Bezahlte Anzeigen
Mo 20. Dezember 2021, Vitali Repin Das Jahr geht zu Ende und es werden die ersten Vorbereitungen für das nächste Jahr getroffen. Dazu gehört für mich auch das alljährliche importieren der Abfall-Termine. weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Denys Konovalov Bekannterweise setzt der GNOME-Desktop auf Headerbars oder CSD (Client-side decoration) - die Anwendungen stellen eine eigene Titelleiste bereit, und integrieren Bedienelemente in diese, um den bereitstehenden Bildschirmplatz möglichst auszunutze weiterlesen »
GRUB2 kann os_prober nutzen, um andere installierte Betriebssysteme einzubinden. Diese Option wurde in diesem Jahr in vielen Distributionen abgeschaltet. Quelle weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderen eine Sicherheitslücke, die momentan in aller Munde ist und ein neuer Texteditor für GNOME. weiterlesen »
Rund vier Monate nach dem Release von Elementary OS 6 liegt Version 6.1(Jólnir) mit vielen kleinen Verbesserungen vor. Endlich gibt es native Apps im AppCenter. weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Marco In der letzten Umfrage wollte GNU/Linux.ch wissen, in welcher Alterklasse die Leser und Hörer von GNU/Linux.ch sind. In der aktuellen Umfrage möchte die Community wissen, ob ihr für euch selber eine eigene Cloud für eure Dateien betreibt. weiterlesen »
Ein Nintendo-Fan finanziert auf Crowd Supply ein kleines quelloffenes NES-System, das die Originalkassetten des Original-Famicom abspielt. (Nintendo, Open Source) weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Niklas Das erst 2010 gestartete systemd Projekt des Red Hat Konzerns ist inzwischen der de-facto Standard für die Steuerung und Überwachung von Daemons und viel mehr auf Linux Systemen. weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Lioh Möller Das Thema Datenschutz und Privatsphäre jüngeren Kindern näherzubringen ist eine grosse Herausforderung. Der deutsche Bundesbeauftragte für den Datenschutz hat sich dieser gestellt und jüngst zwei Pixi-Bücher veröffentlicht, mit denen Kinder der Grund- und weiterführenden Schulen sensibilisiert werden sollen. weiterlesen »
Software von Freiwilligen steckt in kritischer Infrastruktur des Netzes. Es wird Zeit, dass deutlich mehr Mittel der Tech-Konzerne fließen. weiterlesen »
Die Log4Shell-Lücke betrifft das Java-Ökosystem ungewöhnlich stark, analysiert Google. Unterdessen werden neue Log4J-Lücken bekannt. (Log4j, Google) weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Niklas Es gab bereits mehrere Versuche, die bei Linux stark verbreitete GTK Bibliothek auf Haiku zu bringen, die unter anderem für beliebte Programme wie Firefox, GIMP und Inkscape gebraucht wird. weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Denys Konovalov Bekannterweise setzt der GNOME-Desktop auf Headerbars oder CSD (Client-side decoration) - die Anwendungen stellen eine eigene Titelleiste bereit, und integrieren Bedienelemente in diese, um den bereitstehenden Bildschirmplatz möglichst auszunutze weiterlesen »
Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts. weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Lioh Möller Bereits in der Vergangenheit ist Microsoft immer wieder dadurch negativ aufgefallen, den hauseigenen Webbrowser zu bevorzugen, was im Jahre 2009 in einem Antitrust-Verfahren der EU gipfele. weiterlesen »
Mo 20. Dezember 2021, Vitali Repin Das Jahr geht zu Ende und es werden die ersten Vorbereitungen für das nächste Jahr getroffen. Dazu gehört für mich auch das alljährliche importieren der Abfall-Termine. weiterlesen »
Mo, 20. Dezember 2021, Marco Am Wochenende wurde die Version 11.2 der Linux-Distribution Debian veröffentlicht. Der zweite Point-Release von Debian 11 – auch bekannt unter dem Namen Bullseye – behebt 64 Fehler und enthält 30 Sicherheitsupdates. weiterlesen »
Du suchst noch ein schnelles Geschenk für Weihnachten und die Post ist überfordert? Vielleicht willst Du dann einen Blick auf das Action-RPG Baldur’s Gate: Dark Alliance werfen. Es ist ein Remake der Version, die es bereits für PS2 oder Xbox gibt. weiterlesen »
GRUB2 kann os_prober nutzen, um andere installierte Betriebssysteme einzubinden. Diese Option wurde in diesem Jahr in vielen Distributionen abgeschaltet. Quelle weiterlesen »
Laut W³Techs basieren 43 % aller Webseiten auf WordPress (Stand: 05.12.2021). Damit erreicht es einen Marktanteil von ca. 65 % bei den Content-Management-Systemen. Ein so weit verbreitetes System stellt ein beliebtes Angriffsziel für Skript-Kiddies und Internet-Schurken dar. weiterlesen »