Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Wie kann ich die Dokumentation von docs.redhat.com am einfachsten als PDF herunterladen?05:00 Uhr von my-it-brain.de

Unter ‚http://docs.redhat.com‚ findet man gesammelt und sortiert Red Hats Dokumentation, z.B. zu Ansible Automation Platform, OpenShift, RHEL, RHV, Satellite, etc. Neben der Online-Version im Single- und Multi-Page-Format kann man die einzelnen Texte auch als PDF herunterladen. weiterlesen »

Linux Kernel 6.12 mit Echtzeit und neuem Taktgeber freigegeben08:35 Uhr von linuxnews.de

Linux Kernel 6.12 glänzt neben den üblichen Aktualisierungen für aktuelle und kommende Hardware mit Echtzeit-Unterstützung und dem neuen Extensible Scheduler. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Arch Linux Mirrors09:00 Uhr von gnulinux.ch

Sollte man an den Spiegelservern von Arch-basierten Distros herumspielen oder besser auf die Standardeinstellungen vertrauen? Einmal hineinschauen schadet nicht. Weiterlesen » weiterlesen »

Archinstall 3.0.0: Arch Linux einfacher installieren14:08 von heise.de

Arch Linux macht es seinen Nutzern nicht immer leicht. Das Tool Archinstall vereinfacht zumindest das Aufsetzen des Systems deutlich. weiterlesen →

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2024-4722:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, der erste Teil der Roadmap von Ubuntu 25.04 und dass das Ubuntu Forum eingestellt wird. weiterlesen »

Calamares kann rwx21:18 Uhr von s3nnet.de

Calamares ist das Installer-Framework, das sehr viele Distributionen mit eigenem Branding für ihren Installer nutzen, so auch Manjaro und das in der Entstehung befindliche KDE Linux. Weiterlesen » weiterlesen »

Entwickler verneint 4000 Prozent schnelleren Linux-Kernel19:38 Uhr von heise.de

Von CPU und Software hängt ab, ob eine derzeit viel diskutierte Änderung an Linux irgendwas schneller macht. Womöglich reduziert sie die Leistung auch. weiterlesen »

Archinstall 3.0.0: Arch Linux einfacher installieren14:08 Uhr von heise.de

Arch Linux macht es seinen Nutzern nicht immer leicht. Das Tool Archinstall vereinfacht zumindest das Aufsetzen des Systems deutlich. weiterlesen »

Arch Linux Mirrors09:00 von gnulinux.ch

Sollte man an den Spiegelservern von Arch-basierten Distros herumspielen oder besser auf die Standardeinstellungen vertrauen? Einmal hineinschauen schadet nicht. Weiterlesen » weiterlesen →

Proxmox: Fedora 40 zerstört Filesystem wegen uraltem SCSI Bug11:32 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Es läuft nicht gut für neue Fedora Versionen. Erst diese Gnome 47 Bugs auf dem Tablet bei Fedora 41, dann die Sache mit dem Wayland & Cinnamon und jetzt hat es uns bei Fedora 40 fast einen Server gekostet 🙁 Proxmox: Fedora 40 zerstört Filesystem wegen uraltem SCSI Bug Jetzt muß ich ein bisschen ausholen: […] Weiterlesen » weiterlesen »

Diese Woche in KDE Apps: Python-Bindings11:13 Uhr von s3nnet.de

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „This Week in KDE Apps“Jede Woche berichten wir nach Möglichkeiten, was in der Welt der KDE Apps passiert. Diese Woche veröffentlichen wir die erste Beta-Version von KDE Gear 24.12.0. weiterlesen »

Diese Woche in KDE Apps: Python-Bindings11:13 von s3nnet.de

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „This Week in KDE Apps“Jede Woche berichten wir nach Möglichkeiten, was in der Welt der KDE Apps passiert. Diese Woche veröffentlichen wir die erste Beta-Version von KDE Gear 24.12.0. weiterlesen →

digiKam 8.5.0 freigegeben09:54 Uhr von linuxnews.de

digiKam 8.5 tauscht Deep-Learning-Modelle zur Gesichtserkennung aus und aktualisiert interne Komponenten. Für macOS steht erstmals ein natives Paket für die Apple Silicon arm64-Architektur zur Verfügung. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Sema4/Robocorp beerdigt RCC – schade genug. Aber warum auf diese Art?09:30 Uhr von tutonaut.de

Schlechter Stil? Da wird ein nettes Open-Source-Tool unter eine proprietäre Lizenz gestellt, traurig genug. Aber heimlich? Ohne Ankündigung, ohne Info? Muss nicht sein. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Linux Kernel 6.12 mit Echtzeit und neuem Taktgeber freigegeben08:35 Uhr von linuxnews.de

Linux Kernel 6.12 glänzt neben den üblichen Aktualisierungen für aktuelle und kommende Hardware mit Echtzeit-Unterstützung und dem neuen Extensible Scheduler. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Wie kann ich die Dokumentation von docs.redhat.com am einfachsten als PDF herunterladen?05:00 Uhr von my-it-brain.de

Unter ‚http://docs.redhat.com‚ findet man gesammelt und sortiert Red Hats Dokumentation, z.B. zu Ansible Automation Platform, OpenShift, RHEL, RHV, Satellite, etc. Neben der Online-Version im Single- und Multi-Page-Format kann man die einzelnen Texte auch als PDF herunterladen. weiterlesen »