Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Danke DSGVO! Ich bin kurz davor, alles einzustampfen …12:09 Uhr von bitblokes.de

Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich halte Datenschutz für äußerst wichtig und würde auch niemals die paar Daten, die bei meinem Blog aufschlagen, missbrauchen oder an Dritte weitergeben. In den vergangenen Tagen habe meine Seite weitgehend so umgestellt, dass ich mit der DSGVO nicht in Konflikt kommen sollte – sollte! Wissen tue ich das nicht mit Sicherheit, da ich kein Anwalt bin. weiterlesen »

Thunderbird 52.8.0 dämmt EFAIL ein15:45 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Am 18. Mai stellte Mozilla eine neue Version des E-Mail-Clients Thunderbird bereit. Thunderbird 52.8.0 beseitigt mehrere Sicherheitslücken, auch in Bezug auf das Auslesen verschlüsselter E-Mails durch EFAIL. weiterlesen »

PGP/SMIME: Thunderbird-Update notwendig, um E-Fail zu verhindern14:28 von golem.de

Thunderbird war bis Freitag für die E-Fail-Sicherheitslücke verwundbar, für Apple Mail gibt es bislang überhaupt kein Update. Vorläufig ist es empfehlenswert, HTML-Mails komplett zu deaktivieren. (Thunderbird, E-Mail) weiterlesen →

Thunderbird 52.8.0 dämmt EFAIL ein15:45 von linuxnews.de

Am 18. Mai stellte Mozilla eine neue Version des E-Mail-Clients Thunderbird bereit. Thunderbird 52.8.0 beseitigt mehrere Sicherheitslücken, auch in Bezug auf das Auslesen verschlüsselter E-Mails durch EFAIL. weiterlesen →

Alle Artikel

Umsetzung DSGVO mit WordPress auf techgrube.de18:49 Uhr von techgrube.de

Ab 25.05. wird die Datenschutzgrundverordnung umgesetzt und versetzt derzeit das ganze Internet in Angst und Schrecken. Da ich mich mittlerweile auch viele Stunden mit diesem Thema auseinandergesetzt habe, soll am Ende wenigstens ein Blogbeitrag herauskommen. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Smintheus18:14 Uhr von linux-community.de

Henrik Chukhran lässt in seiner Mischung aus Puzzle-, Geschicklichkeits- und Rollenspiel eine kleine Maus durch eine fantasiereiche Landschaft wandeln. Das Ergebnis liegt zwar erst in einer abgespeckten Beta-Version vor, die ist jedoch kostenlos und macht schon jetzt eine Menge Spaß – zumindest für kurze Zeit. weiterlesen »

Sichere Messenger - Offener Quellcode ist nicht das Einzige15:58 Uhr von curius.de

Foto: © Style-Photography / Fotolia.com Die klassische SMS hat als primäres Kommunikationsmedium ausgedient, lediglich für einige Dienste wie 2FA wird sie erhalten bleiben. Hohe Gebühren der Mobilfunkanbieter haben das Nachfolgeprodukt MMS klein gehalten und in die Lücke sind die heute bekannten Messengerdienste gestoßen. weiterlesen »

Thunderbird 52.8.0 dämmt EFAIL ein15:45 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Am 18. Mai stellte Mozilla eine neue Version des E-Mail-Clients Thunderbird bereit. Thunderbird 52.8.0 beseitigt mehrere Sicherheitslücken, auch in Bezug auf das Auslesen verschlüsselter E-Mails durch EFAIL. weiterlesen »

PGP/SMIME: Thunderbird-Update notwendig, um E-Fail zu verhindern14:28 von golem.de

Thunderbird war bis Freitag für die E-Fail-Sicherheitslücke verwundbar, für Apple Mail gibt es bislang überhaupt kein Update. Vorläufig ist es empfehlenswert, HTML-Mails komplett zu deaktivieren. (Thunderbird, E-Mail) weiterlesen →

Thunderbird 52.8.0 dämmt EFAIL ein15:45 von linuxnews.de

Am 18. Mai stellte Mozilla eine neue Version des E-Mail-Clients Thunderbird bereit. Thunderbird 52.8.0 beseitigt mehrere Sicherheitslücken, auch in Bezug auf das Auslesen verschlüsselter E-Mails durch EFAIL. weiterlesen →

Digitale Assistenten, Google Assistant und Open Source14:50 Uhr von fragbenny.de

Googles Keynotes, Android und der Google Assistant Vor kurzem habe ich die Google Keynote angeschaut und es ist was passiert, was ich so nicht für möglich gehalten hatte. Ich habe eigentlich so gut wie jede Präsentation einer neuen Android Version mit Interesse verfolgt…sogar live…sogar nachts. weiterlesen »

Danke DSGVO! Ich bin kurz davor, alles einzustampfen …12:09 Uhr von bitblokes.de

Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich halte Datenschutz für äußerst wichtig und würde auch niemals die paar Daten, die bei meinem Blog aufschlagen, missbrauchen oder an Dritte weitergeben. In den vergangenen Tagen habe meine Seite weitgehend so umgestellt, dass ich mit der DSGVO nicht in Konflikt kommen sollte – sollte! Wissen tue ich das nicht mit Sicherheit, da ich kein Anwalt bin. weiterlesen »