Bezahlte Anzeigen
Das jahrzehntealte Betriebssystem OS/2 lebt in einer kleinen Community weiter. Diese erstellt einen Browser auf Chromium-Basis für das System. (Chromium, IBM) weiterlesen »
Fr, 18. Februar 2022, Lioh Möller Es gibt eine Vielzahl von grafische Markdown Editor für Linux, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zettlr vereint die Fähigkeiten eines mächtigen Bearbeitungsprogramms mit einer Verschlagwortungsfunktion und vielen weiteren Extras. weiterlesen »
Do, 17. Februar 2022, Ralf Hersel Wer eine Python Anwendung auf Basis von Gtk4 schreiben möchte, hat immer noch Mühe gute und einfache Beispiele zu finden. Auch die Dokumentation ist noch nicht ausreichend, damit Nichtprofis einfache Anwendungen mit Gtk4 schreiben können. weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 97.2.0 für Android veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »
Mozilla hat mit Firefox 97.2.0 für Android ein Fehlerbehebungs-Updates seines Smartphone-Browsers veröffentlicht. Mozilla hat mit der Ausrollung von Firefox 97.2.0 für Android begonnen. Weiterlesen » weiterlesen →
Yeah, ich bin zurueck 🎉 Das waren lange 3 Jahre, aber ich glaube es hat sich gelohnt 😊 Angefangen hat alles Anfang 2019 mit Treat Your Blog as Code bei noqqe . Ich war direkt Feuer und Flamme. Tooling / Gedanken # Allerdings alles der Reihe nach, denn Tooling ist ebenfalls wichtig, und Hugo kannte ich damals noch nicht. weiterlesen »
Fr, 18. Februar 2022, Lioh Möller Dass die meisten Menschen ihrer eigenen Nase am nächsten sind, dürfte nicht überraschen. Altruistische Motive sind eher unüblich und versprechen keinen direkten persönlichen Gewinn, sondern tragen bestenfalls zu einer langfristigen Steigerung des Allgemeinwohls bei. weiterlesen »
Sicherheitslücken in der Software-Bereitstellung Snap ermöglichen Angreifern unter anderem, ihre Rechte im System auszuweiten. Updates beheben die Fehler. weiterlesen »
Fr, 18. Februar 2022, Ralf Hersel Ubuntu Touch OTA-22 ist heute erschienen und führt Unterstützung von FM-Radio ein, um echten analogen Radioempfang auf unterstützten Geräten zu ermöglichen. Im Moment ist nur die Daemon-Implementierung in der OTA-22-Version enthalten, während eine FM-Radio-Anwendung in den nächsten Wochen im App Store verfügbar sein sollte. Ubuntu Touch OTA-22 bringt auch gute Nachrichten für Besitzer anderer Geräte dank der Implementierung von WebGL-Unterstützung, die ein schnelleres 3D-Rendering ermöglicht. weiterlesen »
Auch diese Woche steht der Spaß im Mittelpunkt - sehen aber vielleicht nur Techies, Admins, Hacker & Co. so ... Dann warten aber drei Begleiter fürs Leben! Quelle weiterlesen »
Google war mit einem Patent auf ANS-Coding gescheitert, Microsoft ist das nun gelungen. Der Erfinder will das Verfahren eigentlich frei halten. (Microsoft, Open Source) weiterlesen »
Das jahrzehntealte Betriebssystem OS/2 lebt in einer kleinen Community weiter. Diese erstellt einen Browser auf Chromium-Basis für das System. (Chromium, IBM) weiterlesen »
Durch eine kritische Sicherheitslücke in der verteilten NoSQL-Datenbank Apache Cassandra hätten Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen können. weiterlesen »
Do, 17. Februar 2022, Ralf Hersel Wer eine Python Anwendung auf Basis von Gtk4 schreiben möchte, hat immer noch Mühe gute und einfache Beispiele zu finden. Auch die Dokumentation ist noch nicht ausreichend, damit Nichtprofis einfache Anwendungen mit Gtk4 schreiben können. weiterlesen »
Fr, 18. Februar 2022, Lioh Möller Es gibt eine Vielzahl von grafische Markdown Editor für Linux, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zettlr vereint die Fähigkeiten eines mächtigen Bearbeitungsprogramms mit einer Verschlagwortungsfunktion und vielen weiteren Extras. weiterlesen »