Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu konkretisiert Pläne für kommende LTS Version10:30 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller Das Ubuntu Projekt hat seine Pläne bezüglich des GNOME-Desktops für die kommende LTS-Version 22.04 konkretisiert. Laut Aussagen von Sebastien Bacher wird aktuell an der Implementierung von GNOME 41 gearbeitet, das Ziel ist es aber für die nächste LTS Version GNOME 42 anbieten zu können. weiterlesen »

Wie man ein altes MacBook Pro mit Linux nachhaltig macht08:00 Uhr von heise.de

Ihr alter Mac schnurrt noch, erhält aber keine Sicherheitsupdates mehr und lässt sich nicht auf ein aktuelles macOS upgraden? Ein Linux hilft auch Portablen. weiterlesen »

youtube-dl erneut unter Beschuss17:46 Uhr von linuxnews.de

Die Musikindustrie lässt im Fall youtube-dl nicht locker und verklagt nun Uberspace als deutschen Hoster der Webseite der beliebten Software. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Open-Source-Saatgut-Stadt Dortmund21:35 Uhr von blog.do-foss.de

Open-Source-Gärten in Dortmund Bild: Die Open-Source-Tomate Die Stadt Dortmund wird Open-Source-Saatgut-Stadt! Inspiriert durch die Open Source Gardens sollen möglichst viele Dortmunder*innen Open-Source-Saatgut nutzen und untereinander als Community teilen. weiterlesen »

Lesetipp: Apple zwischen Datenschutz und Marketing20:02 Uhr von curius.de

Apple hat seit vielen Jahren Datenschutz und Privatsphäre als Kundeninteresse und damit als lohnenswerte Marketingstrategie erkannt. Doch wie viel Substanz steckt eigentlich dahinter? Ich habe mich damit hier im Blog bereits häufiger beschäftigt und bekomme dafür dann auch immer viel Kritik. weiterlesen »

Lesetipp: Fedora Silverblue im Praxiseinsatz19:45 Uhr von curius.de

Fedora Silverblue gehört zu den ambitionierten und gleichermaßen umstrittenen Projekten im Linux-Ökosystem. Read-only Dateisysteme, Flatpak, Container – alles dabei für einen kräftigen Shitstorm. weiterlesen »

youtube-dl erneut unter Beschuss17:46 Uhr von linuxnews.de

Die Musikindustrie lässt im Fall youtube-dl nicht locker und verklagt nun Uberspace als deutschen Hoster der Webseite der beliebten Software. Quelle weiterlesen »

Podcast: Datensouveräne Alternativen für Social Media Dienste15:30 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller In einem Podcast der Serie Computer und Kommunikation stellt der Deutschlandfunk datensouveräne Alternativen für Social Media Dienste vor. weiterlesen »

Init Freedom: Von Arch zu Artix wechseln15:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Niklas Ich habe eine Vielzahl von Geräten mit Arch Linux. Obwohl ich mich nun von systemd trennen möchte, will ich nicht auf jedem Gerät eine Linux Distribution komplett neu aufsetzen und alle Einstellungen neu vornehmen. weiterlesen »

WSL: Microsoft überarbeitet DirectX-Treiber für Linux-Kernel14:07 Uhr von golem.de

Für die Grafikbeschleunigung des WSL nutzt Microsoft einen eigenen Linux-Kernel-Treiber. Der wird der Community nun erneut vorgelegt. (WSL, Microsoft) weiterlesen »

Fediring - ein Webring für das Fediverse13:55 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller Einige von euch erinnern sich wahrscheinlich noch an sogenannte Webrings aus den Anfangszeiten des Internets. Betreiber von Webseite konnten sich darüber miteinander vernetze weiterlesen »

CalyxOS auf Basis von Android 1213:30 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller Das alternative Betriebssystem auf Android Basis mit einem starken Fokus auf Privacy ist in einer neuen Version erschienen. Die nun angekündigte Version CalyxOS 3.0.0 nutzt Android 12 und lässt sich auf Geräten der Pixel Serie ab Version 3 nutzen. weiterlesen »

SimpleX 1.0.0: Dezentraler, Privatsphäre achtender und verschlüsselter Chat12:50 Uhr von heise.de

Version 1.0.0 des freien SimpleX Chat ist da. Neben einer bestmöglichen Verschlüsselung will das Projekt durch eine Anonymität der Nutzer überzeugen. weiterlesen »

Forderung nach einem anonymen Zugang zum Internet12:35 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens YouGov fordert ein Grossteil der europäischen Bürger das Recht auf einen anonymen Zugang zum Internet ein. weiterlesen »

