Retrocomputing ist in. Wer, wie ich, seine ersten Erfahrungen mit Computern in den 80er Jahren gemacht hat, ist für dieses Thema besonders empfänglich. Dabei ist der Blick zurück häufig ziemlich verklärt und die alte Zeit wird als die bessere angesehen. weiterlesen »
Das Debian-Projekt hat mit Debian 9.5 ein weiteres Punkt-Release zur Aktualisierung von Debian 9 »Stretch« herausgegeben. Der Beitrag Debian GNU/Linux 9.5 erschienen erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Tracking ist ein Phänomen, das meistens mit der Werbeindustrie und dem Internet in Verbindung gebracht wird. Das Phänomen betrifft jedoch auf Apps auf Mobilplattformen und immer mehr auch den Desktop. weiterlesen »
Titel arc42 in Aktion Autor Gernot Starke, Peter Hruschka Sprache Deutsch Genre Sachbuch Verlag Hanser Verlag, 2016 Seitenanzahl 190 In vielen Software-Projekten, die länger als ein Jahr leben, gibt es eine Software-Architektur. weiterlesen »
Tracking ist ein Phänomen, das meistens mit der Werbeindustrie und dem Internet in Verbindung gebracht wird. Das Phänomen betrifft jedoch auf Apps auf Mobilplattformen und immer mehr auch den Desktop. weiterlesen »
Retrocomputing ist in. Wer, wie ich, seine ersten Erfahrungen mit Computern in den 80er Jahren gemacht hat, ist für dieses Thema besonders empfänglich. Dabei ist der Blick zurück häufig ziemlich verklärt und die alte Zeit wird als die bessere angesehen. weiterlesen »
Das Debian-Projekt hat mit Debian 9.5 ein weiteres Punkt-Release zur Aktualisierung von Debian 9 »Stretch« herausgegeben. Der Beitrag Debian GNU/Linux 9.5 erschienen erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »