Bezahlte Anzeigen
Montag, 18. Oktober 2021, Lioh Möller Bei instantOS handelt es sich um eine leichtgewichtige Arch Linux basierte Distribution. Dabei kommt ein vom Projekt entwickelter Windowmanager namens instantWM zum Einsatz, welcher das Tiling und Floating Konzept kombiniert. weiterlesen »
Die beliebte GNOME-Erweiterung Dash to Dock, die das Dash aus der Übersicht in ein Dock verschiebt, ist nach sechs Monaten Arbeit offiziell für GNOME 40 freigegeben worden. Quelle weiterlesen »
Themen wie der Klimawandel, Maßnahmen zum Schutz des Klimas, nachhaltige Lebensweise und der sparsame Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten sind die letzten Monate in unseren Medien omnipräsent. weiterlesen »
Die Taskleiste von Windows 11 kann deutlich weniger als ihr Win-10-Vorgänger. Aber die alte Version lässt sich problemlos zurückholen, mit nur einer Datei! Quelle weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind die neue Ubuntu Version 21.10 und der erste Blick in Richtung neuer LTS-Version. weiterlesen »
Ubuntu 21.10 Impish Indri wurde veröffentlicht, wie die meisten in der Szene sicherlich mitbekommen haben. Impish Indri ist eine Nicht-LTS-Version, die 9 Monate Unterstützung bietet. Du kannst es trotzdem installieren oder darauf aktualisieren, weil es einen Upgrade-Pfad auf Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish geben wird. weiterlesen →
Montag, 18. Oktober 2021, Lioh Möller Der bereits vom Ubuntu Unity Remix bekannte Entwickler Rudra Saraswat versucht mit dem von ihm lancierten Ubuntu Web Remix Projekt eine Alternative zu Chrome OS anzubieten. weiterlesen →
Am Dienstagabend begeben wir uns auf die Suche nach Schadsoftware. Linux am Dienstag: Programm für den 19.10.2021 u.a. haben wir am 19.10. ab 19 Uhr im Programm : Vortrag – Die Suche nach Schadsoftware Schwachstelle – in Softphones LinPhone und MicroSIP SANS-Institute – rät dazu doch bei der Regierung nach Schwachstellen zu suchen PulseEffects – […] weiterlesen »
Montag, 18. Oktober 2021, Lioh Möller Bei der PineTime handelt es sich um eine offene Smartwatch vom Hersteller Pine64. Der integrierte nRF52832 SoC ist mit 64Mhz eher am unteren Leistungsspektrum angesiedelt. weiterlesen »
Mo, 18. Oktober 2021, Niklas OpenBSD gilt als eines der sichersten Betriebssysteme und ist besonders für den Einsatz auf Servern beliebt (wir haben es vorgestellt). Das 1997 gestartete Projekt veröffentlichte mit Version 7.0 am Donnerstag seine einundfünfzigste Version, die einige grosse Neuerungen bringt. weiterlesen »
OpenBSD 7.0 wurde auf die RISC-V-Plattform portiert, dafür fällt der MIPS64/SGI-Support weg. Beim Apple M1 geht mehr, aber noch nicht alles. weiterlesen →
Das Pinephone Pro soll deutlich mehr Leistung bieten als das erste Linux-Smartphone der Pine64-Community. Möglich macht das ein Rockchip-SoC. (Pine64, Smartphone) weiterlesen »
Montag, 18. Oktober 2021, Lioh Möller Bei instantOS handelt es sich um eine leichtgewichtige Arch Linux basierte Distribution. Dabei kommt ein vom Projekt entwickelter Windowmanager namens instantWM zum Einsatz, welcher das Tiling und Floating Konzept kombiniert. weiterlesen »
Die beliebte GNOME-Erweiterung Dash to Dock, die das Dash aus der Übersicht in ein Dock verschiebt, ist nach sechs Monaten Arbeit offiziell für GNOME 40 freigegeben worden. Quelle weiterlesen »
Themen wie der Klimawandel, Maßnahmen zum Schutz des Klimas, nachhaltige Lebensweise und der sparsame Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten sind die letzten Monate in unseren Medien omnipräsent. weiterlesen »