Bezahlte Anzeigen
Wenn unter Ubuntu das nachinstallieren der Firefox-Locales: apt-get install firefox-locale-de keine deutsche Sprache im Browser bringt, kann man noch die XPI Datei per Hand nachinstallieren. Die Quelle findet sich hier: http://releases.mozilla.org/pub/firefox/releases/ Man wählt die passende Version aus, dann die Architektur und nun kann man im Verzeichnis XPI diese herunterladen und installieren. Damit hat man Firefox dann auf deutsch. weiterlesen »
Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6 und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […] Der Beitrag Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Firefox 52 ist da / WikiLeaks enthüllt mit Vault 7 die Hacking-Methoden der CIA – auch Linux im Fokus TDF wettert gegen LiMux-Entscheidung / Über 30 Linux-Spiele in einem Bundle Die Neuerungen: Mageia 2 ist veröffentlicht weiterlesen →
Ihr seid genervt von all den einfachen Spielen? Sucht die Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir stellen euch 4 preiswerte Spiele vor, welche euch definitiv fordern werden. City Climber In City Climber versucht ihr einen Weg über verschiedene Hindernisse zum Ziel zu erklettern. weiterlesen »
Werte Leserinnen und Leser, ursprünglich wollte ich ja hier einen anderen Artikel bringen. Da ich gestern jedoch mehr oder weniger passend zum selben Thema einen weiteren Link fand dachte ich mir, daß ich beides ja vereinen könnte und somit war dieser Artikel geboren! Eventuell wird er etwas länger, aber das seid ihr ja von mir bereits gewohnt! weiterlesen »
Der Raspberry Pi Zero W ergänzt die Raspberry-Pi-Familie um ein weiteres Modell: Klein, stromsparend, billig und jetzt mit WLAN und Bluetooth. Im Vergleich zum bisherigen Zero-Modell hat das Modell W WLAN und Bluetooth dazu gewonnen. weiterlesen »
Werte Leserinnen und Leser, ursprünglich wollte ich ja hier einen anderen Artikel bringen. Da ich gestern jedoch mehr oder weniger passend zum selben Thema einen weiteren Link fand dachte ich mir, daß ich beides ja vereinen könnte und somit war dieser Artikel geboren! Eventuell wird er etwas länger, aber das seid ihr ja von mir bereits gewohnt! weiterlesen »
Ich finde Lifehacker hat ab und zu wirklich ein paar ganz nette Beiträge. Sobald du den Feed allerdings in deinem Feedreader abonniert hast, kommst du nicht mehr nach mit dem Lesen (aka wegklicken) der ganzen unnötigen Beiträge. weiterlesen »
Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6 und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […] Der Beitrag Anforderungen für Firefox 53 bekannt und neue Testversionen für Nextcloud Clients ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Firefox 52 ist da / WikiLeaks enthüllt mit Vault 7 die Hacking-Methoden der CIA – auch Linux im Fokus TDF wettert gegen LiMux-Entscheidung / Über 30 Linux-Spiele in einem Bundle Die Neuerungen: Mageia 2 ist veröffentlicht weiterlesen »
Wenn unter Ubuntu das nachinstallieren der Firefox-Locales: apt-get install firefox-locale-de keine deutsche Sprache im Browser bringt, kann man noch die XPI Datei per Hand nachinstallieren. Die Quelle findet sich hier: http://releases.mozilla.org/pub/firefox/releases/ Man wählt die passende Version aus, dann die Architektur und nun kann man im Verzeichnis XPI diese herunterladen und installieren. Damit hat man Firefox dann auf deutsch. weiterlesen →
Um hochverfügbare Dienste zu hosten, empfiehlt es sich, Server bei mehreren Hostern in verschiedenen, geografisch verteilten Rechenzentren zu betreiben. Die Server-to-Server-Kommunikation innerhalb des Serverclusters sollte dabei verschlüsselt stattfinden. weiterlesen »
Ihr seid genervt von all den einfachen Spielen? Sucht die Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir stellen euch 4 preiswerte Spiele vor, welche euch definitiv fordern werden. City Climber In City Climber versucht ihr einen Weg über verschiedene Hindernisse zum Ziel zu erklettern. weiterlesen »