Bezahlte Anzeigen
Telegram ist derzeit in aller Munde. Hauptsächlich weil der Dienst als primäres Kommunikationsmedium für zahlreiche extremistische und verschwörungsideologische Gruppierungen dient. Manche glauben da an Zufall, aber das Vorhandensein mancher Funktionen erleichtert dies. weiterlesen »
Wer aktuell OpenVPN und IPsec als VPN Software einsetzt und sich schon immer mal mit WireGuard auseinander setzen wollte, dem helfe ich mit diesem Tutorial auf die Sprünge. WireGuard ist eine freie Software zum... weiterlesen »
Wer noch eine Aufgabe zu oder bis Weihnachten sucht, kann sich mit dem Magazin Retro Gaming with Raspberry Pi 2nd Edition vergnügen. Das Heft ist auf Englisch und die Raspberry Pi Foundation weist in erster Linie darauf hin, wo Du das physische Magazin kaufen kannst. weiterlesen »
Telegram ist derzeit in aller Munde. Hauptsächlich weil der Dienst als primäres Kommunikationsmedium für zahlreiche extremistische und verschwörungsideologische Gruppierungen dient. Manche glauben da an Zufall, aber das Vorhandensein mancher Funktionen erleichtert dies. weiterlesen »
Das Open-Source-Universum rund um freie Software ist schier unüberschaubar geworden. Seit Jahrzehnten angewachsen, gibt es Programme für so gut wie jeden Zweck. Unter Linux lassen sich viele dieser Anwendungen über die Paketverwaltung komfortabel installieren und aktuell halten, doch keine Distribution integriert jede Software in ihre Repositories. weiterlesen »
Wer aktuell OpenVPN und IPsec als VPN Software einsetzt und sich schon immer mal mit WireGuard auseinander setzen wollte, dem helfe ich mit diesem Tutorial auf die Sprünge. WireGuard ist eine freie Software zum... weiterlesen »
Tor ist immer wieder das Ziel dunkler Verschwörungserzählungen. Die einen sehen im Darknet nur Terrorismus, die anderen argwöhnen dunkle Machenschaften, weil das Tor Projekt substanziell durch die USA finanziert wird. weiterlesen »
Wer noch eine Aufgabe zu oder bis Weihnachten sucht, kann sich mit dem Magazin Retro Gaming with Raspberry Pi 2nd Edition vergnügen. Das Heft ist auf Englisch und die Raspberry Pi Foundation weist in erster Linie darauf hin, wo Du das physische Magazin kaufen kannst. weiterlesen »
Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts. weiterlesen »