Bezahlte Anzeigen
Publii: Ansprechende Website ganz einfach selber bauen von Christian Rentrop Das einsteigerfreundliche Offline-CMS Publii erstellt ganz einfach ansprechende statische Websites, die ihr auf jedem Webspace nutzen könnt. weiterlesen »
Seit Januar ist mein privates Haupt-Arbeitsgerät ein HP EliteBook G7 440. Die Linux-Kompatibilität ist hervorragend und das Gerät für mich perfekt. Firmware-Updates kann man auch als Linux-Anwender machen. Die lange Unterstützung mit Firmware-Aktualisierungen ist eine der Stärken von Business-Notebooks. weiterlesen »
Mi, 12. Mai 2021, Ralf Hersel Ja, ich weiss, ihr könnt das Messenger-Geschwafel nicht mehr hören. Mittlerweile sollten auch alle, die unter einem Stein leben, inklusive deren Freunde und Verwandte, den Facebook-Diensten (WhatsApp, Facebook, Instagram) entsagt haben. weiterlesen »
Umfangreich und divers: IBMs Project CodeNet liefert Testdaten für die Entwicklung künstlicher Intelligenzen für die Softwaremodernisierung. weiterlesen »
Mi, 12. Mai 2021, Lioh Möller Bei Guix handelt es sich um einen deklarativen Paketmanager, welcher in der Lage ist, mehrere Versionen einer Anwendung parallel zu installieren. weiterlesen »
Der funktionale Paketmanager GNU Guix 1.3.0 bietet zwei neue Exportfunktionen. Mit ihnen lässt sich ein Linux-System schnell deklarativ konfigurieren. weiterlesen »
Mi, 12. Mai 2021, Niklas Heute hat die UBports Foundation die Version 17 von Ubuntu Touch, der Linux Distribution für Smartphones, veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen dabei ist die Unterstützung für NFC auf verschiedenen Geräten, wie etwa dem Pixel 3a oder dem Volla Phone. weiterlesen »
Schnell geht etwas verloren oder kaputt – kein Problem, denn mit dem freien CAD-Programm OpenSCAD konstruieren Sie leicht die notwendigen Ersatzteile. weiterlesen »
Microsoft hat ein Open-Source-Projekt begonnen, um eBPF auch auf Windows 10 und ab Windows Server 16 zum Laufen zu bringen: eBPF for Windows. weiterlesen »
Mi, 12. Mai 2021, Ralf Hersel TermGraph ist eine in Python geschriebene Anwendung um einfache Balkengrafiken im Terminal darzustellen. Das Werkzeug unterstützt Balkendiagramme, farbige Diagramme, Mehrvariablen-Diagramme, Stapeldiagramme, Histogramme, horizontale und vertikale Darstellung, Kalender und Emojis. weiterlesen »
NVIDIA hat Linux-Treiber 460.80 ausgegeben und unterstützt damit die Laptop-GPUs GeForce RTX 3050 sowie RTX 3050 Ti. In meinem Tuxedo Fusion is eine 2070 RTX mit Max-Q verbaut und damit bin ich schon ziemlich zufrieden, wie Benchmarks zeigen. weiterlesen »
Publii: Ansprechende Website ganz einfach selber bauen von Christian Rentrop Das einsteigerfreundliche Offline-CMS Publii erstellt ganz einfach ansprechende statische Websites, die ihr auf jedem Webspace nutzen könnt. weiterlesen »
Mi, 12. Mai 2021, Lioh Möller Seit einiger Zeit steht mit RISC OS Open ein weiteres Freies Betriebssystem für ARM-Prozessoren zur Verfügung. Das Projekt stellt unter anderem Abbilder für diverse Modelle der Raspberry PI Serie zur Verfügung, was zu einer deutlichen Ausweitung des Nutzerkreises geführt hat. weiterlesen »
Seit Januar ist mein privates Haupt-Arbeitsgerät ein HP EliteBook G7 440. Die Linux-Kompatibilität ist hervorragend und das Gerät für mich perfekt. Firmware-Updates kann man auch als Linux-Anwender machen. Die lange Unterstützung mit Firmware-Aktualisierungen ist eine der Stärken von Business-Notebooks. weiterlesen »
Mi, 12. Mai 2021, Ralf Hersel Ja, ich weiss, ihr könnt das Messenger-Geschwafel nicht mehr hören. Mittlerweile sollten auch alle, die unter einem Stein leben, inklusive deren Freunde und Verwandte, den Facebook-Diensten (WhatsApp, Facebook, Instagram) entsagt haben. weiterlesen »
WordPress integriert CC Search, die Bildersuchmaschine von Creative Commons mit Zugriff auf mehr als 500 Millionen Bildern mit der freien CC0-Lizenz. Quelle weiterlesen »
Der Linux App Summit hat zum Ziel, Synergieeffekte bei der App-Entwicklung der großen Desktop-Umgebungen zu nutzen, um das Ökosystem von Linux-Applikationen weiter auszubauen. Quelle weiterlesen »