Bezahlte Anzeigen
Der Kieler Landtag hat beschlossen, dass die Verwaltung langfristig komplett auf freie Software umgerüstet werden soll. weiterlesen »
Ich stand heute vor der Herausforderung zu einem neuen Hoster zu wechseln und dabei meine ganzen Mails migrieren zu müssen. Bisher hab ich in so einer Situation das neue Konto ebenfalls im E-Mail Client angelegt und dann alle Ordner manuell rüberkopiert. weiterlesen »
Die Übernahme von Github durch Microsoft schlägt weiter hohe Wellen. Zahlreiche Projekte suchen nach alternativen Orten für das Projekthosting. Das in der Gründung befindliche TeaHub will eine freie, von der Gemeinschaft finanzierte Alternative werden. weiterlesen »
Die gemeinnützige Organisation TeaHub möchte mit ihrer gleichnamigen Plattform zahlreichen Open-Source-Projekten eine neue Heimat bieten. Sie tritt in direkte Konkurrenz zum populären Dienst GitHub, den Microsoft vor einigen Tagen übernommen hatte. weiterlesen »
Der Kieler Landtag hat beschlossen, dass die Verwaltung langfristig komplett auf freie Software umgerüstet werden soll. weiterlesen »
Die Übernahme von Github durch Microsoft schlägt weiter hohe Wellen. Zahlreiche Projekte suchen nach alternativen Orten für das Projekthosting. Das in der Gründung befindliche TeaHub will eine freie, von der Gemeinschaft finanzierte Alternative werden. weiterlesen »
Ich stand heute vor der Herausforderung zu einem neuen Hoster zu wechseln und dabei meine ganzen Mails migrieren zu müssen. Bisher hab ich in so einer Situation das neue Konto ebenfalls im E-Mail Client angelegt und dann alle Ordner manuell rüberkopiert. weiterlesen »
Während alle auf die Fußball-WM schauen, beschließt die Große Koalition mal eben, dass die Bundestagsparteien zukünftig 25 Millionen Euro mehr aus dem Staatshaushalt bekommen sollen. weiterlesen »
Die Linux Foundation hat ein E-Book »Building a Business on Open Source« herausgebracht. Die freie Anleitung, die auch online lesbar ist, gibt in Kurzform Hinweise für alle, die ein Unternehmen auf Open Source aufbauen wollen. weiterlesen »
Für ein kleineres Projekt war ich auf der Suche nach einer Game-Engine für Java. Empfohlen wurde mir schlussendlich libGDX. Dabei handelt es sich um eine Game-Engine welche ursprünglich für Android entwickelt wurde. weiterlesen »
OpenSuse hat die Verfügbarkeit von mehreren Abbildern von OpenSuse Leap 15 für verschiedene ARM-Boards bekannt gegeben. Unterstützt werden neben dem Raspberry Pi unter anderem auch Beagle Boards, Arndale, CuBox-i und OlinuXino. weiterlesen »
Während der sambaXP in der vergangenen Woche hat SerNet zwei Neuheiten für das Samba-Portfolio angekündigt: Samba+ LTS und Samba+ Support Budgets. Während Samba+ LTS die Sicherheitsupdates für Samba+ Pakete verlängert, ermöglichen Support-Budgets einen einfacheren Zugriff auf professionelle Samba-Dienstleistungen. weiterlesen »