Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Open Source: Ureinwohner bitten Apache Foundation um Namenswechsel10:56 Uhr von golem.de

Viele Produkte und Projekte nutzen Ikonografie und Namen der Ureinwohner Amerikas. Die Apache Software Foundation soll nun ihren Namen ändern. (Apache, Open Source) weiterlesen »

Markdown als Gedit-Erweiterung09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 12. Januar 2023, Ralf Hersel Wer nur gelegentlich Texte im Markdown-Format schreibt, muss nicht unbedingt einen dedizierten Markdown-Editor einrichten. Meist reicht auch ein Plugin für eine Anwendung, die man sowieso installiert hat, wie zum Beispiel den Standard-Texteditor. weiterlesen »

KI: Skriptkiddies schreiben Malware mit ChatGPT11:38 Uhr von golem.de

In einem Untergrundforum tauschen Kriminelle mit ChatGPT erstellte Skripte aus, die beispielsweise als Ransomware verwendet werden können. (ChatGPT, Virus) weiterlesen »

Alle Artikel

Ausprobiert: HAMMER2-Dateisystem auf NetBSD installieren17:03 Uhr von heise.de

NetBSD, das BSD, das sogar auf einem Toaster läuft, bietet in Zukunft als einziges Betriebssystem zwei der modernsten Dateisysteme: ZFS und HAMMER2. weiterlesen »

Publii Linux-Verfügbarkeit16:27 Uhr von s3nnet.de

Publii für Linux ist als .deb, .rpm und Appimage verfügbar. In den Repos der großen Distributionen sieht es mau aus und Fehlanzeige herrscht auch bei Snaps und Flatpaks. weiterlesen »

Chat: Open-Source-Forum Discourse 3.0 integriert Echtzeit-Chat12:45 Uhr von golem.de

Das bei Open-Source-Projekten beliebte Discourse bietet schon länger Anbindungen an Chat-Systeme. Nun kommt ein eigenes hinzu. (Open Source, Instant Messenger) weiterlesen »

Kurz informiert: Mesa 22.3.3 mit Workaround für Plasmashell-Absturz12:19 Uhr von s3nnet.de

Die aktuelle stabile Mesa-Version 22.3.3 enthält einen Commit von Xaver Hugl, der einen Workaround für einen Plasmashell-Absturz implementiert. Das Problem wurde eingeführt, als in Mesa 22.3 das OpenGL-Threading für RadeonSI standardmäßig aktiviert wurde. weiterlesen »

KI: Skriptkiddies schreiben Malware mit ChatGPT11:38 Uhr von golem.de

In einem Untergrundforum tauschen Kriminelle mit ChatGPT erstellte Skripte aus, die beispielsweise als Ransomware verwendet werden können. (ChatGPT, Virus) weiterlesen »

Open Source: Ureinwohner bitten Apache Foundation um Namenswechsel10:56 Uhr von golem.de

Viele Produkte und Projekte nutzen Ikonografie und Namen der Ureinwohner Amerikas. Die Apache Software Foundation soll nun ihren Namen ändern. (Apache, Open Source) weiterlesen »

Converseen 0.9.10 mit verbessertem WebP-Support09:07 Uhr von linuxnews.de

Converseen verarbeitet Bilder im Batch-Verfahren und setzt dabei Funktionen von ImageMagick in einer GUI um. Die neue Version bietet verbesserte Unterstützung für WebP. Quelle weiterlesen »

Markdown als Gedit-Erweiterung09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 12. Januar 2023, Ralf Hersel Wer nur gelegentlich Texte im Markdown-Format schreibt, muss nicht unbedingt einen dedizierten Markdown-Editor einrichten. Meist reicht auch ein Plugin für eine Anwendung, die man sowieso installiert hat, wie zum Beispiel den Standard-Texteditor. weiterlesen »