Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Microsoft Office 365 – Welche Funktionen uns wirklich Angst machen sollten13:16 Uhr von curius.de

Microsoft Office 365 ist schon lange im Fokus der Datenschützer. Meist geht es um Schulen, Universitäten und generalisiertes Tracking. Das ist alles richtig, aber die wirklich gefährlichen Funktionen mit konkreten Auswirkungen auf jeden Einzelnen liegen woanders. weiterlesen »

Schei�-Variablennamen immer00:29 Uhr von tuxproject.de

Was für eine Verschwendung: Rust 1.53 unterstütze es, dass man Variablen, Konstanten, Strukturen und so weiter mit einem Großteil des Unicodezeichensatzes anstelle - wie bisher - nur der 26 Zeichen des westlichen Alphabets und ein paar Sonderzeichen beschriften kann, lässt mich „heise online“ wissen, und dann gehen nicht mal Emojis. weiterlesen »

AN0M – die Kryptofalle des FBI – Podcast-Empfehlung (48 Minuten)08:29 Uhr von bitblokes.de

Ich mag die ARD Audiothek echt gerne. Serien wie Kein Mucks sind einfach Klasse und auch Satire Deluxe finde ich ganz unterhaltsam. Du findest dort aber auch Sendungen über True Crime und ein neuer Podcast hat sofort mein Interesse geweckt: AN0M – die Kryptofalle des FBI (klick). weiterlesen »

Alle Artikel

Sony enteignen! (2)23:24 Uhr von tuxproject.de

„heise online“: Sony will per einstweiliger Verfügung die DNS-Auflösung von Domains verbieten. Es scheint mir im Sinne der Menschheit zu sein, das skrupellose Unternehmen Sony, den bekannten Hersteller und Verteiler von Schadsoftware, mittels bewusster Nutzung der eigenen Kaufkraft immer und immer wieder daran zu erinnern, dass ihm ein bisschen Demut gut zu Gesicht stünde. weiterlesen »

Debian GNU/Linux 10.10 veröffentlicht19:38 Uhr von linuxnews.de

Debian 10.10 ist das letzte Point-Release vor der Veröffentlichung von Debian 11 »Bullseye«. Auch danach wird es noch weitere Aktualisierungen für »Buster« geben. Quelle weiterlesen »

Microsoft Office 365 – Welche Funktionen uns wirklich Angst machen sollten13:16 Uhr von curius.de

Microsoft Office 365 ist schon lange im Fokus der Datenschützer. Meist geht es um Schulen, Universitäten und generalisiertes Tracking. Das ist alles richtig, aber die wirklich gefährlichen Funktionen mit konkreten Auswirkungen auf jeden Einzelnen liegen woanders. weiterlesen »

Das Ende von Freenode – das Ende von IRC?10:48 Uhr von mg.guelker.eu

Es war in allen Technikmedien zu lesen: Das IRC-Netzwerk Freenode ist an internen Streitigkeiten zerbrochen. Sogar die c’t berichtete (c’t 13/2021, S. 51). Der Blogpost versucht mit dem Abstand eines Monats, eine größere Perspektive herzustellen, indem er zunächst über IRC im Allgemeinen spricht (I.), danach die Ereignisse um Freenode zusammenfasst (II.) und anschließend auf über Freenode hinausweisende Schlussfolgerungen eingeht (III.). weiterlesen »

AN0M – die Kryptofalle des FBI – Podcast-Empfehlung (48 Minuten)08:29 Uhr von bitblokes.de

Ich mag die ARD Audiothek echt gerne. Serien wie Kein Mucks sind einfach Klasse und auch Satire Deluxe finde ich ganz unterhaltsam. Du findest dort aber auch Sendungen über True Crime und ein neuer Podcast hat sofort mein Interesse geweckt: AN0M – die Kryptofalle des FBI (klick). weiterlesen »

GSettings zurücksetzen06:00 Uhr von heise.de

Ich habe mit dem Tool gsettings Änderungen am Gnome-Desktop vorgenommen und würde die gern wieder rückgängig machen. Wie geht das? weiterlesen »

Schei�-Variablennamen immer00:29 Uhr von tuxproject.de

Was für eine Verschwendung: Rust 1.53 unterstütze es, dass man Variablen, Konstanten, Strukturen und so weiter mit einem Großteil des Unicodezeichensatzes anstelle - wie bisher - nur der 26 Zeichen des westlichen Alphabets und ein paar Sonderzeichen beschriften kann, lässt mich „heise online“ wissen, und dann gehen nicht mal Emojis. weiterlesen »