Bezahlte Anzeigen
COSMIC Desktop ist eine Eigenentwicklung des amerikanischen Linux-Notebook-Herstellers System 76 für dessen Distribution Pop!_OS, kann aber auch in anderen Distributionen Quelle weiterlesen »
Microsoft Office hat jetzt KI-Funktionen: "Copilot" heißt das Ganze – und funktioniert hinten und vorne nicht. c't 3003 hat den KI-Kopiloten getestet. weiterlesen »
If you updated to Nextcloud 27 or 28, you might encounter the message „Your webserver does not serve .mjs files using the JavaScript MIME type.“You therefore need to add mjs to the mimetype configuration: weiterlesen »
Mozilla hat Version 2.20 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.20. Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen. Jetzt Mozilla VPN nutzen Die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.20 Mit dem Update auf das Mozilla VPN 2.20 ist es bei Nutzung eines Monats-Abos nun innerhalb der App möglich, ein Upgrade auf ein Jahres-Abo vorzunehmen. weiterlesen »
Software, die niemand mehr versteht und Prozessoren, die nicht mehr skalieren, bilden den Boden für eine IT-Krise. weiterlesen »
Google und die Technische Universität München wollen ihre bisherige Zusammenarbeit erweitern und gemeinsam mit KI forschen, etwa im Bereich der Genomik. weiterlesen »
Für die Gestaltung von Innenräumen gibt es die Software Sweet Home 3D. Damit entfällt der Einsatz von Kästchenpapier bei der Raumplanung. weiterlesen »
Auto-Monitore rüsten schon ab 60 Euro ältere Fahrzeuge mit Apple Carplay oder Android Auto nach. Techstage zeigt geeignete Lösungen. weiterlesen »
Die CLT finden am 16. und 17. März statt. Unter dem Motto "Zeichen setzen" steht jetzt das Programm für euch bereit. weiterlesen »
Die neue Version enthält Unterstützung für das Speichern von Loops als Hotcues, explizite Sync-Leader, neue Controller-Mapping-Skripting-Engine und vieles mehr. weiterlesen »
Die Geburt einer neuen Plattform ist rar – und voller interessanter Kompromisse. Wir sprechen über die erste lange Woche mit der Vision Pro. weiterlesen »
Gewappnet mit Standards wie SPF, DKIM und DMARC könnten Anbieter selbst neue Angriffe wie SMTP-Smuggling erschweren, heißt es in einer Technischen Richtlinie. weiterlesen »
Am Ende räumt die Profitmaximierung die Kunden aus dem Weg – Broadcoms Vorgehen nach der VMware-Übernahme sorgt bei Moritz Förster nur noch für Kopfschütteln. weiterlesen »
Zwei Wochen nach Verkaufsstart der Apple Vision Pro in den USA füllt sich der dazugehörige App Store mit nativen Apps. Darunter ist auch TikTok. weiterlesen »
Mal wieder hat der CCC eine Lücke bei einer Terminservice-Software gefunden. Demnach waren rund eine Million Patientendatensätze öffentlich einsehbar. weiterlesen »
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Angular, Eclipse JCube, TC39, Apache Beam, Go, GitHub Accelerator, OpenSSF u.a. weiterlesen »
Microsoft Office hat jetzt KI-Funktionen: "Copilot" heißt das Ganze – und funktioniert hinten und vorne nicht. c't 3003 hat den KI-Kopiloten getestet. weiterlesen »
Die Zeiten großer und teurer Lötstationen sind zumindest im Hobbybereich vorbei. Wir zeigen, welche Lötkolben mit USB-Stromversorgung im Test besonders überzeugt haben und welche Alternativen es gibt. weiterlesen »
Linux-Interessierten wird in Chemnitz ein umfangreiches Programm mit Vorträgen und Workshops geboten. Das Programm wurde jetzt bekannt gegeben. weiterlesen »
Dass VMware auf Abos umgestiegen ist, sei absolut notwendig und Branchenstandard, erklärte das Unternehmen – nachdem es mit Radikalumbau Chaos gestiftet hat. weiterlesen »
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. weiterlesen »
Eine australische Forschungsgruppe hat eine 11,5 Milliarden Jahre alte Riesengalaxie gefunden, deren Sterne 1,5 Milliarden Jahre alt sind. Das wirft Fragen auf. weiterlesen »
Mit der Umsetzung von NIS2 wächst die Anzahl der als kritisch eingestuften Unternehmen. Erstmals nimmt das Gesetz auch Firmen in der Lieferkette in die Pflicht. weiterlesen »
Viele, die sich überlegen Linux zu nutzen bzw. die Linux erst seit kurzer Zeit verwenden, stellen sich die Frage wie sie helfen können. Meist führt das zu der Frage, welche Programmiersprache man kennen muss. weiterlesen »
Das praxisorientierte c't-Webinar hilft, die optimale KI-Lösung für die eigenen Ansprüche an Vertraulichkeit und Datenschutz auszuwählen und umzusetzen. weiterlesen »
Eine KI-gesteuerte Software bewertet Astrobilder. Die eingereichten Fotos werden sofort bewertet und Teilnehmer erhalten ein direktes Feedback. weiterlesen »
Die Cyberkriminellen von ALPHV/Blackcat erpressen weltweit Opfer. Nun bietet das FBI hohe Belohnungen für Tipps zur Identifizierung der Täter. weiterlesen »
Dateiformate werden üblicherweise über magische Zahlen und viel Heuristik erkannt. Open-Source-KI von Google soll die Leistung übertreffen. (KI, Google) weiterlesen »
COSMIC Desktop ist eine Eigenentwicklung des amerikanischen Linux-Notebook-Herstellers System 76 für dessen Distribution Pop!_OS, kann aber auch in anderen Distributionen Quelle weiterlesen »
Ab sofort dürfen Fotografen, Künstler und Grafikdesigner am offiziellen Wallpaper-Wettbewerb für Ubuntu 24.04 LTS Noble Numbat teilnehmen. Du hast also die Chance, dass Dein Hintergrundbild in Canonicals nächstem Betriebssystem mit Langzeitunterstützung ist. weiterlesen »
Dieses Onlineseminar der Golem Karrierewelt bietet eine umfassende Vorbereitung auf die PCEP-Zertifizierung. Ideal für Programmieranfänger, die sich grundlegende Python-Kenntnisse aneignen und diese auszeichnen möchten. weiterlesen »
If you updated to Nextcloud 27 or 28, you might encounter the message „Your webserver does not serve .mjs files using the JavaScript MIME type.“You therefore need to add mjs to the mimetype configuration: weiterlesen »