Mozilla: Firefox hat offenbar HTTP/3-Probleme11:26 Uhr von golem.de

Zahlreiche Nutzer berichten von Verbindungsproblemen mit aktuellen Firefox-Versionen. Grund könnte ein länger existierender HTTP/3-Fehler sein. (Firefox, Browser) weiterlesen »

Firefox 96 lädt nichts mehr09:00 von netzware.net

Erst gestern kam ein Update für Mozilla Firefox Version 96 raus und schon heute häufen sich die Probleme. Erst konnten unsere Mitarbeiter in der Firma nicht mehr arbeiten, dann kamen Meldungen auf Reddit zum Vorschein. weiterlesen →

Linux 5.16 beschleunigt Spiele und steigert die Systemleistung11:05 Uhr von heise.de

Linux 5.16 steht im Zeichen von Leistungssteigerung, Optimierung und Modernisierung. Neu hinzukommen sind unter anderem futex2 und DAMON Operation Schemes. weiterlesen »

Ubuntu konkretisiert Pläne für kommende LTS Version10:30 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller Das Ubuntu Projekt hat seine Pläne bezüglich des GNOME-Desktops für die kommende LTS-Version 22.04 konkretisiert. Laut Aussagen von Sebastien Bacher wird aktuell an der Implementierung von GNOME 41 gearbeitet, das Ziel ist es aber für die nächste LTS Version GNOME 42 anbieten zu können. weiterlesen »

Ausblick auf KDE Plasma 5.2409:50 Uhr von linuxnews.de

Am 8. Februar erscheint Plasma 5.24. Auch in diesem Jahr haben die KDE-Entwickler viel vor. Ein erster Blick auf den derzeitigen Stand von 5.24 verheißt viel Gutes Quelle weiterlesen »

QGIS-Serie: Teil 1 - Was ist GIS?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Ralf Hersel Der Auslöser für diese neue Serie beruht auf einer Weiterbildung über Geografical Information Systems, die ich zurzeit durchlaufe. Aus beruflichen Gründen hatte ich in den letzten Jahren mit der Anwendung QGIS zu tun, um Grenzverläufe und geografische Auswertungen auf Kartenmaterial zu erstellen. weiterlesen »

Slackware 15.0 rc309:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller  Patrick Volkerding hat im Changelog des Entwicklerzweiges der Slackware-Distribution die Verfügbarkeit des dritten und letzten Veröffentlichungskandidaten der kommenden Version 15.0 angekündigt. weiterlesen »

Anaconda - die Schlange häutet sich08:30 Uhr von gnulinux.ch

Do, 13. Januar 2022, Lioh Möller Das bei Fedora, RHEL, CentOS und anderen Enterprise-Linux Derivaten zum Einsatz kommende Installationsprogramm Anaconda soll grundlegend überarbeitet werden. weiterlesen »

Wie man ein altes MacBook Pro mit Linux nachhaltig macht08:00 Uhr von heise.de

Ihr alter Mac schnurrt noch, erhält aber keine Sicherheitsupdates mehr und lässt sich nicht auf ein aktuelles macOS upgraden? Ein Linux hilft auch Portablen. weiterlesen »

heise+ | Wie man ein altes MacBook Pro mit Linux nachhaltig macht08:00 Uhr von heise.de

Ihr alter Mac schnurrt noch, erhält aber keine Sicherheitsupdates mehr und lässt sich nicht auf ein aktuelles macOS upgraden? Ein Linux hilft auch Portablen. weiterlesen »

heise+ | Wie Sie ein altes MacBook Pro mit Linux nachhaltig machen08:00 Uhr von heise.de

Ihr alter Mac schnurrt noch, erhält aber keine Sicherheitsupdates mehr und lässt sich nicht auf ein aktuelles macOS upgraden? Ein Linux hilft auch Portablen. weiterlesen »

heise+ | Rezeptdatenbank selbst hosten mit Tandoor Recipes07:00 Uhr von heise.de

Mit einem Server oder Raspi, Docker, Tandoor Recipes und etwa 30 Minuten Arbeitszeit kann man eine funktionsreiche Online-Rezeptdatenbank selbst verwalten. weiterlesen »

Fisch, der sein Aquarium mit einem Raspberry Pi bewegen kann06:29 Uhr von bitblokes.de

Falls Du nun auf das Datum geschaut hast – nein, das ist nicht der 1. April. Wissenschaftler haben ein Aquarium gebaut, das ein Fisch selbst steuern kann. Dabei überwacht ein Raspberry Pi 3B+ die Bewegungen des Fisches und steuert dann entsprechend das Aquarium. weiterlesen »