Bezahlte Anzeigen
Free-TV mit Linux Mint und Hypnotix. Wer sich die aktuelle Linux Mint Cinnamon Edition als Betriebssystem auf ein Notebook/PC installiert, kann Live TV schauen und zusätzlich Filme streamen. weiterlesen »
Das kostenlose Office-Paket FreeOffice von SoftMaker 2024 steht ab sofort zum Download bereit. Es unterstützt neue und alte Formate von Microsoft und ODT von LibreOffice. Quelle weiterlesen »
Vor wenigen Tagen hat die Volla Systeme GmbH aus Remscheid mit dem Volla Quintus ihr nächstes Smartphone vorgestellt. Der Kickstarter beginnt am 2. Juli. Quelle weiterlesen »
At SUSECON 2024, SUSE announced the acquisition of the observability platform StackState. Rancher and Co. get updates with AI focus. weiterlesen »
Im Rahmen der SUSECON 2024 hat SUSE die Übernahme der Observability-Plattform StackState bekannt gegeben. Rancher und Co. kriegen Updates mit KI-Fokus. weiterlesen →
Mozilla hat Firefox 127 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 127. Die Neuerungen von Firefox 127 für iOS Mozilla hat Firefox 127 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. weiterlesen »
The developers of the smartphone Linux system PostmarketOS have released version 24.06. It now supports 50 devices. weiterlesen »
Die neue Version von Recall ist jetzt als RPM verfügbar. Wir haben auch das Fileformat geändert und es global für alles User zur Verfügung gestellt. Recall jetzt im REPO verfügbar Wer das Repo noch nicht hat, hier mal nachlesen: PVA: Carola hat Ihr eigenes Repo bekommen Die neuen Funktionen von Recall brauchen jetzt nur noch […] weiterlesen »
Diesmal ist Gordon selbst auch einfach Zuhörer, denn ich hatte das Glück mit Dr. Stefan Stein sprechen zu können. Stefan ist Kurator im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), dem weltgrößten Computer-Museum in Paderborn. weiterlesen »
Liebe Leser*innen,heute seid ihr gefragt. Denn ich möchte von euch wissen, welchen Laptop und welche Linux-Distribution, ihr für ältere, nicht EDV-affine Menschen und Windows-Umsteiger empfehlen könnt. Hardware Der Laptop soll über folgende Merkmale verfügen: Größe: 15-17 Zoll Webcam Mikrofon und Lautsprecher für Videokonferenzen zum Schauen von Videos in sozialen Netzwerken Linux- und Windows-Unterstützung Die Unterstützung von Linux und Windows ist sehr wichtig. weiterlesen »
(Ernsthaft: Wenn ich noch einen einzigen Beitrag wie diesen in diesem Internet lese, in dessen Postscriptum sich irgendwelche Blogbetreiber darüber freuen, dass sie keine einzige Silbe selber schreiben müssen, komm‘ ich vorbei und zieh‘ euch das WLAN-Kabel raus.) weiterlesen »
Die Entwickler des Smartphone-Linuxsystems PostmarketOS haben Version 24.06 herausgegeben. Sie unterstützt nun 50 Geräte. weiterlesen »
Free-TV mit Linux Mint und Hypnotix. Wer sich die aktuelle Linux Mint Cinnamon Edition als Betriebssystem auf ein Notebook/PC installiert, kann Live TV schauen und zusätzlich Filme streamen. weiterlesen »
Das kostenlose Office-Paket FreeOffice von SoftMaker 2024 steht ab sofort zum Download bereit. Es unterstützt neue und alte Formate von Microsoft und ODT von LibreOffice. Quelle weiterlesen »
Mit wget weist ein häufig genutztes Kommandozeilenprogramm eine kritische Sicherheitslücke auf, für die noch kein Fix bereitsteht. Von der Verwendung sollte deshalb derzeit abgesehen werden. Quelle weiterlesen »
Vor wenigen Tagen hat die Volla Systeme GmbH aus Remscheid mit dem Volla Quintus ihr nächstes Smartphone vorgestellt. Der Kickstarter beginnt am 2. Juli. Quelle weiterlesen »