Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
FairEMail und NetGuard wegen Google-Restriktionen eingestellt14:41 Uhr von linuxnews.de

In letzter Zeit häufen sich Vorfälle, in denen Google Open Source Apps aus dem Play Store entfernen will und kein sinnvoller Diskurs stattfindet. Jetzt hat ein Entwickler gleich zwei Apps abgekündigt. Quelle weiterlesen »

Dateien übertragen mit WARP14:17 Uhr von gnulinux.ch

Do, 19. Mai 2022, Ralf Hersel Vor einiger Zeit berichteten wir über die Anwendung Warpinator, mit der sich Dateien verschlüsselt im eigenen Netzwerk übertragen lassen. Die neue GTK4-App Warp leistet ähnliches, jedoch über die LAN-Grenzen hinweg. weiterlesen »

Arch Linux Installer erhält FIDO2-Unterstützung09:30 Uhr von linuxnews.de

Der Arch Linux Installer »archinstall« wird stetig weiterentwickelt. Eine Vorschau auf v2.4.3 implementiert Unterstützung für FIDO2-Sticks zum Aufschließen von Partitionen. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Programmiersprache: Rust 1.61 steht bereit22:54 Uhr von soeren-hentzschel.at

Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.61 bereit. weiterlesen »

RHEL 9 ist da: Neues Fundament, alter Kernel, ganz viel Cloud14:49 Uhr von heise.de

Mit Red Hat Enterprise Linux 9 stehen für die Enterprise-Distribution einige grundlegende Änderungen an. Was bedeuten sie für die Arbeit der Administratoren? weiterlesen »

FairEMail und NetGuard wegen Google-Restriktionen eingestellt14:41 Uhr von linuxnews.de

In letzter Zeit häufen sich Vorfälle, in denen Google Open Source Apps aus dem Play Store entfernen will und kein sinnvoller Diskurs stattfindet. Jetzt hat ein Entwickler gleich zwei Apps abgekündigt. Quelle weiterlesen »

Dateien übertragen mit WARP14:17 Uhr von gnulinux.ch

Do, 19. Mai 2022, Ralf Hersel Vor einiger Zeit berichteten wir über die Anwendung Warpinator, mit der sich Dateien verschlüsselt im eigenen Netzwerk übertragen lassen. Die neue GTK4-App Warp leistet ähnliches, jedoch über die LAN-Grenzen hinweg. weiterlesen »

Das Interview zur neuen iX: Wie Softwareentwicklung mit verteilten Teams klappt13:45 Uhr von heise.de

Auch viele Softwareentwickler wollen lieber weiter im Homeoffice arbeiten. Mit den richtigen Methoden und Werkzeugen klappt das – die neue iX stellt sie vor. weiterlesen »

Manifest v3: Chrome-Erweiterungs-API im Firefox soll 2022 fertig werden11:47 Uhr von golem.de

Mozilla startet eine Vorschau auf die neue API im Firefox. Nutzer sollen Erweiterungen besser steuern können und Blocker bleiben erhalten. (Firefox, Browser) weiterlesen »

Arch Linux Installer erhält FIDO2-Unterstützung09:30 Uhr von linuxnews.de

Der Arch Linux Installer »archinstall« wird stetig weiterentwickelt. Eine Vorschau auf v2.4.3 implementiert Unterstützung für FIDO2-Sticks zum Aufschließen von Partitionen. Quelle weiterlesen »

Tyranny für 1 € im Battles of Yore Bundle09:11 Uhr von bitblokes.de

Im Battles of Yore Bundle sind zwar nicht alle Spiele nativ für Linux verfügbar, aber es ist trotzdem ein interessantes Spiele-Bündel. Vor allen Dingen bekommst Du Tyranny für 1 €, falls Du es noch nicht hast. weiterlesen »

Pillow - Grafikbearbeitung mit Python09:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 19. Mai 2022, Ralf Hersel Wenn wir über programmatische Grafikbearbeitung reden, fällt allen Leser:innen ein Begriff ein. Na, welcher ist es? Es ist natürlich ImageMagick. Mit dem Grafik-Multitalent kann man auf der Kommandozeile alle erdenklichen Bildmanipulationen durchführen. weiterlesen »

Impress Guide für LibreOffice Community 7.3 aktualisiert07:56 Uhr von bitblokes.de

Das Doku-Team von LibreOffice hat den Impress Guide aktualisiert, dass er zu LibreOffice 7.3 Community passt. Das Buch umfasst 374 Seiten und stellt die Hauptfunktionen von Impress vor. Impress ist die Präsentations-Software von LibreOffice. weiterlesen »

heise+ | Software verteilt entwickeln: So arbeitet die Apache-Community07:00 Uhr von heise.de

Bei den Open-Source-Projekten der Apache Software Foundation steht die Entwicklergemeinschaft im Fokus, so funktioniert die Zusammenarbeit auch langfristig. weiterlesen »

heise+ | Samba-Projekt: So läuft die verteilte Entwicklung07:00 Uhr von heise.de

In seiner über dreißigjährigen Geschichte stand das Samba-Team immer wieder vor der Herausforderung, konträre Interessen in einem Projekt zu integrieren. weiterlesen »

heise+ | Kommunikation im SUSE-Team: Interview zu Tools und verteilter Teamarbeit07:00 Uhr von heise.de

Andreas Jaeger und Dirk Müller erzählen, welche Tools in den global verteilten Entwicklungsteams von SUSE neben persönlichen Treffen zum Einsatz kommen. weiterlesen »

heise+ | Open-Source-Projekte: Auch remote professionell zusammenarbeiten07:00 Uhr von heise.de

Als Unternehmen von den Erfahrungen der Open-Source-Szene profitieren: InnerSource zeigt, wie die professionelle Zusammenarbeit auch remote gelingt. weiterlesen »

heise+ | Methoden zum agilen Führen von verteilten Teams in der Softwareentwicklung07:00 Uhr von heise.de

Wer agile Teams im Kontext verteilter Softwareentwicklung führt, sollte die Methoden und Techniken kennen, die das Beste aus dem verteilten Setting herausholen. weiterlesen »