Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
LibreOffice erhält Head-up-Display10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Mai 2021, Ralf Hersel Zu den Änderungen, die für LibreOffice 7.2 im Vorfeld des Debüts im August geplant sind, gehört auch ein "Command Popup" oder eine Art Head-up-Display (HUD), mit dem LibreOffice-Befehle einfach ausgeführt werden können. weiterlesen »

LibreOffice 7.0.6 – sechste Wartungs-Version der Still-Variante14:31 von bitblokes.de

The Document Foundation hat LibreOffice 7.0.6 zum Download freigegeben. Es ist die sechste Wartungs-Version der derzeitigen Still-Version. Als Fresh gilt im Moment LibreOffice 7.1.x. Das Entwickler-Team rät konservativen Anwendern und Anwenderinnen zur Nutzung der Still-Version, da sie als stabiler und ausgereifter gilt. weiterlesen →

Von Ubuntu 20.10 auf Ubuntu 21.04 aktualisieren – endlich – Bug gefixt09:09 Uhr von bitblokes.de

Normalerweise geht es ja schneller, dass man von einer Ubuntu-Version auf die nächste springen kann. Vor allen Dingen bei Nicht-LTS-Versionen ist sowieso nicht so viel Zeit. Gerade 9 Monate bleiben Dir als Unterstützungszeit bei den Versionen, die als Nicht-LTS deklariert sind. weiterlesen »

Jitsi Meet: Neue Domain, neuer Name!12:12 Uhr von adminforge.de

Für den beliebten Jitsi Meet Videokonferenz Dienst haben wir uns eine neue, gut klingende Domain ausgesucht. Ab sofort erreicht ihr unseren Jitsi Meet server NICHT mehr unter meet.adminforge.de, sondern unter der neuen Domain: teamjoin.de... weiterlesen »

Alle Artikel

EurKEY - das europäische Tastaturlayout18:00 Uhr von trommelspeicher.de

Ganz beiläufig hat Philipp in unserer Podcast-Folge Der Kaninchenbau zum Thema Mechanische-Tastaturen erwähnt, dass es ein europäisches Tastaturlayout gibt. Hintergrund ist, dass die meisten mechanischen Tastaturen im ANSI-US-Layout angeboten werden. weiterlesen »

SonoBus – Musik-Streaming und mehr unter Linux15:58 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Man muss heute nicht mehr unbedingt jede Musik-Datei selbst besitzen und auf einem MP3-Player haben, viele nutzen Streaming-Dienste. weiterlesen »

LibreOffice 7.0.6 – sechste Wartungs-Version der Still-Variante14:31 Uhr von bitblokes.de

The Document Foundation hat LibreOffice 7.0.6 zum Download freigegeben. Es ist die sechste Wartungs-Version der derzeitigen Still-Version. Als Fresh gilt im Moment LibreOffice 7.1.x. Das Entwickler-Team rät konservativen Anwendern und Anwenderinnen zur Nutzung der Still-Version, da sie als stabiler und ausgereifter gilt. weiterlesen »

LibreOffice erhält Head-up-Display10:00 von gnulinux.ch

Do, 13. Mai 2021, Ralf Hersel Zu den Änderungen, die für LibreOffice 7.2 im Vorfeld des Debüts im August geplant sind, gehört auch ein "Command Popup" oder eine Art Head-up-Display (HUD), mit dem LibreOffice-Befehle einfach ausgeführt werden können. weiterlesen →

RISC OS Geschichtsstunde14:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Mai 2021, Lioh Möller Im ersten Teil unserer RISC OS Serie konntest du lernen wie du den Emulator RPCEmu auf deinem Linux-System nutzen kannst. Heute widmen wir uns der langen und bewegten Geschichte des Betriebssystems. weiterlesen »

Pinephone: Daily Driver Status rückt näher12:40 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ich hab es gewagt: Mein Androidgerät ist seit 48h aus. Eigentlich Unbeteiligte wurden unfreiwillig zu Pinephonetestern und haben es nicht mal gemerkt 😉 Pinephone: Daily Driver Status rückt näher Der von der Fedora SIG Mobility verteilte Stand ermöglicht es einem tatsächlich ein Pinephone mit zur Arbeit zu nehmen, ohne Angst haben zu müssen, auf dem […] weiterlesen »

Jitsi Meet: Neue Domain, neuer Name!12:12 Uhr von adminforge.de

Für den beliebten Jitsi Meet Videokonferenz Dienst haben wir uns eine neue, gut klingende Domain ausgesucht. Ab sofort erreicht ihr unseren Jitsi Meet server NICHT mehr unter meet.adminforge.de, sondern unter der neuen Domain: teamjoin.de... weiterlesen »

WIFI: Die FRAGATTACK Apokalypse11:00 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ja, der Titel wäre Click-Bait, wenn es nicht wirklich so schlimm wäre, wie es ist: praktisch jeder Wifi-Stack der bis heute produziert wurde, ist für die FragAttack anfällig. WIFI: Die FRAGATTACK Apokalypse Der Name FragAttack ist hier nicht wie sonst üblich ein Akronym für irgendwas langes, sondern bezieht sich ausnahmsweise mal auf die Grundlage des […] weiterlesen »

KDE Frameworks 5.82 veröffentlicht11:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Mai 2021, Niklas Das KDE Projekt hat am Samstag eine neue Version seines Frameworks veröffentlicht, in die über 200 grössere und kleinere Änderungen einfliessen. Bei Frameworks handelt es sich um eine quelloffene Sammlung aus 83 Erweiterungen für das Qt Framework. weiterlesen »

GNU Guix 1.3.0 freigegeben10:11 Uhr von linuxnews.de

Das Guix-Projekt legt Version 1.3.0 mit erweitertem Befehlssatz vor. Es wurden sowohl der Paketmanager als auch die darauf aufbauende Distribution aktualisiert. Quelle weiterlesen »

Von Ubuntu 20.10 auf Ubuntu 21.04 aktualisieren – endlich – Bug gefixt09:09 Uhr von bitblokes.de

Normalerweise geht es ja schneller, dass man von einer Ubuntu-Version auf die nächste springen kann. Vor allen Dingen bei Nicht-LTS-Versionen ist sowieso nicht so viel Zeit. Gerade 9 Monate bleiben Dir als Unterstützungszeit bei den Versionen, die als Nicht-LTS deklariert sind. weiterlesen »

Was ist eine Turing Maschine?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Mai 2021, Ralf Hersel Die Turingmaschine ist ein klassisches Konzept, das noch vor der Computer-Ära entstanden ist. Dabei handelte es sich um ein logisches Rechenkonstrukt und nicht um einen echten Computer. weiterlesen »

Bodhi Linux 6.0 mit Moksha Desktop08:41 Uhr von linuxnews.de

Bodhi Linux 6.0 ist eine minimalistische Distribution auf Ubuntu-Basis, was man ihr aber nicht anmerkt, denn Bodhi verfüg über den hauseigenen Desktop Moksha. Quelle weiterlesen »

Gnome 40: Tastenkürzel ändern06:00 Uhr von heise.de

Das neue Bedienkonzept von Gnome 40 gefällt mir. Doch ich benutze seit jeher die Tastenkombinationen Strg+Alt+Pfeiltaste. Kann ich die Tastenkürzel anpassen? weiterlesen »