Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 21.04 strafft Rechte für das Home-Verzeichnis09:51 Uhr von linuxnews.de

Ein 15 Jahre alter Bugreport führt bei Ubuntu jetzt nach langen Diskussionen zu einem vor fremden Blicken besser geschützten Home-Verzeichnis. weiterlesen »

Bomber Crew für kurze Zeit kostenlos – nativ für Linux verfügbar09:30 Uhr von bitblokes.de

Für kurze Zeit bekommst Du beim Humble Bundle das Spiel Bomber Crew kostenlos*. Für das Spiel bekommst Du einen Steam-Schlüssel. Wer Steam benutzt, wie ich, für den ist das Geschenk sehr einfach einzulösen. weiterlesen »

Neue GUI für LINBO06:16 Uhr von zefanjas.de

LINBO ist eines der wesentlichen Features von linuxmuster.net – einer freien Schulserverlösung. Mit LINBO kann man viele PCs oder Laptops einfach und in wenig Zeit verwalten. Es hilft den administrativen Aufwand, den man mit vielen Geräten hat, in Grenzen zu halten. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 85: Alle Passwörter mit einem Mal löschen22:53 Uhr von soeren-hentzschel.at

Gespeicherte Passwörter konnten in Firefox bisher nur einzeln gelöscht werden. Mit Firefox 85 wird eine vollständige Bereinigung von gespeicherten Zugangsdaten einfacher. Ein praktisches Feature nahezu aller Browser ist es, Zugangsdaten von Websites speichern zu können. weiterlesen »

Transparenzbericht für 202017:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Januar 2021, Redaktionsteam GNU/Linux.ch (kurz GL) ist eine privat organisierte und nicht kommerzielle Interessengemeinschaft mit dem Ziel, Informationen über Freie Software und Freie Gesellschaft zu verbreiten. weiterlesen »

Suchmaschine Elasticsearch beendet freie Lizenzierung16:53 Uhr von heise.de

Kernkomponenten des Elastic Stack sollen ab Version 7.11 nicht mehr unter der Apache-2.0-Lizenz verfügbar sein. weiterlesen »

Software as a Service: Elasticsearch wechselt auf nicht-freie Lizenz11:58 von golem.de

Elasticsearch und Kibana nutzten künftig die gleiche Lizenz wie MongoDB. Das soll Cloud-Hosting durch Konkurrenten verhindern. (Elasticsearch, Cloud Computing) weiterlesen →

Moodle: Was den Lernraum Berlin in die Knie zwang14:00 Uhr von golem.de

Eine übermäßig große Datenbank und schlecht optimierte Abfragen in Moodle führten zu Ausfällen in der Online-Lernsoftware. Eine Recherche von Hanno Böck (E-Learning, PHP) weiterlesen »

Wine 6.0 erschienen11:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Januar 2021, Ralf Hersel Das Wine-Team gibt die Verfügbarkeit der stabilen Version 6.0 bekannt. Diese Version repräsentiert ein Jahr Entwicklungsarbeit und über 8.300 individuelle Änderungen. weiterlesen »

Windows-API-Nachbau: Wine 6.0 nutzt Windows-Binärformat für Kern-Module10:09 von golem.de

Für die Kern-DLLs nutzt Wine das PE-Dateiformat von Windows. Das soll mit Kopierschutztechnik helfen. Hinzu kommt ein Vulkan-Renderer. (Wine, API) weiterlesen →

Windows-API-Nachbau: Wine 6.0 mit Vulkan-Renderer für Direct 3D10:48 von heise.de

Neben dem experimentellen Vulkan-Backend für WineD3D bringt die Laufzeitumgebung DirectShow mit, und die Core-Module liegen jetzt im PE-Format vor. weiterlesen →

Flatpak 1.10 mit neuem Repository-Format10:55 Uhr von linuxnews.de

Flatpak 1.10 bringt ein neues Repository-Format, das künftige Erweiterungen von Flathub um weitere Architekturen erleichtert. weiterlesen »

20 Jahre Wikipedia: Verlässliches Wissen rettet noch nicht die Welt10:30 Uhr von golem.de

Noch nie war es so einfach, per Wikipedia an enzyklopädisches Wissen zu gelangen. Doch scheint es viele Menschen gar nicht mehr zu interessieren. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Wikipedia, Onlinewerbung) weiterlesen »

Fehlermeldung im Thunderbird in Verbindung mit externen Kalendern10:00 Uhr von seeseekey.net

Ich nutze für die Synchronisation meiner Kalender über unterschiedliche Geräte Nextcloud. Unter Thunderbird habe ich entsprechend die Kalender als entfernte Kalender eingerichtet. Allerdings taucht ab und an folgende Fehlermeldung auf: weiterlesen »

Ubuntu 21.04 strafft Rechte für das Home-Verzeichnis09:51 Uhr von linuxnews.de

Ein 15 Jahre alter Bugreport führt bei Ubuntu jetzt nach langen Diskussionen zu einem vor fremden Blicken besser geschützten Home-Verzeichnis. weiterlesen »

Bomber Crew für kurze Zeit kostenlos – nativ für Linux verfügbar09:30 Uhr von bitblokes.de

Für kurze Zeit bekommst Du beim Humble Bundle das Spiel Bomber Crew kostenlos*. Für das Spiel bekommst Du einen Steam-Schlüssel. Wer Steam benutzt, wie ich, für den ist das Geschenk sehr einfach einzulösen. weiterlesen »

Debian 11 *FREEZE*09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Januar 2021, Dominique Blake-Hofer Inzwischen dürfte es kein Geheimnis mehr sein, ich bin ein eingeschworener Debian Fan und freue mich immer, wenn es neue Veröffentlichungen gibt. weiterlesen »

Alpine Linux 3.13 erschienen08:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Januar 2021, Joël Schurter Die leichtgewichtige und auf Sicherheit ausgelegte Linux-Distribution Alpine Linux ist in der neuen Version 3.13 erschienen. In diesem Update wurden zahlreiche vorinstallierte Anwendungen aktualisiert, einige neue Features hinzugefügt und natürlich auch unzählige Bugs behoben. weiterlesen »

systemd-cryptsetup mit Unterstützung für FIDO2 und weiteres07:55 Uhr von curius.de

Obwohl die meisten Anwender ihre Systeme mit Passwörtern entsperren gibt es zahlreiche weitere Methoden. TPM2, FIDO2 (YubiKey etc.) PKCS#11 sind hier die Schlagwörter. Das kommende systemd 248 wird diese Methode zum Start verschlüsselter Volumen unterstützen. weiterlesen »

Neue GUI für LINBO06:16 Uhr von zefanjas.de

LINBO ist eines der wesentlichen Features von linuxmuster.net – einer freien Schulserverlösung. Mit LINBO kann man viele PCs oder Laptops einfach und in wenig Zeit verwalten. Es hilft den administrativen Aufwand, den man mit vielen Geräten hat, in Grenzen zu halten. weiterlesen »