Bezahlte Anzeigen
In dem ersten Artikel der Reihe „Erste Schritte“ berichte ich, wie ich Ubuntu installiert habe und was es bei der Einrichtung von Ubuntu zu beachten gibt. Installation Zunächst muss man sich Ubuntu herunterladen. weiterlesen »
AirDroid Genre Verwaltung Preis kostenlos Homepage AirDroid Installation Die Installation geht über den Android Markt. Die Anwendung ist kostenlos und ohne Werbung. Es wird außer einem Webbrowser keine weitere Software auf dem Computer benötigt. Benutzung AirDroid ist eine Anwendung, die es einem erlaubt, einige Einstellungen am Android-Smartphone am Handy vorzunehmen. weiterlesen »
In den letzten Wochen habe ich ein erhöhtes Kommentar-Spam-Aufkommen beobachtet. Die meisten Spam-Einträge landen sogar im Spam-Ordner und daher habe ich dem wenig Beachtung geschenkt. Von Zeit zu Zeit sehe ich mir den Spam-Ordner aber an, ob vielleicht ein Kommentar ungerechtfertigt dort gelandet ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass die üblichen “Wo ist der Like-Button oder habe ich ihn übersehen”, “Tolles Thema, werde mir das mal genauer ansehen” und so weiter zum Großteil aus zwei IP-Ranges kommen. weiterlesen »
Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »
Die Entwicklung der freien Desktopoberflächen ist derzeit so spannend wie nie. Vor allem beim GNOME-Projekt herrschen ziemliche Turbulenzen. Vor der 3er-Ära des Softwareprojektes war es jahrelang ziemlich ruhig. weiterlesen »
In dem ersten Artikel der Reihe „Erste Schritte“ berichte ich, wie ich Ubuntu installiert habe und was es bei der Einrichtung von Ubuntu zu beachten gibt. Installation Zunächst muss man sich Ubuntu herunterladen. weiterlesen »
Laptops und Netbooks von Samsung hatten bisher meist das Problem, dass sie unter Ubuntu nur bedingt funktioniert haben. Wichtige Funktionen wie das Ändern der Hintergrundbeleuchtung oder die Sondertasten zum Aktivieren/Deaktivieren diverser Funktionen arbeiteten erst nach der Installation des Voria PPA und auch dann nicht immer zuverlässig. Mit Ubuntu 12.04 Precise Pangolin scheint sich das jetzt zu ändern. weiterlesen »
Hallo, ab heute gibt es hier auf HalloUbuntu eine neue Artikelreihe, die die ersten Schritte eines Ubuntu-Neulings dokumentieren soll. Yannick benutzt erst seit gestern Ubuntu und ist bis jetzt recht zufrieden. Im Laufe der Zeit wird er in dieser Artikelreihe, die den Titel „Erste Schritte“ trägt, berichten, wie er mit Ubuntu zurecht kommt, welche Probleme ihm dabei begegnen und wie er sie gelöst hat, sofern er eine Lösung gefunden hat. Vielleicht kann diese Artikelreihe einigen Benutzern die Angst davor nehmen, auf ein anderen Betriebssystem wie Ubuntu umzusteigen und somit etwas neuen auszuprobieren. weiterlesen »
Der Chipproduzent Marvell hat auf der kürzlich zu Ende gegangenen CES nicht nur das mit dem One-Laptop-Per-Child-Projekt entwickelte Tablet XO-3 und das XO-1.75 gezeigt, sondern auch den kleinen Plug-Computer SMILE Plug vorgestellt. weiterlesen »
Der Chipproduzent Marvell hat auf der kürzlich zu Ende gegangenen CES nicht nur das mit dem One-Laptop-Per-Child-Projekt entwickelte Tablet XO-3 und das XO-1.75 gezeigt, sondern auch den kleinen Plug-Computer SMILE Plug vorgestellt. weiterlesen »
„Welchen Programmierstil man für ein Projekt wählt ist egal. Die Hauptsache ist, dass man sich einigt.“ Dass diese Weisheit nicht immer richtig ist, zeigt ein kleines Javascript-Beispiel, über dass ich gerade gestolpert bin. weiterlesen »
AirDroid Genre Verwaltung Preis kostenlos Homepage AirDroid Installation Die Installation geht über den Android Markt. Die Anwendung ist kostenlos und ohne Werbung. Es wird außer einem Webbrowser keine weitere Software auf dem Computer benötigt. Benutzung AirDroid ist eine Anwendung, die es einem erlaubt, einige Einstellungen am Android-Smartphone am Handy vorzunehmen. weiterlesen »
In den letzten Wochen habe ich ein erhöhtes Kommentar-Spam-Aufkommen beobachtet. Die meisten Spam-Einträge landen sogar im Spam-Ordner und daher habe ich dem wenig Beachtung geschenkt. Von Zeit zu Zeit sehe ich mir den Spam-Ordner aber an, ob vielleicht ein Kommentar ungerechtfertigt dort gelandet ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass die üblichen “Wo ist der Like-Button oder habe ich ihn übersehen”, “Tolles Thema, werde mir das mal genauer ansehen” und so weiter zum Großteil aus zwei IP-Ranges kommen. weiterlesen »