Bezahlte Anzeigen
LibreOffice 7.4.4 Community ist die vierte Wartungsversion von LibreOffice 7.4. Über 100 Bugfixes haben die Entwickler eingepflegt. Du findest alle Informationen zu den ausgebesserten Fehlern in den Changelos (RC1 und RC2). weiterlesen »
Fr, 13. Januar 2023, caos Fairphone hat für März 2023 das Support-Ende für das Fairphone 2 angekündigt. Das Gerät wurde im Oktober 2015 auf den Markt gebracht und hat demnach immerhin fast siebeneinhalb Jahre Updates erhalten. weiterlesen »
Bereits seit 2018 bietet der Internetbrowser Brave einen Tor-Modus an. Du kannst ein privates Fenster aufrufen, bei dem der gesamte Traffic durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router) geleitet wird. Damit kannst Du anonym im Internet surfen, ohne den Tor-Browser oder eine spezielle Distribution wie Tails zu benutzen. weiterlesen »
Dank Creative Commons kann nun auch die Wikipedia ausgewählte Clips der Tagesschau nutzen - und tut dies bereits. (Creative Commons, Wikipedia) weiterlesen »
Laut einer Ankündigung von Google soll Chromium für die Integration von Rust-Bibliotheken fit gemacht werden. (Rust, Google) weiterlesen »
Fr, 13. Januar 2023, Ralf Hersel Während meiner Mitarbeit in Freien Projekten in den vergangenen 20 Jahren, und bei meinen beruflichen Aufgaben in den letzten 30 Jahren, sind mir einige Unterschiede aufgefallen. weiterlesen »
Termine finden und Antworten zur Einladung sammeln – das soll Kulibri vereinfachen. Dank eingebauter To-do-Liste bleiben wichtige Aufgaben im Blick. weiterlesen »
Cloudfrei lebt es sich mit dem Smart Home besser und unabhängiger. Es gibt Optionen, mit denen Sie es ohne Herstellerbindung betreiben können. Ein Überblick. weiterlesen »
Wer auf freie Firmware und lokale Verarbeitung setzt, muss etwas mehr forschen und einrichten, gewinnt aber ungemein viel Freiheit. Ein Überblick. weiterlesen »
PopOS positioniert sich als quelloffenes Betriebssystem für MINT- und Kreativ-Profis. Eine neue Vorschauversion für Raspi-Rechner zeigt dessen Vorzüge. weiterlesen »
Kundenkarten füllen fast jedes Portemonnaie. Mithilfe von Apps können Sie diese bequem digitalisieren. Wir stellen Ihnen datenschutzfreundliche Optionen vor. weiterlesen »
Mit einer Kombination von SQLite Webassembly und dem Origin Private File System lässt sich SQL-Storage auf Client-Seite performant realisieren. (SQL, Firefox) weiterlesen »
Im Rahmen von Red Hat Insights ergänzt das Unternehmen nun einen Malware-Erkennungsdienst. Der ist für RHEL 8 und 9 verfügbar. weiterlesen »
Bereits seit 2018 bietet der Internetbrowser Brave einen Tor-Modus an. Du kannst ein privates Fenster aufrufen, bei dem der gesamte Traffic durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router) geleitet wird. Damit kannst Du anonym im Internet surfen, ohne den Tor-Browser oder eine spezielle Distribution wie Tails zu benutzen. weiterlesen »
Fr, 13. Januar 2023, Ralf Hersel Corona ist endemisch (hoffentlich) und wir können uns wieder bei den Freien Veranstaltungen treffen. Viele haben den Congress in der Endjahreswoche 2022 vermisst; es gab noch nicht einmal den rC3. weiterlesen »
Fr, 13. Januar 2023, caos Fairphone hat für März 2023 das Support-Ende für das Fairphone 2 angekündigt. Das Gerät wurde im Oktober 2015 auf den Markt gebracht und hat demnach immerhin fast siebeneinhalb Jahre Updates erhalten. weiterlesen »
LibreOffice 7.4.4 Community ist die vierte Wartungsversion von LibreOffice 7.4. Über 100 Bugfixes haben die Entwickler eingepflegt. Du findest alle Informationen zu den ausgebesserten Fehlern in den Changelos (RC1 und RC2). weiterlesen »