Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Cinnamon: Verbleib in Debian gefährdet07:13 Uhr von linuxnews.de

Der Verbleib der Cinnamon Desktop-Umgebung in Debian für die Zeit nach Debian 11 ist derzeit gefährdet, ein neuer Betreuer wird gesucht. Quelle weiterlesen »

Debian GNU Linux: Full Freeze ab 17. Juli05:41 von linuxnews.de

Am 17. 7. beginnt mit dem Eintritt in den Full Freeze die letzte Vorbereitungsphase für die Veröffentlichung von Debian 11 »Bullseye«. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Dash to Dock mit GNOME 40 nutzen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Remo Die beliebte GNOME Shell Erweiterung Dash to Dock funktioniert bekanntlicher Weise noch nicht auf GNOME 40. Im folgenden möchte ich euch zeigen, wie ihr die Erweiterung trotzdem auf GNOME 40 nutzen könnt. weiterlesen »

PDF Mix Tool 1.0 erschienen12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Ralf Hersel PDF Mix Tool ist ein grafisches Werkzeug zur Durchführung gängiger PDF-Bearbeitungsoperationen. Es kann Seiten aus PDF-Dokumenten extrahieren, löschen und drehen, mehrere PDF-Dateien zu einem einzigen Dokument zusammenführen, leere Seiten hinzufügen, das Seitenlayout eines PDFs ändern (Grösse, Ausrichtung, Anzahl der Zeilen und Spalten, Ränder usw.), Broschüren hinzufügen und vieles mehr. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2021-2321:20 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem wie Snaps auch über Ubuntu hinaus einzusetzen sind und wie Mozilla Ideen aus der Community einfangen möchte. weiterlesen »

Downloadmanager uGet15:30 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Lioh Möller Wer eine grosse Anzahl an Downloads verarbeiten möchte, für den kann ein Downloadmanager hilfreich sein. Mit uGet steht eine grafische Anwendung für Linux, Windows, Android und BSD als Freie Software zur Verfügung. weiterlesen »

Haiku Neuigkeiten: Mai 202115:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Niklas Haiku, der quelloffene Nachfolger von BeOS, bereitet sich fleissig auf die dritte Beta-Version vor und veröffentlicht im "Haiku activity report - May 2021" vom 3. weiterlesen »

Manjaro Abbilder erlauben Installation von Schadsoftware13:37 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Lioh Möller In einem jüngst veröffentlichten Hinweis auf der manjaro-security Mailingliste werden Nutzer des Systems aufgefordert ihre Installationen umgehend zu aktualisieren. weiterlesen »

BigBrotherAward für Doctolib13:15 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Lioh Möller Der diesjährige BigBrotherAward in der Kategorie Gesundheit geht an Doctolib aus Berlin. Der Anbieter betreibt ein Vermittlungsportal, über das Patienten die Möglichkeit haben, Termine mit teilnehmenden Ärzten zu vereinbaren. weiterlesen »

PDF Mix Tool 1.0 erschienen12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Ralf Hersel PDF Mix Tool ist ein grafisches Werkzeug zur Durchführung gängiger PDF-Bearbeitungsoperationen. Es kann Seiten aus PDF-Dokumenten extrahieren, löschen und drehen, mehrere PDF-Dateien zu einem einzigen Dokument zusammenführen, leere Seiten hinzufügen, das Seitenlayout eines PDFs ändern (Grösse, Ausrichtung, Anzahl der Zeilen und Spalten, Ränder usw.), Broschüren hinzufügen und vieles mehr. weiterlesen »

LibreTechShop bietet Freie Hardware11:35 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Lioh Möller Wer Freie Hardware erwerben möchte, dem steht meist eine lange Suche nach einem geeigneten Anbieter bevor. Der aus Indien stammende Betreiber des neu eröffneten LibreTechShops namens Abhas Abhinav, hat sich vorgenommen diese Versorgungslücke zu schliessen und bietet aktuell bereits Lenovo x230 Laptops mit Coreboot an. weiterlesen »

KDE Gear 21.04.2 behebt mehr als 80 Fehler11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Niklas Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von KDE Plasma 5.22 (wir berichteten) hat das KDE Projekt auch ein neues Update für seine Programmsammlung im Angebot. weiterlesen »

SerenityOS arbeitet an Multi-Monitor Unterstützung10:50 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Lioh Möller Die Entwickler von SerenityOS arbeiten an einer initialen Unterstützung für mehrere Monitore. Das Unix-artige Betriebssystem ist primär in qemu Nutzbar, aber auch eine Installation auf realer Hardware ist unter gewissen Voraussetzungen möglich. weiterlesen »

Bugfix-Release Krita 4.4.5 veröffentlicht10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Marco Letzte Woche wurde die Version 4.4.5 von Krita veröffentlicht. Obwohl diese Version nur ein Bugfix-Release ist, gibt es dennoch einige Neuerungen. Krita ist ein freies Mal- und Bildbearbeitungsprogramm, welches unter der GNU GPLv3 veröffentlicht wird. weiterlesen »

Linux am Dienstag und die EM 202? :)09:12 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Morgen, Dienstag 15.6. ist ab 21 Uhr das Spiel Deutschland-Frankreich, deswegen werden wir morgen Abend pünktlich um 19 Uhr anfangen. Wer nicht pünktlich ist, verpasst den besten Teil 😉 Die TOP 5 : ALPACA TLS-Angriff Blender: Einführung in die Baumkunde Mit ZFS Backups trojanersicher erstellen. weiterlesen »

Dash to Dock mit GNOME 40 nutzen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Remo Die beliebte GNOME Shell Erweiterung Dash to Dock funktioniert bekanntlicher Weise noch nicht auf GNOME 40. Im folgenden möchte ich euch zeigen, wie ihr die Erweiterung trotzdem auf GNOME 40 nutzen könnt. weiterlesen »

Gemeinsam Freie Software fördern mit Fund OSS08:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 14. Juni 2021, Lioh Möller Bei Fund OSS handelt es sich um ein gemeinschaftliches Projekt von Open Source Collectiv und GitCoin. Ziel ist die finanzielle Unterstützung von Freier Software. weiterlesen »

heise+ | Cloud-Verwaltung: Infrastructure as Code mit Pulumi08:00 Uhr von heise.de

Infrastructure as Code arbeitet meist mit einfachen Beschreibungssprachen wie YAML oder JSON. Pulumi erlaubt TypeScript, Python oder Go zur Cloud-Konfiguration. weiterlesen »

Cinnamon: Verbleib in Debian gefährdet07:13 Uhr von linuxnews.de

Der Verbleib der Cinnamon Desktop-Umgebung in Debian für die Zeit nach Debian 11 ist derzeit gefährdet, ein neuer Betreuer wird gesucht. Quelle weiterlesen »

Debian GNU Linux: Full Freeze ab 17. Juli05:41 von linuxnews.de

Am 17. 7. beginnt mit dem Eintritt in den Full Freeze die letzte Vorbereitungsphase für die Veröffentlichung von Debian 11 »Bullseye«. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

heise+ | Webseiten anzapfen und Dateien herunterladen mit Curl07:00 Uhr von heise.de

Daten auf Webseiten zu nutzen ist schwierig: Logins und Cookies sind oft Voraussetzung für den Zugriff. Mit dem Open-Source-Tool Curl gelingt das trotzdem. weiterlesen »