Bezahlte Anzeigen
Die Verwendung freier Software nimmt weiter enorm zu, unabhängig von der Branche und der Größe der Anwender. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von Black Duck hervor, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. weiterlesen »
Purism verkündet eine Partnerschaft mit Nitrokey zur Erstellung des eigenen OpenPGP-Sicherheitstoken Purekey. Dieser kann einzeln oder zusammen mit einem Notebook erworben werden. Der Beitrag Purism partnert mit Nitrokey erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Mit WordPress 4.9.6 wollen die Entwickler Webseitenbetreibern unter die Arme greifen, wenn es um die Umsetzung der DSGVO geht. weiterlesen »
Wer mit der Zuverlässigkeit der Lesezeichen-Synchronisation von Firefox Probleme hat, darf sich freuen: Mozilla hat die Lesezeichen-Synchronisation überarbeitet. Und wer eine Beta-Version von Firefox 61 nutzt, kann diese heute schon testen. weiterlesen »
Bei meinem Host-System für den Ubuntu-Server (beides Ubuntu 16.04) wurde mit einem “alten” USB-Stick (RaLink Chipsatz) die Internet-Verbindung immer wieder getrennt. Weder das Einspielen aktueller Treiber noch das Benutzen eines baugleichen Sticks brauchte Besserung. weiterlesen »
Eine Beta-Version des am 12. Juni erwarteten KDE Plasma 5.13 steht zum Testen bereit. Das Plasma-Team hat vier Monate an dieser neuen Ausgabe gearbeitet, die eine Fülle an Verbesserungen bietet. weiterlesen »
Eine Beta-Version des am 12. Juni erwarteten KDE Plasma 5.13 steht zum Testen bereit. Das Plasma-Team hat vier Monate an dieser neuen Ausgabe gearbeitet, die eine Fülle an Verbesserungen bietet. weiterlesen »
Ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Und seit ein paar Wochen habe ich das Gefühl, dass deswegen in Deutschland alle durchdrehen. weiterlesen »
Nach der Desktop-Ausgabe der Linux-Distribution Linspire ist jetzt auch die Server-Ausgabe Linspire Server 2018 erschienen. Sie ist frei verfügbar und beruht auf Ubuntu 16.04 LTS. weiterlesen »
Die Verwendung freier Software nimmt weiter enorm zu, unabhängig von der Branche und der Größe der Anwender. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von Black Duck hervor, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. weiterlesen »
Fragen nach der Organisation oder Lizenzierung neuer Open-Source-Projekte stellen auch Unternehmen wie Mozilla immer wieder vor große Entscheidungen. Der Browser-Hersteller legt dazu nun einen Leitfaden vor, den er auch selbst künftig intern nutzen will. weiterlesen »
Der unter dem Namen »ZFSin« seit geraumer Zeit entwickelter ZFS-Treiber für Windows, hat laut Aussage der Entwickler eine weitere Stabilitätsstufe erreicht und ist in der Lage auch mit zahlreichen parallelen Zugriffen auszukommen. weiterlesen »
Purism verkündet eine Partnerschaft mit Nitrokey zur Erstellung des eigenen OpenPGP-Sicherheitstoken Purekey. Dieser kann einzeln oder zusammen mit einem Notebook erworben werden. Der Beitrag Purism partnert mit Nitrokey erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Purism verkündet eine Partnerschaft mit Nitrokey zur Erstellung des eigenen OpenPGP-Sicherheitstoken Purekey. Dieser kann einzeln oder zusammen mit einem Notebook erworben werden. Der Beitrag Purism partnert mit Nitrokey erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Mit WordPress 4.9.6 wollen die Entwickler Webseitenbetreibern unter die Arme greifen, wenn es um die Umsetzung der DSGVO geht. weiterlesen »
Bild von dariolafelicia via pixabay / Lizenz: CC0 Creative Commons Am 25. Mai veröffentlicht das openSUSE Projekt mit Version 15 die zweite große Hauptversion seiner auf Stabilität und Langzeitpflege ausgerichteten Zweiges Leap. weiterlesen »