Bezahlte Anzeigen
AVM bringt 6-GHz-WLAN ins Heimnetz: Macht das wirklich einen Unterschied? Wir haben die neue Fritzbox 5690 Pro im Labor und einer Stadt-Wohnung getestet. Dieses Video wird über Youtube eingebunden. weiterlesen »
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, bessere Software und Abwehr, Post-Quanten, Aufsicht über Lieferanten, Passkeys, Erforschung von KI – Biden verordnet gute Medizin. weiterlesen »
Wie jede Medaille bringt auch die Generative KI Fluch und Segen. Segen für Blogger und Konsorten, die nachts nicht unschön von Lizenzdschungeln und Horrorklagen träumen möchten. Weiterlesen » weiterlesen »
Windows nervt mit immer mehr Werbung, mit Cloudzwang, mit Updatezwang, mit Sicherheitsproblemen – you name it. Also auf zu Apple macOS, zu Google ChromeOS oder zu Linux? Wir berichten, was diese Systeme besser machen, wie sie sich anfühlen und welche Hürden wir beim Umstieg überwunden haben. weiterlesen »
Die aktualisierte Distribution Linux Mint renoviert den Unterbau der Paketverwaltung, offeriert drei Energiemodi und nutzt das frische Cinnamon 6.4. weiterlesen »
Die Revolution des maschinellen Lernens verspricht viele neue Arbeitsplätze. Doch wo sind sie und wie heissen sie? Weiterlesen » weiterlesen »
KDE präsentiert heute eine neue Abteilung: KDE For Digital SovereigntyUntertitel: Regaining Independence from Tech Giants Since 1996.Eine Übersetzung von kde.org/for/digital-sovereignty/. Weiterlesen » weiterlesen »
Nach Beendigung einer Klage eines Softwareentwicklers um weitere Quellenfreigabe gegen AVM herrscht zunächst nicht mehr Klarheit als zuvor. weiterlesen »
Wordpress ist wieder einmal verwundbar und bedroht potentiell 1 Millionen Installationen. Dieses Mal ist das WordPress-Plug-in W3 Total Cache der Übeltäter. Gerade unbedarfte User sind regelmäßig überfordert, wenn es um die Absicherung von Cache, Datenbank und Plugins geht. weiterlesen »
Die Code-Hosting-Plattform und GitHub-Alternative Forgejo erleichtert in ihrer neuen Version an vielen Stellen die tägliche Arbeit und speichert obendrein TOTP Secrets anders. weiterlesen »
Ein Beitrag über die Tage zwischen den Jahren, Krankheiten und den 38C3. Unter besonderer Berücksichtigung von Getränken, Videos und einer Postkarte. Weiterlesen » weiterlesen »
Seit die CEOs von Amerikas BigTech dem designierten Präsidenten Donald Trump zu Füßen liegen, erhält das Fediverse Auftrieb. Ein Beispiel Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Seit Google zunehmend Werbung in YouTube einspielt, haben alternative Plattformen vermehrt Zulauf. Die Android-App NewPipe ist nun als Flatpak auch für den Desktop verfügbar Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, bessere Software und Abwehr, Post-Quanten, Aufsicht über Lieferanten, Passkeys, Erforschung von KI – Biden verordnet gute Medizin. weiterlesen »
Wie jede Medaille bringt auch die Generative KI Fluch und Segen. Segen für Blogger und Konsorten, die nachts nicht unschön von Lizenzdschungeln und Horrorklagen träumen möchten. Weiterlesen » weiterlesen »
AVM bringt 6-GHz-WLAN ins Heimnetz: Macht das wirklich einen Unterschied? Wir haben die neue Fritzbox 5690 Pro im Labor und einer Stadt-Wohnung getestet. Dieses Video wird über Youtube eingebunden. weiterlesen »