Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
DuckDuckGo drängt auf Wahlfreiheit09:30 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 12. August 2020, Ralf Hersel Vertreter der Suchmaschine DuckDuckGo (DDG) haben dem US-Justizministerium die Implementierung einer Option vorgeschlagen, die es Android-Nutzern ermöglicht, ihre Standardsuchmaschine auszuwählen, so dass Googles Monopol reduziert wird, ohne dass aggressive Sanktionen verhängt werden müssen. weiterlesen »

GNOME 3.36.5 erschienen09:03 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 12. August 2020, Joël Schurter Von der beliebten Desktop-Umgebung GNOME ist die Version 3.36.5 erschienen, das neue Update von GNOME 3.36 bringt einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. weiterlesen »

Mozilla entlässt 250 Mitarbeiter06:33 Uhr von linuxnews.de

Mozilla gibt bekannt, im Rahmen einer Umstrukturierung bis zum Jahresende 250 Mitarbeiter entlassen zu müssen, um die finanzielle Zukunft der Stiftung zu sichern. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox: Mozilla rollt Tracking-Schutz 2.0 aus23:21 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit der Auslieferung seines verbesserten Tracking-Schutzes für Firefox begonnen. Dieser schützt, zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen, auch vor sogenanntem Redirect-Tracking. Mit dem Tracking-Schutz, in Firefox auch Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung genannt, schützt Mozilla die Privatsphäre seiner Nutzer. weiterlesen »

Keine Schülerdaten für die USA16:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 12. August 2020, Ralf Hersel In Baden-Württemberg erregt die Ausrichtung der CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann die Gemüter. Plant sie doch, die Daten von 1,6 Millionen Schülerinnen und Lehrern der Microsoft-Cloud zu übereignen. weiterlesen »

LibreELEC 9.2.4 (Leia) bringt Kodi 18.8 und Fixes für Raspberry Pi15:10 Uhr von bitblokes.de

Es gibt ein Update für LibreELEC. Wer so ein System betreibt, zum Beispiel auf einem Raspberry Pi, sollte LibreELEC 9.2.4 Leia automatisch bekommen. Hauptgrund für ein Update ist Kodi 18.8, das übrigens die letzte Wartungsversion in der Leia-Reihe ist. weiterlesen »

Mastodon auf dem Desktop15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 12. August 2020, Ralf Hersel Mastodon ist ein verteilter Mikroblogging-Dienst, der seit 2016 von Eugen Rochko entwickelt wird, einem deutschen Programmierer aus Jena. Im Gegensatz zu grossen Plattformen wie Twitter ist Mastodon als dezentrales Netzwerk konzipiert, ähnlich wie GNU Social. weiterlesen »

Finnix 121 für den Admin: Klassisch Hand anlegen statt automatisieren14:47 Uhr von heise.de

Finnix ist ein Werkzeugkasten für den Admin, der in der neuen Version 121 viele Programme für die Wartung von Linux-Servern erhält. weiterlesen »

Freies Unix-Derivat GhostBSD 20.08.04 mit Mate 1.24 und Boot Environments12:49 Uhr von heise.de

Durch automatische ZFS-Snapshots vor einem Systemupdate lassen sich Software-Änderungen nun rückgängig machen. Der Mate-Desktop wurde auf 1.24 aktualisiert. weiterlesen »

LibreOffice 7.0 Statistik: über 400.000 Downloads in einer Woche12:38 Uhr von bitblokes.de

Vor einer Woche wurde LibreOffice 7.0 zur Verfügung gestellt und nun haben die Entwickler ein paar Zahlen dazu veröffentlicht. Es sind in der Tat beeindruckende Zahlen, muss man neidlos anerkennen. 422.938 Downloads Das sind allerdings nur die Download-Statistiken der offiziellen Downloads-Seite. weiterlesen »

AnyDesk 6 mit 2FA und Wake-On-LAN erschienen12:05 Uhr von linuxnews.de

Die Fernwartungs-Software AnyDesk ist in Version 6 erschienen und bringt 2FA, Wake-on-Lan und verbesserte Sitzungsaufzeichnung auch für die Linux-Version. weiterlesen »

CMS WordPress 5.5 mit Lazy Loading10:56 Uhr von heise.de

Das Content-Management-System WordPress 5.5 lädt Bilder erst dann, wenn Nutzer sie sehen können. Außerdem gibt es Neuerungen für automatische Updates. weiterlesen »

WordPress 5.5 »Eckstine« bringt automatisierte Updates08:16 von linuxnews.de

Mit WordPress 5.5 ist die zweite Veröffentlichung dieses Jahres erschienen. Sie erweitert den Blockeditor und führt optional automatische Updates für Plugins und Themes ein. Weiterlesen » weiterlesen →

DuckDuckGo drängt auf Wahlfreiheit09:30 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 12. August 2020, Ralf Hersel Vertreter der Suchmaschine DuckDuckGo (DDG) haben dem US-Justizministerium die Implementierung einer Option vorgeschlagen, die es Android-Nutzern ermöglicht, ihre Standardsuchmaschine auszuwählen, so dass Googles Monopol reduziert wird, ohne dass aggressive Sanktionen verhängt werden müssen. weiterlesen »

Debian 11 Bullseye sucht nach Artwork – alle dürfen mitmachen09:20 Uhr von bitblokes.de

In der Mailing-Liste von Debian wird darum gebeten, beim Artwork für Debian 11 Bullseye mitzuhelfen. Es geht um den Desktop Look der für die kommende Version gestaltet werden soll. Abgabetermin ist der 15.10.2020. weiterlesen »

GNOME 3.36.5 erschienen09:03 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 12. August 2020, Joël Schurter Von der beliebten Desktop-Umgebung GNOME ist die Version 3.36.5 erschienen, das neue Update von GNOME 3.36 bringt einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. weiterlesen »

Mozilla entlässt 250 Mitarbeiter06:33 Uhr von linuxnews.de

Mozilla gibt bekannt, im Rahmen einer Umstrukturierung bis zum Jahresende 250 Mitarbeiter entlassen zu müssen, um die finanzielle Zukunft der Stiftung zu sichern. weiterlesen »