Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Betriebssysteme: Linux 4.18 bahnt den Weg für eine neue Firewall09:00 Uhr von golem.de

Mit Linux 4.18 kommt der Berkely Packet Filter als Ersatz für Netfilter erheblich voran. Lustre fliegt raus, ein umstrittener Verschlüsselungsalgorithmus der NSA kommt rein und die Sicherheitslücke Spectre macht den Kernel-Hackern weiterhin Arbeit. weiterlesen »

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 4.1811:16 von pro-linux.de

Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.18-rc1 als erste Testversion für Linux 4.18 freigegeben. Die neue Version bringt zahlreiche Optimierungen, systemweite Energiesparzustände, Unterstützung für Nvidia Volta und viele Erweiterungen von BPF. weiterlesen →

Sicherheits-Verbesserungen im Linux-Kernel 4.1716:08 von pro-linux.de

Die am 3. Juni freigegebene neue Version 4.17 von Linux enthält neben den bereits anderweitig genannten Änderungen auch weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit. Kees Cook erläutert sie im Detail. weiterlesen →

Schleswig-Holstein beschließt Umstieg auf freie Software14:03 Uhr von pro-linux.de

Der Landtag von Schleswig-Holstein hat fast einstimmig einen Antrag der Regierung angenommen, auf freie Software zu wechseln. Anfang 2020 soll das Zentrale IT-Management einen Bericht vorlegen, wie das zu erreichen ist und bis wann. weiterlesen »

FreeBSD: Installation mit Bildern kurz erklärt01:16 Uhr von gambaru.de

Seit mindestens drei Jahren benutze ich neben Debian nun auch FreeBSD, nachdem es schon eine ganze Weile auf meiner TODO-Liste mit Betriebssystemen abseits von Linux gestanden hatte. Hiermit starte ich eine kleine Serie von Artikeln zu FreeBSD. weiterlesen »

FreeBSD unterstützt pNFS08:14 von pro-linux.de

Wie die Entwickler von FreeBSD bekannt gaben, ist die aktuelle Implementierung des NFS-Dienstes in der Lage, neben NFSv4.1 auch pNFS zu unterstützen. Entsprechende Patches wurden letzte Woche in den FreeBSD 12.0-CURRENT-Branch überführt. weiterlesen →

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 18.06.2018 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 18.06.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Dräxlmaier Group – IT Betreuer (m/w) (Sachsenheim) Über uns Unser Anspruch: Premium. weiterlesen »

Sicherheits-Verbesserungen im Linux-Kernel 4.1716:08 Uhr von pro-linux.de

Die am 3. Juni freigegebene neue Version 4.17 von Linux enthält neben den bereits anderweitig genannten Änderungen auch weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit. Kees Cook erläutert sie im Detail. weiterlesen »

Betriebssysteme: Linux 4.18 bahnt den Weg für eine neue Firewall09:00 von golem.de

Mit Linux 4.18 kommt der Berkely Packet Filter als Ersatz für Netfilter erheblich voran. Lustre fliegt raus, ein umstrittener Verschlüsselungsalgorithmus der NSA kommt rein und die Sicherheitslücke Spectre macht den Kernel-Hackern weiterhin Arbeit. weiterlesen →

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 4.1811:16 von pro-linux.de

Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.18-rc1 als erste Testversion für Linux 4.18 freigegeben. Die neue Version bringt zahlreiche Optimierungen, systemweite Energiesparzustände, Unterstützung für Nvidia Volta und viele Erweiterungen von BPF. weiterlesen →

Schleswig-Holstein beschließt Umstieg auf freie Software14:03 Uhr von pro-linux.de

Der Landtag von Schleswig-Holstein hat fast einstimmig einen Antrag der Regierung angenommen, auf freie Software zu wechseln. Anfang 2020 soll das Zentrale IT-Management einen Bericht vorlegen, wie das zu erreichen ist und bis wann. weiterlesen »

Grsecurity: Open Source Security muss Kosten von Bruce Perens tragen13:14 Uhr von golem.de

Im Streit zwischen den Entwicklern der Grsecurity-Patches und der Open-Source-Community um ihre Linux-Patches haben Erstere den Prozess verloren und müssen nun die Anwaltskosten der Gegenseite zahlen. weiterlesen »

Datenstrom Yellow 0.7.4 mit mehr Datenschutz und Sicherheit12:23 Uhr von robbinaer.info

Die unvermeidliche DSGVO macht auch vor Datenstrom Yellow keinen Halt. Auf einige neue Features darf man sich in der am Wochenende freigegebenen Version trotzdem freuen.Daten speichern? Wirklich? Alle Plugins, die persönliche Daten erheben, fragen den Besucher jetzt nach dessen Einverständnis. weiterlesen »

zapcc-Compiler im Quellcode veröffentlicht09:49 Uhr von pro-linux.de

Ceemple Software hat die Quellen des C++-Compilers »zapcc« unter eine freie Lizenz gestellt. Die Software basiert auf Clang und will vor allem durch eine besonders schnelle Kompilierzeit überzeugen. weiterlesen »

FreeBSD unterstützt pNFS08:14 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler von FreeBSD bekannt gaben, ist die aktuelle Implementierung des NFS-Dienstes in der Lage, neben NFSv4.1 auch pNFS zu unterstützen. Entsprechende Patches wurden letzte Woche in den FreeBSD 12.0-CURRENT-Branch überführt. weiterlesen »

FreeBSD: Installation mit Bildern kurz erklärt01:16 von gambaru.de

Seit mindestens drei Jahren benutze ich neben Debian nun auch FreeBSD, nachdem es schon eine ganze Weile auf meiner TODO-Liste mit Betriebssystemen abseits von Linux gestanden hatte. Hiermit starte ich eine kleine Serie von Artikeln zu FreeBSD. weiterlesen →