Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Meine privaten Arbeitsmittel 202307:00 Uhr von my-it-brain.de

Dies ist ein Update des Artikels aus dem letzten Jahr. Smartphone Mein Sony Xperia XZ2 Compact musste aufgrund mehrerer Macken ersetzt werden. Mein neuer Begleiter ist nun ein Samsung Galaxy S22. weiterlesen »

Was heisst eigentlich grep?12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Ralf Hersel Viele der basalen Befehle, die wir im GNU/Linux-Terminal verwenden, haben eine lange Geschichte und stammen aus den UNIX-Zeiten der frühen 70er-Jahre. weiterlesen »

WebDAV nutzen16:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Norbert Rüthers An dieser Stelle möchte ich WebDAV vorstellen bzw. in Erinnerung rufen. Ein Dienst, der oft nutzbar ist, aber ebenso oft, auch aus Unkenntnis, nicht genutzt wird. weiterlesen »

Alle Artikel

Linux am Dienstag – Programm für den 17.1.202323:27 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Bei Linux am Dienstag schauen wir uns heute mal an, wie von einem dummen Fehler, zu einer Verschwörung und wieder zurück kommt. Das alles schauen wir uns Live on Disk mit dem Fedora Bug des Monats im Kernel 6.1.5 an, der mal kurz Nvidia’s Proparitären Treiber ausgeknockt hat. weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2023-0222:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem eine neue Xubuntu Version und ein Wettbewerb zu den Hintergrundbildern in Ubuntu. weiterlesen »

Fedora: „Nein, es ist keine Verschwörung die User zum HW Wechsel zu bekommen.“17:20 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Justin Forbes, einer der Hauptmaintainer für den Kernel, hat gerade die Sache mit dem Nvidia Treibern und den Kerneln 6.1.5/6 + 6.2.0rc1 aufgeklärt. Fedora wird also Nvidia nicht in die Schranken weisen 😉 Fedora: „Nein, es ist keine Verschwörung die User zum HW Wechsel zu bekommen.“ „Kleiner Fehler, große Wirkung“ das triffts wohl am besten […] weiterlesen »

Fedora: Kernel 6.1.5 & 6.2.0.alpha ohne Nvidia Grafikkartensupport09:26 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Wer eine Nvidia Grafikkarte im PC hat und von Fedora die aktuellen Kernel 6.1.5 bis 6.2.0.alpha booten will, erlebt nur einen schwarzen Bildschirm. Die Ursache ist menschlich, aber uncool. Weiterlesen » weiterlesen →

Neuer Beta Service: Videokonferenz mit eduMEET16:54 Uhr von adminforge.de

Neben unserem Jitsi Meet Dienst teamjoin.de möchten wir euch nun den ersten eduMEET Server in Deutschland vorstellen. eduMEET funktioniert in jedem gängigen Browser und bietet ein modernes Design. weiterlesen »

Linux: RNDIS fliegt aus dem Kernel16:32 Uhr von golem.de

Das Microsoftprotokoll RNDIS, das virtuelle Ethernet-Funktionalität über USB ermöglicht, wird aus Sicherheitsgründen im Linux-Kernel deaktiviert. (Linux-Kernel, Microsoft) weiterlesen »

Open Android Installer - Freie Android-Betriebsysteme installieren leicht gemacht16:15 Uhr von gnulinux.ch

Di, 17. Januar 2023, Murgo Der Open Android Installer zielt darauf ab, ein grafisches Installationsprogramm für verschiedene Custom ROMs zur Verfügung zu stellen und somit die Einstiegshürde zum Flashen alternativer Android-Firmware noch niedriger zu halten. weiterlesen »

WebDAV nutzen16:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Norbert Rüthers An dieser Stelle möchte ich WebDAV vorstellen bzw. in Erinnerung rufen. Ein Dienst, der oft nutzbar ist, aber ebenso oft, auch aus Unkenntnis, nicht genutzt wird. weiterlesen »

pfSene als einarmiger Router14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Remo Das hier ist ein kurzer Erfahrungsbericht über pfSense keine Installationsanleitung. Seit knapp einem Jahr haben wir in unsrem Haus drei Unifi Access Points im Einsat weiterlesen »

Discourse jetzt mit Live-Chat: großes Update der Open-Source-Forensoftware13:00 Uhr von heise.de

Einen Live-Chat und eine individuell konfigurierbare Seitenleiste gibt es ab sofort für Discourse: Die Software für Internetforen ist in Version 3.0 erschienen. weiterlesen »

Deutschsprachige Tech-Podcasts13:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Tim Moritz Podcasts zu finden, die einen interessieren und auch noch auf Deutsch sind, ist nicht immer ganz einfach. Die Podcast-Kollegen vom "Engineering Kiosk" haben eine schöne Liste von aktuell 80 deutschsprachigen Podcasts mit Themen aus dem Bereich IT auf die Beine gestellt. weiterlesen »

Was heisst eigentlich grep?12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Ralf Hersel Viele der basalen Befehle, die wir im GNU/Linux-Terminal verwenden, haben eine lange Geschichte und stammen aus den UNIX-Zeiten der frühen 70er-Jahre. weiterlesen »

System76 Pangolin: Linux-Notebook bekommt AMDs Ryzen 6000 und 144 Hz11:48 Uhr von golem.de

Das System76 Pangolin bekommt ein merkliches CPU-Upgrade. Außerdem können in das Notebook zwei M.2-SSDs und ein 144-Hz-Panel gesteckt werden. (Linux-Notebook, Notebook) weiterlesen »

Kodi 20 erschienen11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Ralf Hersel Zwei Jahre nach der letzten Hauptversion ist gestern die Version 20 der beliebten Multimedia-Anwendung unter dem Namen "Nexus" erschienen. Kodi unterstützt alles im Multimedia-Bereich, was man sich vorstellen kann: Musik, Videos, Fernsehen, Radio, Spiele, Bilder und eine Menge Add-ons. weiterlesen »

Docker-Umgebung per Script aufsetzen08:23 Uhr von linuxnews.de

Die neuesten Versionen von Docker-CE und Docker-Compose, dem NGinx Proxy Manager sowie Portainer per Script auf verschiedenen Distributionen installieren. Quelle weiterlesen »

DietPi v8.13 für den Januar 2023 freigegeben08:16 Uhr von linuxnews.de

Die Januar-Ausgabe von DietPi, der auf Debian basierten Linux-Distribution für Single-Board-Computer, bietet ein neues Image und Anpassungen an der ausgelieferten Software. Quelle weiterlesen »

Transparenzbericht 202208:00 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 16. Januar 2023, Core-Team GNU/Linux.ch ist ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) mit dem Ziel, Informationen über Freie Software und Freie Gesellschaft zu verbreiten. weiterlesen »

Nextcloud Client friert ein – 100 % CPU-Last – die Lösung07:50 Uhr von bitblokes.de

Ich habe meine Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ziemlich viele Altlasten gelöscht – Datenmüll wurde also entsorgt. Auch mein Nextcloud-Ordner war davon betroffen und es sind wirklich etliche Dateien ins digitale Nirwana umgezogen. weiterlesen »

Meine privaten Arbeitsmittel 202307:00 Uhr von my-it-brain.de

Dies ist ein Update des Artikels aus dem letzten Jahr. Smartphone Mein Sony Xperia XZ2 Compact musste aufgrund mehrerer Macken ersetzt werden. Mein neuer Begleiter ist nun ein Samsung Galaxy S22. weiterlesen »