Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Alter Chrome unter Linux06:00 Uhr von heise.de

Mein Chrome-Browser zeigt in "Über Google Chrome" eine veraltete Version an. Installiert ist ­jedoch bereits das aktuelle Ubuntu/Debian-Paket. Was geht da vor? weiterlesen »

Debian GNU/Linux: Zukunft des Cinnamon-Desktops (vorerst) gesichert14:20 Uhr von heise.de

Dem beliebten Cinnamon-Desktop drohte kurzzeitig das aus, weil der Betreuer selbst einen anderen Desktop nutzt. Mittlerweile wird das Projekt weitergeführt. weiterlesen »

LibreOffice Beta 1 darf getestet werden – inklusive Befehls-Popup HUD16:40 Uhr von bitblokes.de

Mitte August 2021 wird LibreOffice 7.2 aller Voraussicht nach das Licht der Welt erblicken – zumindest ist das so geplant. Ab sofort gibt es eine zweite Vorab-Version der freien Office-Suite und Du darfst LibreOffice 7.2. weiterlesen »

Alle Artikel

LibreOffice Beta 1 darf getestet werden – inklusive Befehls-Popup HUD16:40 Uhr von bitblokes.de

Mitte August 2021 wird LibreOffice 7.2 aller Voraussicht nach das Licht der Welt erblicken – zumindest ist das so geplant. Ab sofort gibt es eine zweite Vorab-Version der freien Office-Suite und Du darfst LibreOffice 7.2. weiterlesen »

helloSystem 0.5.0 kommt mit FreeBSD 12.2 Basis16:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 18. Juni 2021, Niklas helloSystem ist ein relativ junges Projekt mit dem Ziel, das Look-and-Feel einer etwas älteren Mac OS X Version nachzubauen, aber quelloffen und transparent, mit viel Einblick ins System, aber trotzdem sehr einfach zu bedienen. weiterlesen »

Ubuntu 20.10 erreicht bald End-Of-Life15:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 18. Juni 2021, Joël Schurter Canonical kündigte heute an, dass Ubuntu 20.10 mit dem Codenamen Groovy Gorilla am 22. Juli 2021 das Ende der Unterstützung erreichen wird. In der Ankündigung werden die Nutzer dazu aufgefordert, ihr System zu aktualisieren. weiterlesen »

Debian GNU/Linux: Zukunft des Cinnamon-Desktops (vorerst) gesichert14:20 Uhr von heise.de

Dem beliebten Cinnamon-Desktop drohte kurzzeitig das aus, weil der Betreuer selbst einen anderen Desktop nutzt. Mittlerweile wird das Projekt weitergeführt. weiterlesen »

Von 8 auf 34 – Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 34 für Apple iOS12:42 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mozilla hat ein Update seines Browsers für Apple iOS veröffentlicht und macht damit einen großen Sprung: Von Version 8.1.7 auf Version 34. weiterlesen »

Firefox 89.0.1 erschienen08:00 von gnulinux.ch

Fr, 18. Juni 2021, Joël Schurter Mozilla, die Firma hinter Firefox hat gestern die Version 89.0.1 ihres beliebten Browsers als erstes Minor Point Release veröffentlicht. In diesem Update wurden verschiedene Fehler behoben, die Linux-Systeme betreffen. weiterlesen →

Android: Google finanziert Rust im Linux-Kernel10:30 Uhr von golem.de

Der Linux-Kernel soll auch dank Rust sicherer werden. Google finanziert nun den Hauptentwickler des Projekts. (Rust, Linux-Kernel) weiterlesen »

heise+ | Python-Programmierung: Git mit Pycharm unter Windows nutzen10:14 Uhr von heise.de

Wer mit Pycharm an Python-Projekten arbeitet, kann Git direkt über die IDE als Versionskontrollsystem verwenden. Wir zeigen, wie das mit Gitlab funktioniert. weiterlesen »

heise+ | Linux-/BSD-Kommandozeile: Prozessüberwachung und -kontrolle mit top, htop & Co.10:06 Uhr von heise.de

Administratoren müssen unter GNU/Linux und BSD den Überblick über aktive Prozesse und Ressourcen behalten. Wir zeigen, wie das mit einfachen Mitteln klappt. weiterlesen »

Synaptic-Paketmanager, alt aber gut10:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 18. Juni 2021, Robert Gödl Software kann man auf Debian basierenden Linux-Distributionen auf dem Terminal oder auf der grafischen Oberfläche verwalten – also weitere Software installieren, installierte aktualisieren oder deinstallieren – hierzu wird die Paket-Verwaltung genutz weiterlesen »

KDE-Konferenz Akademy beginnt am 18. Juni09:36 Uhr von linuxnews.de

Die alljährliche KDE-Konferenz Akademy startet heute in eine mit Events und Vorträgen prall gefüllte Woche. Auf der Matrix-Plattform kann jeder teilnehmen. Quelle weiterlesen »

Open Source Studie Schweiz08:47 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 18. Juni 2021, Ralf Hersel Wer setzt heute welche Open Source Software ein? In welchen Bereichen ist Open Source besonders stark, wo liegen die Hindernisse? Zu diesen und weiteren Fragen gibt die Schweizer Open Source Studie 2021 Antworten. weiterlesen »

OpenSSL 3.0 mit neuer Lizenz08:20 Uhr von linuxnews.de

Die Krypto-Bibliothek OpenSSL 3.0 ändert die Lizenz und die Versionierung. Darüber hinaus wird eine Provider-basierte Architektur zum Standard. Quelle weiterlesen »

Alter Chrome unter Linux06:00 Uhr von heise.de

Mein Chrome-Browser zeigt in "Über Google Chrome" eine veraltete Version an. Installiert ist ­jedoch bereits das aktuelle Ubuntu/Debian-Paket. Was geht da vor? weiterlesen »