Bezahlte Anzeigen
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Pine64 hat ein neues Mobiltelefon mit der Bezeichnung PinePhone Pro angekündigt. Dabei kommt der RK3399S hexe-Core SoC mit 1.5 Ghz zum Einsatz, welcher bereits im PineBook Pro verbaut wurde. weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Ein kleiner Reminder für alle, die sich für Linux und Freie Software interessieren. Am morgigen 16. Oktober findet der LinuxDay statt. Wie bereits auch im Vorjahr wird auf ein vor Ort Event verzichtet, zugunsten einer Online-Veranstaltung. weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Wie bei Ubuntu üblich setzt sich ein Codename eines Releases aus einem Adjektiv und einem Tier zusammen. Die Namensgebung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. weiterlesen »
Ubuntu 21.10 »Impish Indri« bringt nicht viel Neues. GNOME steht noch bei 40, Firefox wird als Snap ausgeliefert und Wayland soll für Nvidia-Anwender benutzbar sein. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Ubuntu 21.10 bringt einige Veränderungen für Server mit. Vor allem gibt es Neues bei OpenLDAP, PHP, KVM sowie dem Linux-HA-Stack mit Pacemaker und Corosync. weiterlesen →
Mit dem PinePhone Pro schickt Pine64 einen Konkurrenten für das Librem 5 zum halben Preis ins Rennen. Über die Verfügbarkeit ist noch nichts bekannt. Quelle weiterlesen »
Was macht TPM 2.0 eigentlich konkret in Windows 11? Außerdem: Was das Ganze mit DRM zu tun hat und warum das so viele kritisieren. weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Du liebst Freie Software so wie wir es tun und möchtest uns gleichzeitig noch unterstützen unsere Plattform nach vorne zu bringen? Wir haben ein exklusives T-Shirt für dich im Angebot, mit unserem offiziellen Logo. weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Ein kleiner Reminder für alle, die sich für Linux und Freie Software interessieren. Am morgigen 16. Oktober findet der LinuxDay statt. Wie bereits auch im Vorjahr wird auf ein vor Ort Event verzichtet, zugunsten einer Online-Veranstaltung. weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Pine64 hat ein neues Mobiltelefon mit der Bezeichnung PinePhone Pro angekündigt. Dabei kommt der RK3399S hexe-Core SoC mit 1.5 Ghz zum Einsatz, welcher bereits im PineBook Pro verbaut wurde. weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Martin Brodbeck Ergänzend zur Artikelserie über das Aufsetzen eines kleinen, günstigen NAS für das Heimnetzwerk, betreiben wir hier etwas Nachlese und kümmern uns noch um ein paar offene Punkte: weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Wie bei Ubuntu üblich setzt sich ein Codename eines Releases aus einem Adjektiv und einem Tier zusammen. Die Namensgebung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. weiterlesen »
Ubuntu 21.10 »Impish Indri« bringt nicht viel Neues. GNOME steht noch bei 40, Firefox wird als Snap ausgeliefert und Wayland soll für Nvidia-Anwender benutzbar sein. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Ubuntu 21.10 bringt einige Veränderungen für Server mit. Vor allem gibt es Neues bei OpenLDAP, PHP, KVM sowie dem Linux-HA-Stack mit Pacemaker und Corosync. weiterlesen →
puppeteer ist ein mächtiges Tool zur Automatisierung vom Chrome-Browser. Die meisten Dinge, die du im Browser erledigst, kannst du mit diesem Tool realisieren. Dazu gehören z.B.: Screenshots/PDFs von Webseiten erstellen Informationen von Webseiten auslesen und abspeichern Eingaben per Maus oder Tastatur senden umfangreiche Tests der Benutzeroberfläche und vieles mehr Ich greife auf dieses Tool zurück, … „erstelle Screenshots von Webseiten mit puppeteer“ weiterlesen weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Lioh Möller Die Debian GNU/Linux basierte Distribution Devuan ist in Version 4.0 (Codename Chimaera) erschienen. Sie hebt sich vom Original primär durch den Verzicht auf SystemD ab. weiterlesen »
Eine Studie der Eclipse Foundation zeigt die meistgenutzten Cloud-Tools und -Infrastrukturen sowie die Beliebtheit von Open-Source-Technologien. weiterlesen »
Bei mir ist gerade ein E-Mail eingetrudelt und das ist ein ziemlich raffinierter Scam, um Deine Kryptowährungen zu stehlen. Das Perfide daran ist, dass in der Nachricht behauptet wird, dass man mich vor einem Diebstahl schützen möchte. weiterlesen »
Apple spendet künftig mindestens 120.000 Euro pro Jahr an Blender. Darüber hinaus sorgt das Unternehmen für besseren MacOS-Support. (Blender, Apple) weiterlesen »
Ein weiteres wichtiges Werkzeug von Microsofts Sysinternals-Reihe steht nun für Linux bereit: Sysmon. Das Tool basiert auf eBPF. (Linux, Microsoft) weiterlesen »
Devuan 4 nutzt Debian 11 »Bullseye« als Basis und unterstützt alle dort angebotenen Desktop-Varianten ohne Systemd. Zudem wurde die Barrierefreiheit ausgebaut. Quelle weiterlesen »
Freitag, 15. Oktober 2021, Daniel Schär Obwohl 69 Prozent der Führungskräfte im Bereich Finanztechnologie sagen, dass die Nutzung von Open Source die Produktivität steigert, werden Beiträge dazu verhindert durch Verzögerungen bei der Umsetzung von Governance-Programmen und verlangsamen so Innovation. weiterlesen »