Bezahlte Anzeigen
Die 1 Million ist geknackt ... Es sind zwar noch 13 Tage Zeit, aber Shadowrun Returns hat die Eine-Million-Marke geknackt. Das bedeutet auch, dass definitv eine Linux-Version kommen wird. Man weiß nur nicht genau wann. weiterlesen »
Ist zwar eher eine nette Spielerei, als eine wirklich nützliche Funktion, aber möglicherweise wird KDE mit Version 4.9 die zum Beispiel von Android bekannten Live-Wallpaper (unter KDE wird das DreamDesktop heißen) unterstützen. weiterlesen »
Wer wird Reich? Genre Spiel Preis kostenlos Homepage Wer wird Reich? Installation Die Installation geht über den Android Markt. Das Programm ist kostenlos, allerdings mit Werbung. Benutzung Die Benutzung ist relativ einfach, einfach immer die richtige Antwort drücken und man ist eine Runde weiter. weiterlesen »
Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »
Google-Entwickler Mike West gab nun bekannt, dass Chrome der Standardbrowser in Zukunft auf Android sein wird. Chrome soll das surfen nicht nur schneller machen, sondern auch mehr Funktionen mitbringen. weiterlesen »
Die 1 Million ist geknackt ... Es sind zwar noch 13 Tage Zeit, aber Shadowrun Returns hat die Eine-Million-Marke geknackt. Das bedeutet auch, dass definitv eine Linux-Version kommen wird. Man weiß nur nicht genau wann. weiterlesen »
Ist zwar eher eine nette Spielerei, als eine wirklich nützliche Funktion, aber möglicherweise wird KDE mit Version 4.9 die zum Beispiel von Android bekannten Live-Wallpaper (unter KDE wird das DreamDesktop heißen) unterstützen. weiterlesen »
Wer wird Reich? Genre Spiel Preis kostenlos Homepage Wer wird Reich? Installation Die Installation geht über den Android Markt. Das Programm ist kostenlos, allerdings mit Werbung. Benutzung Die Benutzung ist relativ einfach, einfach immer die richtige Antwort drücken und man ist eine Runde weiter. weiterlesen »
Wer mal schnell einen HTTP Server unter Linux aufsetzen möchte, der sollte einfach in das entsprechende Verzeichnis gehen und dort: python -m SimpleHTTPServer ausführen. Anschließend ist dieses Verzeichnis per HTTP (standardmäßig unter Port 8000) erreichbar. Weitere Informationen gibt es unter:http://docs.python.org/library/simplehttpserver.html weiterlesen »
Ich brauchte im Servicemenü von Dolphin (Kontextmenü Rechtsklick) eine Option, womit ich MP3 Dateien auf 0-Byte Größe reduzieren konnte. Das geht relativ einfach, indem man sich folgende Datei anlegt: weiterlesen »