projekten, Open Source) weiterlesen »

Serie: Musik-Streamer - Mopidy09:00 Uhr von gnulinux.ch

Eine Dokumentation zur gescheiterten Installation und Inbetriebnahme eines Mopidy-Servers, um Musikstreams direkt von der Quelle an die Lautsprecher zu übertragen. weiterlesen »

Linux 6.8 mit neuem Treiber für Intels Xe Grafikkarte veröffentlicht08:25 Uhr von linuxnews.de

Linus Torvalds gab am Wochenende die nächste Kernel-Version Linux 6.8 frei. Unter anderem können sich die Nutzer des Raspberry Pi 5 über Support für Broadcoms V3D DRM-Treiber freuen. Quelle weiterlesen »

KeePassXC 2.7.7 ist veröffentlicht07:29 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort ist KeePassXC 2.7.7 verfügbar. Die neueste Version bietet einige interessante Neuerungen sowie Verbesserungen. Die aktuelle Variante verbessert Deinen Arbeitsablauf sowie die Integration mit modernen Authentifizierungsdiensten. weiterlesen »

Stellenanzeige: Golem.de-Redaktion sucht Verstärkung bei Dev-Themen (m/w/x)07:00 Uhr von golem.de

Du interessierst dich für Werkzeuge, Programmiersprachen und das Web, proprietär wie Open Source. Wenn du außerdem noch schreiben kannst, bist du hier richtig! (Golem.de, Softwareentwicklung) weiterlesen »

Ende der Woche starten die Chemnitzer Linux-Tage 202407:00 Uhr von my-it-brain.de

Am kommenden Wochenende beginnen die Chemnitzer Linux-Tage 2024 in Chemnitz. In „Zeichen setzen – auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2024“ habe ich bereits dazu geschrieben. An dieser Stelle sei als kleines Update erwähnt, dass ihr mich in einem zweiten Vortrag sehen und hören könnt. weiterlesen »

Dateimanager von LXQt bereit für Wayland06:52 Uhr von linuxnews.de

LXQt wird mit Version 2.0 im April als Basis auf Qt 6 setzen. Gerade meldet das Projekt, dass der Desktop mit PCManFM-Qt jetzt bereit für Wayland ist. Quelle weiterlesen »