Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
GNOME 48 »Bengaluru« freigegeben06:06 Uhr von linuxnews.de

GNOME 48 »Bengaluru« steckt voller Innovation und guter Ideen. Unterstützung für HDR und das Wayland-Color-Management-Protokoll halten Einzug, und ein neuer Font verleiht dem Desktop einen modernen Anstrich. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

GNOME 48 Desktop-Umgebung veröffentlicht, hier die Neuerungen12:59 von s3nnet.de

GNOME 48 "Bengaluru" bringt die Stapelung von Benachrichtigungen, Leistungssteigerungen, neue Schriftarten, Werkzeuge für digitales Wohlbefinden und mehr.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen →

Blick ins Heft c’t 07/2025: Stromkosten sparen mit Smart Meter08:00 Uhr von heise.de

Stromkunden haben jetzt ein Recht auf einen vernetzten Stromzähler. Diese Smart Meter versprechen hohes Einsparpotenzial; aber nicht jeder profitiert. weiterlesen »

iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes08:00 Uhr von heise.de

Lernen Sie fortgeschrittene Techniken für das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien. weiterlesen »

Alle Artikel

BREAKING NEWS: IzzyOnDroid mit RB Flags23:09 Uhr von s3nnet.de

Das F-Droid Repo von IzzyOnDroid kennzeichnet reproduzierbare Apps (Reproducible Builds) seit heute mit einem simplen, aber effektiven Schildsymbol, um sensible Nutzer der Reproduzierbarkeit und somit der Integrität ihrer Apps zu versichern. weiterlesen »

elementaryOS 8.0.1 – mehr als ein Bugfix-Release20:54 Uhr von linux-community.de

Eigentlich soll die neue elementaryOS-Version vorwiegend Fehler erschlagen, sie bringt aber auch einige interessante Neuerungen mit. weiterlesen »

Digitalen Stromzähler auslesen mit SML und ESPHome20:08 Uhr von be-jo.net

Die digitalen Stromzähler (offizielle Bezeichnung: Moderne Messeinrichtung) sind inzwischen weit verbreitet. Viele können in zwei Richtungen zählen, was bei der Benutzung eines Balkonkraftwerks von großer Bedeutung sein kann. weiterlesen »

Eure Fragen an mailbox.org18:12 Uhr von linuxnews.de

Was wolltet ihr schon immer mal über mailbox.org wissen? Ab damit in die Kommentare! Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Kali Linux 2025.1a bringt überarbeitete Raspberry-Pi-Images17:55 Uhr von linux-community.de

Die an Pentester und Sicherheitsexperten gerichtete Distribution Kali Linux frischt die Optik leicht auf, schraubt dezent an den Images für den Raspberry Pi und trägt ungewöhnlicherweise ein „a“… weiterlesen »

GNOME 48 Desktop-Umgebung veröffentlicht, hier die Neuerungen12:59 Uhr von s3nnet.de

GNOME 48 "Bengaluru" bringt die Stapelung von Benachrichtigungen, Leistungssteigerungen, neue Schriftarten, Werkzeuge für digitales Wohlbefinden und mehr.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »

GNOME 48 »Bengaluru« freigegeben06:06 von linuxnews.de

GNOME 48 »Bengaluru« steckt voller Innovation und guter Ideen. Unterstützung für HDR und das Wayland-Color-Management-Protokoll halten Einzug, und ein neuer Font verleiht dem Desktop einen modernen Anstrich. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Unternehmen sparen Billionen: Ohne Open Source wäre Software 3,5-mal teurer12:35 Uhr von heise.de

Open-Source-Software hat einen Billionenwert für die Wirtschaft. Forscher warnen aber, dass Unternehmen zu wenig zur Entwicklung quelloffener Tools beitragen. weiterlesen »

Plasma 6 landet endlich in Kali Linux 2025.1a12:20 Uhr von s3nnet.de

Kali Linux 2025.1a ist da mit Plasma 6.3, einem aufgefrischten Theme und wichtigen Updates für Raspberry Pi, Xfce 4.20 und NetHunter.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »

Freie Software in der Schule: Taschenrechner-Emulation mittels Firebird11:00 Uhr von gnulinux.ch

Wer der gesamten Schülerschaft die Funktionalität des Taschenrechners im Unterricht erklären will, kommt nicht um einen Emulator herum. In diesem Beitrag geht es um einen Emulator für den TI-Nspire, welcher weit verbreitet an Gymnasien ist. weiterlesen »

FOSS Backstage: Freie Software zwischen Regulierung und digitaler Souveränität09:08 Uhr von heise.de

Das Ausbalancieren der Chancen und Risiken von freier und Open-Source-Software war das Thema der FOSS Backstage in Berlin. weiterlesen »

FOSS Backstage: So abhängig ist kommerzielle Softwareentwicklung von Open Source09:08 Uhr von heise.de

Das Ausbalancieren der Chancen und Risiken von freier und Open-Source-Software war das Thema der FOSS Backstage in Berlin. weiterlesen »

Wettbewerb: Eine Webseite für mehr Frauenbeteiligung09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mit diesem Wettbewerb möchten wir Frauen zur Teilnahme an der Freien Community ermutigen. Dazu könnt ihr eine Webseite gestalten. Weiterlesen » weiterlesen »

Blick ins Heft c’t 07/2025: Stromkosten sparen mit Smart Meter08:00 Uhr von heise.de

Stromkunden haben jetzt ein Recht auf einen vernetzten Stromzähler. Diese Smart Meter versprechen hohes Einsparpotenzial; aber nicht jeder profitiert. weiterlesen »

iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes08:00 Uhr von heise.de

Lernen Sie fortgeschrittene Techniken für das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien. weiterlesen »