Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
ChatGPT als Gnome-Erweiterung07:36 Uhr von linuxnews.de

ChatGPT macht, abseits aller Bedenken, Spaß beim Experimentieren. Das funktioniert dank eines GitHub-Projekts jetzt auch direkt in der GNOME Shell. Quelle weiterlesen »

ChatGPT als GNOME-Extension10:00 von gnulinux.ch

Mi, 18. Januar 2023, Ralf Hersel Der Wirbel um ChatGPT reisst nicht ab. Alle berichten und reden darüber und präsentieren ihre neuesten Versuche mit dem künstlichen neuronalen Netz (KNN) der Firma OpenAI. weiterlesen →

Wird 2023 das Jahr der E-Mail-Verschlüsselung?08:34 Uhr von my-it-brain.de

Ich entschuldige mich direkt für den reißerischen Titel. Ich persönlich glaube nicht, dass sich in dieser Hinsicht 2023 viel verändern wird. Ich möchte an dieser Stelle lediglich darauf hinweisen, dass ihr meinen aktuellen GnuPG-Public-Key an dieser Stelle zum Download und per Web Key Directory findet. weiterlesen »

Debian: FAI 6.0 fertiggestellt08:44 Uhr von linuxnews.de

FAI erleichtert seit über 20 Jahren die Masseninstallation und -konfiguration von Debian und anderen Distributionen. Jetzt wurde FAI 6.0 veröffentlicht. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 109 für Apple iOS23:01 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 109 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 109. Die Neuerungen von Firefox 109 für iOS Mozilla hat Firefox 109 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. weiterlesen »

Probleme mit dem Rate Limit von Pi-hole18:52 Uhr von fryboyter.de

Morgens halb zehn in Deutschland. Na ja eigentlich war es heute kurz nach 6 Uhr. Ich wollte noch kurz Dateien verschicken bevor ich zur Arbeit fahre. Was aber nicht funktioniert hat. Kein Gerät in meinem privaten Netzwerk konnte eine Internetverbindung aufbauen. Wenn der Tag schon so beginnt, kann es nur besser werden. weiterlesen »

Open Source Browser Engine: Bei Servo soll es wieder vorangehen17:40 Uhr von golem.de

Um die Open Source Browser Engine Servo war es still geworden. Nun kündigt das Team an, die Entwicklung 2023 wieder anzuschieben. (Servo, Augmented Reality) weiterlesen »

Publii Tricks: Tweets mit Genehmigung einbetten via Twitframe.com17:19 Uhr von s3nnet.de

Tweets lassen sich zwar problemlos mit Publii einbetten, mit Genehmigung des Besuchers klappt dies allerdings nur per Iframe, was Twitter nicht unterstützt. Doch mittels des Twitter Proxys Twitframe gelingt auch das. weiterlesen »

Hochriskante Sicherheitslücken in Qt "nur ein Bug"15:53 Uhr von heise.de

IT-Sicherheitsforscher von Cisco Thalos haben hochriskante Sicherheitslücken in Qt-QML gefunden. Qt sieht App-Entwickler am Zuge und stuft sie nur als Bug ein. weiterlesen »

Hilfe für Farbenblinde12:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 18. Januar 2023, Ralf Hersel Ein besserer Titel wäre "Unterstützung bei Farbenfehlsichtigkeit". Eine solche ist eine weitverbreitete genetische Anomalie der Farbrezeptoren auf der Netzhaut des Auges, von der immerhin knapp 9 % aller Männer, aber nur 1 % der Frauen betroffen ist. weiterlesen »

ChatGPT als GNOME-Extension10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 18. Januar 2023, Ralf Hersel Der Wirbel um ChatGPT reisst nicht ab. Alle berichten und reden darüber und präsentieren ihre neuesten Versuche mit dem künstlichen neuronalen Netz (KNN) der Firma OpenAI. weiterlesen »

ChatGPT als Gnome-Erweiterung07:36 von linuxnews.de

ChatGPT macht, abseits aller Bedenken, Spaß beim Experimentieren. Das funktioniert dank eines GitHub-Projekts jetzt auch direkt in der GNOME Shell. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Webinar: Migration zu Nextcloud Hub09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 18. Januar 2023, Ralf Hersel Die Firma Nextcloud bietet gelegentlich Web-Schulungen an. Am Dienstag, 31. Januar, um 10 Uhr gibt es wieder eines. Dieses erste Webinar in einer Reihe gibt einen umfassenden Überblick über den Migrationsprozess zu Nextcloud Hub. weiterlesen »

Debian: FAI 6.0 fertiggestellt08:44 Uhr von linuxnews.de

FAI erleichtert seit über 20 Jahren die Masseninstallation und -konfiguration von Debian und anderen Distributionen. Jetzt wurde FAI 6.0 veröffentlicht. Quelle weiterlesen »

Nextcloud Hub 3 (25.0.3) und 24.0.9 – für 23 keine Updates mehr08:37 Uhr von bitblokes.de

Die Updates auf Nextcloud 25.0.3 und 24.0.9 sind relativ unspektakulär. Es handelt sich um Wartungs-Versionen, die wie üblich Verbesserungen bezüglich Stabilität und Sicherheit mit sich bringen. Normalerweise sind solche Aktualisierungen problemlos. weiterlesen »

Wird 2023 das Jahr der E-Mail-Verschlüsselung?08:34 Uhr von my-it-brain.de

Ich entschuldige mich direkt für den reißerischen Titel. Ich persönlich glaube nicht, dass sich in dieser Hinsicht 2023 viel verändern wird. Ich möchte an dieser Stelle lediglich darauf hinweisen, dass ihr meinen aktuellen GnuPG-Public-Key an dieser Stelle zum Download und per Web Key Directory findet. weiterlesen »

Verbesserungen für sustaphones: Ankerlinks, Design, Romauswahl07:17 Uhr von onli-blogging.de

Sustaphones, meine Webseite zum Finden reparierbarer und von Android-Roms unterstützten Telefonen, hat ein paar Updates bekommen. Diese beiden Screenshots zeigen den Unterschied (die alte Version zuerst): weiterlesen »