Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Bottles 51.18 mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit veröffentlicht09:20 Uhr von s3nnet.de

Bottles 51.18, eine Kompatibilitätsschicht für die Ausführung von Windows-Anwendungen unter Linux, bringt Verbesserungen der Benutzeroberfläche, CLI-Korrekturen, bessere Dateipicker und mehr. Weiterlesen » weiterlesen »

Spam-Score08:56 Uhr von zockertown.de

Ich weiß nicht, ob an dem dahinter liegenden Script Interesse besteht... Einfach melden.   weiterlesen »

Auch in Deutschland: Teils kritische Rsync-Lücken gefährden Linux-Systeme10:46 Uhr von golem.de

Durch Sicherheitslücken in Rsync können Hacker zahlreiche Linux-Server unter ihre Kontrolle bringen. Das Tool ist in der Standardkonfiguration anfällig. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 134 für Apple iOS23:00 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 134 für Apple iOS steht nun ein Update bereit. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS Weiterlesen » weiterlesen »

Content-Management-System Pelican 4.11 verbessert Simple Theme19:58 Uhr von linux-community.de

Der Static Site Generator Pelican liegt in einer neuen Version vor, die Python 3.13 unterstützt, eine neue Einstellung für die Typogrify-Filter bietet, ein paar kleinere Änderungen unter der… weiterlesen »

Adopt an App · Vol 1: Alligator19:50 Uhr von s3nnet.de

Auch Apps brauchen 💖 LiebeBei KDE bekommen Sie die Gelegenheit eine zu adoptieren.Ausgabe #1: Alligator Feedreader    Alligator ist ein konvergenter Feed Reader Weiterlesen » weiterlesen »

s3n📺tube · 20 Jahre Ubuntu Linux: Ein Streifzug durch zwei Linux-Jahrzehnte | c’t uplink18:16 Uhr von s3nnet.de

Ubuntu Linux feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Wir blicken zurück auf die Meilensteine der Entwicklung, sprechen über das c’t-Interview mit Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth und darüber, was die aktuelle Ausgabe Ubuntu 24.10 Oracular Oriole zu bieten hat. weiterlesen »

Fedora KDE Plasma soll sich auf Multimedia und Kreative fokussieren18:15 Uhr von linux-community.de

Ursprünglich als Community-Variante (Spin) gestartet, gehört die KDE-Plasma-Variante von Fedora seit Herbst zu den offiziellen Editionen. weiterlesen »

Fedora KDE Plasma Edition zielt darauf ab, Multimedia-Enthusiasten und Content-Ersteller anzusprechen14:06 von s3nnet.de

  Bereits im November wurde beschlossen, dass Fedora KDE Desktop Spin auf die gleiche Stufe wie die GNOME-basierte Fedora Workstation gestellt wird. Fedora KDE als "Edition" für Fedora 42 wird nun auf der gleichen Stufe stehen wie die Fedora Workstation Edition. weiterlesen →

Rsync 3.4 bringt Patches für sechs Sicherheitslücken17:45 Uhr von s3nnet.de

Rsync 3.4 enthält Patches für sechs Sicherheitslücken, darunter Pufferüberläufe und Probleme im Umgang mit Symlinks, sowie verbesserte Kompatibilität und CI-Updates. Weiterlesen » weiterlesen »

Freie Software in der Schule: Lichess17:00 Uhr von gnulinux.ch

Welche Software lässt sich verwenden, um Schüler:innen das Schachspiel näher zu bringen? In diesem Artikel werden die Möglichkeiten von Lichess, einer freien Schach-Plattform präsentiert. Weiterlesen » weiterlesen »

s3n📢pod · "Passwort" Folge 23: Schnitzeljagd um ein Linux-Bootkit 15:25 Uhr von s3nnet.de

Der heise-security-Podcast "Passwort" ist zurück vom Chaos Communication Congress und wieder in der alten Besetzung unterwegs. In der neuesten Folge schauen sich Sylvester und Christopher ein mysteriöses Rootkit an, das sich im UEFI von Linux-Systemen einnistet und dafür bekannte Sicherheitslücken ausnu Weiterlesen » weiterlesen »

Qt Wayland Tablet News14:30 Uhr von s3nnet.de

Vor ein paar Wochen wurde Qt 6.8 veröffentlicht, das viele Korrekturen und Verbesserungen für unsere Software mit sich bringt. Einige davon wurden von mir selbst beigesteuert, und in diesem Beitrag möchte ich einige von ihnen hervorheben. weiterlesen »

Auch in Deutschland: Teils kritische Rsync-Lücken gefährden Linux-Systeme10:46 Uhr von golem.de

Durch Sicherheitslücken in Rsync können Hacker zahlreiche Linux-Server unter ihre Kontrolle bringen. Das Tool ist in der Standardkonfiguration anfällig. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) weiterlesen »

Bottles 51.18 mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit veröffentlicht09:20 Uhr von s3nnet.de

Bottles 51.18, eine Kompatibilitätsschicht für die Ausführung von Windows-Anwendungen unter Linux, bringt Verbesserungen der Benutzeroberfläche, CLI-Korrekturen, bessere Dateipicker und mehr. Weiterlesen » weiterlesen »

Spam-Score08:56 Uhr von zockertown.de

Ich weiß nicht, ob an dem dahinter liegenden Script Interesse besteht... Einfach melden.   weiterlesen »