Bezahlte Anzeigen
Wie bringe ich den bei Ubuntu und Gnome standardmäßig genutzten PDF-Viewer Evince dazu, Dokumente immer in der Ansicht "An Seite anpassen" zu öffnen? weiterlesen »
Dies ist Beitrag 4 von 4 der Serie “Proprietäre Softwareperlen” Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil I: SoftMaker Office Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil II: moneyplex Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil III: Master PDF Editor Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil IV: VueScan Linux und die Idee der freien Software sind eng verwoben. weiterlesen »
Beruflich und privat unterschieden sich meine installierten Mozilla Firefox Addons recht wenig. Als Entwickler habe ich meine Favoriten immer mit dabei. Welche das sind und wieso ich die installiert habe erfahrt ihr hier. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox Lite 2.6.1 für Android veröffentlicht. Mit dem Update behebt Mozilla zwei Sicherheitslücken. Firefox Lite ist ein alternativer Browser für Android, welcher ursprünglich von Mozilla Taiwan entwickelt wurde und vor allem auf die besonderen Anforderungen des asiatischen Marktes zugeschnitten ist. weiterlesen →
Beruflich und privat unterschieden sich meine installierten Mozilla Firefox Addons recht wenig. Als Entwickler habe ich meine Favoriten immer mit dabei. Welche das sind und wieso ich die installiert habe erfahrt ihr hier. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox Lite 2.6.1 für Android veröffentlicht. Mit dem Update behebt Mozilla zwei Sicherheitslücken. Firefox Lite ist ein alternativer Browser für Android, welcher ursprünglich von Mozilla Taiwan entwickelt wurde und vor allem auf die besonderen Anforderungen des asiatischen Marktes zugeschnitten ist. weiterlesen →
Dies ist Beitrag 4 von 4 der Serie “Proprietäre Softwareperlen” Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil I: SoftMaker Office Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil II: moneyplex Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil III: Master PDF Editor Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil IV: VueScan Linux und die Idee der freien Software sind eng verwoben. weiterlesen »
Es gibt sie, die gute und empfehlenswerte proprietäre Software für Linux (und darüber hinaus). Dazu gehören SoftMaker Office und auch VueScan für umfangreiche Scanarbeiten. Beim Kauf von Letzterem gibt es jetzt kostenlos eine SoftMaker Lizenz dazu. weiterlesen »
Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön euren Kernel! KommentareAnonymous schrob am 11. April 2021 dies: OMG FAIL!Anonymous schrob am 11. weiterlesen »
Wie bringe ich den bei Ubuntu und Gnome standardmäßig genutzten PDF-Viewer Evince dazu, Dokumente immer in der Ansicht "An Seite anpassen" zu öffnen? weiterlesen »