Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Garuda Linux – jung und wild10:12 Uhr von linuxnews.de

Garuda Linux ist ein auf Arch Linux basierendes Füllhorn an innovativen Ideen. Das Design ist bestimmt nicht jedermanns Sache, lässt sich aber jederzeit umstellen. Quelle weiterlesen »

/e/ – Viele gute Ansätze aber schlechte Umsetzung12:59 Uhr von curius.de

Das AftermarketOS /e/ bzw. nunmehr teilweise Murena wird seit einiger Zeit als große Hoffnung gehandelt. Vieles ist dort gut gelöst, weil man versucht die Stärken von iOS zu übernehmen. In der Umsetzung gibt es aber Mängel. /e/ war in diesem Blog vor knapp zwei Jahren schon ein mal Thema. weiterlesen »

Windows 11 zickt im Store06:00 Uhr von heise.de

Ich würde gerne Apps wie das Windows Terminal oder Linux-Umgebungen ohne Anmeldung aus dem App-Store von Windows installieren können. Ist das möglich? weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 95.0.2 behebt Absturzursache auf alten Windows-Versionen18:32 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox 95.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit eine mögliche Absturzursache für Nutzer älterer Windows-Versionen. weiterlesen »

/e/ – Viele gute Ansätze aber schlechte Umsetzung12:59 Uhr von curius.de

Das AftermarketOS /e/ bzw. nunmehr teilweise Murena wird seit einiger Zeit als große Hoffnung gehandelt. Vieles ist dort gut gelöst, weil man versucht die Stärken von iOS zu übernehmen. In der Umsetzung gibt es aber Mängel. /e/ war in diesem Blog vor knapp zwei Jahren schon ein mal Thema. weiterlesen »

LanguageTool auf eigenem Server installieren11:45 Uhr von linuxundich.de

Wie ihr schon im ersten Teil dieser kleinen Artikelserien zu LanguageTool lesen konntet, ist die Integration einer bestmöglichen Rechtschreibkorrektur in ein System gar nicht so einfach. Betreut man mehrere Rechner im Netz oder soll LanguageTool im Browser ohne den proprietären Dienst des kommerziellen Projekts funktionieren, lohnt es sich daher, selbst einen LanguageTool-Server aufzusetze weiterlesen »

Garuda Linux – jung und wild10:12 Uhr von linuxnews.de

Garuda Linux ist ein auf Arch Linux basierendes Füllhorn an innovativen Ideen. Das Design ist bestimmt nicht jedermanns Sache, lässt sich aber jederzeit umstellen. Quelle weiterlesen »

Vom Rest das Beste – Woche 5009:07 Uhr von linuxnews.de

Woche 50 des zu Ende gehenden Jahres stand ganz im Zeichen der Log4J-Lücke. Was die Woche bei Linux brachte, lest ihr hier. Quelle weiterlesen »

Raspberry Pi OS Bullseye – umfassende FAQ veröffentlicht08:00 Uhr von bitblokes.de

Das offizielle Pi-Betriebssystem Raspberry Pi OS basiert aktuell auf Debian Bullseye. Es wurde vor gar nicht allzu langer Zeit veröffentlicht. Da es dort starke Veränderungen gibt, hat sich die Raspberry Pi Foundation zu einer Legacy-Version (Buster) des Betriebssystems entschieden. weiterlesen »

Windows 11 zickt im Store06:00 Uhr von heise.de

Ich würde gerne Apps wie das Windows Terminal oder Linux-Umgebungen ohne Anmeldung aus dem App-Store von Windows installieren können. Ist das möglich? weiterlesen »

Open-Source-Adventskalender: Das PC-Betriebssystem Ubuntu Linux05:00 Uhr von heise.de

Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts. weiterlesen »