Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Lokale Shell-Befehle einbinden10:32 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

„ls -la“ kennt Ihr vermutlich aus jedem Konsolen-Tutorial für Linux. Aber habt Ihr auch schon mal einen lokalen Befehl nur für Euch gebaut ? Globale oder Lokale Befehle ? Globale Befehle kennt vermutlich jeder Linuxuser, denn alles was in /bin/ als Programm abgelegt und für alle Benutzer ausführbar ist, kann aufgerufen werden. weiterlesen »

Xfce: Compton als Compositor nutzen19:13 Uhr von fedora-blog.de

Bitte beachtet auch die Anmerkungen zu den HowTos! Der Xfce4-Window-Manager xfwm4 besitzt zwar selber Compositing-Funktionen, jedoch ist Compton eine interessante Alternative dazu, die nebenbei auch einige Anzeigeprobleme, wie weiterlesen »

Time Machine Backup auf FreeNAS11:55 Uhr von curius.de

Backups müssen leicht durchzuführen sein, ansonsten macht man sie zu selten. Apple hat dafür in sein Desktopbetriebssystem macOS Time Machine implementiert. Mit diesem kann man sowohl auf externen Speichermedien wie Festplatten sichern, als auch auf Netzwerkfreigaben. weiterlesen »

Alle Artikel

Vorschau auf das neue Design von Firefox Klar für Android22:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser aus dem Hause Mozilla, der sowohl für iOS als auch für Android existiert. Dieser Artikel gibt als erste Webseite eine Vorschau auf das kommende Design von Firefox Klar für Android. weiterlesen »

Xfce: Compton als Compositor nutzen19:13 Uhr von fedora-blog.de

Bitte beachtet auch die Anmerkungen zu den HowTos! Der Xfce4-Window-Manager xfwm4 besitzt zwar selber Compositing-Funktionen, jedoch ist Compton eine interessante Alternative dazu, die nebenbei auch einige Anzeigeprobleme, wie weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Super Win the Game14:05 Uhr von linux-community.de

In den 1980er Jahren blickten unzählige Jugendliche verzückt auf das schwammige Bild eines Röhrenfernsehers und ließen kleine Figuren namens Mario oder Gianna über Plattformen hüpfen. J. Kyle Pittman und Minor Key Games holen das Gefühl mit ihrem kleinen Jump-and-Run-Spiel zurück. weiterlesen »

Kommentar: Sicherheit versus Alltagstauglichkeit13:07 Uhr von curius.de

Sicherheit steht in einem permanenten Spannungsverhältnis zur Alltagstauglichkeit. Das darf weder zu Sicherheitsnihilismus führen, aber man sollte auch nicht den Fehler machen und Alltagstauglichkeit mit schnöder Bequemlichkeit zu verwechseln. Dieses Dilemma konnte man kürzlich wieder sehr schön im Blog von Mike Kuketz sehen. weiterlesen »

Time Machine Backup auf FreeNAS11:55 Uhr von curius.de

Backups müssen leicht durchzuführen sein, ansonsten macht man sie zu selten. Apple hat dafür in sein Desktopbetriebssystem macOS Time Machine implementiert. Mit diesem kann man sowohl auf externen Speichermedien wie Festplatten sichern, als auch auf Netzwerkfreigaben. weiterlesen »

Lokale Shell-Befehle einbinden10:32 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

„ls -la“ kennt Ihr vermutlich aus jedem Konsolen-Tutorial für Linux. Aber habt Ihr auch schon mal einen lokalen Befehl nur für Euch gebaut ? Globale oder Lokale Befehle ? Globale Befehle kennt vermutlich jeder Linuxuser, denn alles was in /bin/ als Programm abgelegt und für alle Benutzer ausführbar ist, kann aufgerufen werden. weiterlesen »

Tor Hidden Service mit OnionBalance10:22 Uhr von adminforge.de

Für mein Jabber/XMPP Projekt blabber.im habe ich eine Möglichkeit gesucht, eine .onion-Adresse für mehrere Server nutzen zu können. In dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie dies mittels Tor Dienst und OnionBalance möglich ist.... weiterlesen »