Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux: Endlich raus aus der Pakethölle09:06 Uhr von golem.de

Eine Systemd-Komponente könnte Updates vereinheitlichen und die Linux-Pakete in ihrer klassischen Funktion für Nutzer überflüssig machen. Von Sebastian Grüner (Linux, Server) weiterlesen »

Ultramarine Linux10:15 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Lioh Möller Bei Ultramarine Linux handelt es sich um eine Fedora basierte Distribution, die sich als spiritueller Nachfolger von Korora sieht. Im Gegensatz zur Mutterdistribution, enthält Ultramarine einige Erweiterungen, welche insbesondere den Einsatz im Desktop-Umfeld vereinfachen sollen. weiterlesen »

G4Music - ein schöner Musikplayer10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Ralf Hersel Bevor Du diesen Artikel liest, habe ich ein paar Fragen: Suchst Du einen fancy Musik-Player für den GNOME-Desktop? Liegt Deine Musik lokal oder im LAN? Bist Du eine Minimalistin? Falls Du alle Fragen mit Ja beantworten kannst, dann lohnt es sich weiterzulesen. weiterlesen »

Alle Artikel

Microsoft FOSS Fund18:10 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Lioh Möller Microsoft unterstützt im Rahmen einer kaum bekannten Kampagne Freie Software Projekte. Das als FOSS Fund bezeichnete Projekt erlaubt es Microsoft Mitarbeitern, ein Open-Source-Projekt auszuwählen, welches einen Betrag von $10,000 USD erhält. weiterlesen »

Der Poly555-Synthesizer von Oskitone lässt tief blicken17:30 Uhr von heise.de

Oskitone feiert die Technik seines Open-Source-Synthesizers Poly555 und legt das Innenleben frei, anstatt es zu verstecken. weiterlesen »

Ubuntu, Boring Company: Microsoft fixt endlich Follina17:00 Uhr von golem.de

Was am 16. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Ubuntu) weiterlesen »

Freier MS-Teams-Konkurrent: Mattermost 7.0 ist da16:42 Uhr von heise.de

Die jüngste Version 7.0 stattet Mattermost mit viel gewünschten Features aus, darunter Thread-Antworten, Sprachanrufen und multiplen Instanzen für die Apps. weiterlesen »

Smartphone-Linux: PostmarketOS wird fünf und erhält Update-Funktion16:26 Uhr von heise.de

Die Linux-Distribution PostmarketOS 22.06 für Smartphones betreibt Oberflächenpolitur. Zudem liefert sie nun einen Updater und feiert ihren fünften Geburtstag. weiterlesen »

Mein Experiment.... Smartphone ohne Google Dienste16:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Norbert Rüthers Ich benutze seit längere Zeit schon Lineageos auf einem meiner Smartphones. Aus verschiedenen Gründen hatte ich aber auch dort die Google Dienste installiert. weiterlesen »

Microsoft: C#-Werkzeuge für VS Code werden teils proprietär14:15 Uhr von golem.de

Bisher sind die Werkzeuge für C# und .Net in Visual Studio Code komplett Open Source. Das könnte sich durch Zusatzdienste künftig ändern. (Microsoft, .Net) weiterlesen »

WebApps mit nativefier12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Lioh Möller WebApps erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um isolierte und in einem eigenen Fenster dargestellte Webseiten. Distributionen wie Peppermint OS setzen diese verstärkt ein und bieten entsprechende grafische Konfigurationsutilitys. weiterlesen »

Firmware: Coreboot-Port auf Alder-Lake-Mainboard verfügbar11:35 Uhr von golem.de

Desktop-Hardware mit Coreboot gibt es wenig, das Dasharo-Projekt will das ändern. Die Alder-Lake-Mainboards können bald gekauft werden. (Coreboot, Server) weiterlesen »

Ultramarine Linux10:15 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Lioh Möller Bei Ultramarine Linux handelt es sich um eine Fedora basierte Distribution, die sich als spiritueller Nachfolger von Korora sieht. Im Gegensatz zur Mutterdistribution, enthält Ultramarine einige Erweiterungen, welche insbesondere den Einsatz im Desktop-Umfeld vereinfachen sollen. weiterlesen »

G4Music - ein schöner Musikplayer10:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Ralf Hersel Bevor Du diesen Artikel liest, habe ich ein paar Fragen: Suchst Du einen fancy Musik-Player für den GNOME-Desktop? Liegt Deine Musik lokal oder im LAN? Bist Du eine Minimalistin? Falls Du alle Fragen mit Ja beantworten kannst, dann lohnt es sich weiterzulesen. weiterlesen »

Linux: Endlich raus aus der Pakethölle09:06 Uhr von golem.de

Eine Systemd-Komponente könnte Updates vereinheitlichen und die Linux-Pakete in ihrer klassischen Funktion für Nutzer überflüssig machen. Von Sebastian Grüner (Linux, Server) weiterlesen »

LibreOffice 7.4 kann getestet werden09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. Juni 2022, Ralf Hersel Achtung, fertig, Beta-Test. Die neue Version 7.4 der Office-Suite LibreOffice wird zwar erst Mitte August erscheinen, kann aber seit gestern getestet werden. weiterlesen »

LibreOffice 7.4 Beta steht zum Download bereit07:51 von bitblokes.de

Wer ich für die kommende LibreOffice-Version interessiert, kann ab sofort LibreOffice 7.4 Beta herunterladen. Es gibt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Calc unterstützt und benutzt nun zum Beispiel 16384 Spalten. weiterlesen →

SpiralLinux macht Debian anwenderfreundlich08:04 Uhr von linuxnews.de

Debian Stable ist eine solide Basis für die junge Distribution SpiralLinux, das mit seiner Vorkonfiguration weit über das von Debian gewohnte Maß hinausgeht. Quelle weiterlesen »