Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Anzeige: LPI DevOps Tools Engineer - so gelingt die Zertifizierung07:00 Uhr von golem.de

Der LPI-DevOps Tools Engineer bestätigt Expertise in aktuellen Methoden. Dieser Workshop bereitet gezielt auf die Prüfung vor und vermittelt alle relevanten Inhalte - von Container Management bis Continuous Integration. weiterlesen »

Lokale KI: Machine Learning und KI auf Apple Silicon mit MLX betreiben07:30 Uhr von heise.de

APIs und eine einheitliche Sicht auf die Hardware machen es Entwicklern leicht, mit Apples MLX-Framework Sprachmodelle zu betreiben und ML-Anwendungen zu bauen. weiterlesen »

Thunderbird 9.0 für Android veröffentlicht08:49 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation mit Thunderbird 9.0 ein Update für die Android-Version seines E-Mail-Clients veröffentlicht. MZLA hat Thunderbird 9.0 veröffentlicht. Neben dem Download im Google Play Store stehen auch F-Droid, GitHub sowie erstmals auch archive.mozilla.org als weitere Distributionskanäle zur Verfügung. Download Thunderbird für Android Für das Einrichten eines neuen E-Mail-Kontots versucht Thunderbird nun zuerst die Autokonfiguration des jeweiligen E-Mail-Anbieters und greift erst danach auf die ISPDB-Datenbank von Thunderbird zurück. Für Nutzer, die sich in ein Konto von Google Mail einloggen wollen, wird ab sofort ein Support-Artikel verlinkt, der bei häufigen Problemfällen unterstützt. Die Unterstützung für Android 15 wurde verbessert. weiterlesen »

Alle Artikel

NetAlertX: Geräte im Netzwerk überwachen, Vorfälle melden19:04 Uhr von tutonaut.de

Monitoring für Geräte im Netzwerk? Das muss nicht kompliziert sein! NetAlertX überwacht Präsenzen von Geräten im LAN und informiert Euch. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

rpi-image-gen erstellt maßgeschneiderte Raspberry-Pi-Images18:40 Uhr von linux-community.de

Wer gerne das Image des offiziellen Raspberry Pi OS an seine Bedürfnisse anpassen möchte, kann sich dabei ab sofort vom Werkzeug rpi-image-gen helfen lassen. weiterlesen »

Zum Wochenende: Rotten Rolling Releases?17:00 Uhr von gnulinux.ch

Halten Rolling-Releases länger als LTS-Releases? Dieser Artikel stellt Thesen auf, liefert aber keine Antworten.Meine Lebenserfahrung mit Betriebssystemen kann man in vier Zeitalter einteilen: DOS Windows Ubuntu Rolling Distributionen An die alten Zeiten mit DOS und Windows kann ich mich kaum noch erinnern, und darum soll es nicht gehen. weiterlesen »

Chrome ersetzt erfolgreich FreeType durch Skrifa12:01 Uhr von linux-community.de

Web Fonts brachte der Browser Chrome lange Zeit mithilfe der Bibliothek FreeType auf den Bildschirm. weiterlesen »

Artikel-Serie: Joplin Notes10:00 Uhr von gnulinux.ch

Varut und Felix starten eine Joplin Notes-Serie und stellen Joplin Notes vor. Mitmachen erwünscht. Das hier ist die Einführung. Weiterlesen » weiterlesen »

Thunderbird 9.0 für Android veröffentlicht08:49 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation mit Thunderbird 9.0 ein Update für die Android-Version seines E-Mail-Clients veröffentlicht. MZLA hat Thunderbird 9.0 veröffentlicht. Neben dem Download im Google Play Store stehen auch F-Droid, GitHub sowie erstmals auch archive.mozilla.org als weitere Distributionskanäle zur Verfügung. Download Thunderbird für Android Für das Einrichten eines neuen E-Mail-Kontots versucht Thunderbird nun zuerst die Autokonfiguration des jeweiligen E-Mail-Anbieters und greift erst danach auf die ISPDB-Datenbank von Thunderbird zurück. Für Nutzer, die sich in ein Konto von Google Mail einloggen wollen, wird ab sofort ein Support-Artikel verlinkt, der bei häufigen Problemfällen unterstützt. Die Unterstützung für Android 15 wurde verbessert. weiterlesen »

Lokale KI: Machine Learning und KI auf Apple Silicon mit MLX betreiben07:30 Uhr von heise.de

APIs und eine einheitliche Sicht auf die Hardware machen es Entwicklern leicht, mit Apples MLX-Framework Sprachmodelle zu betreiben und ML-Anwendungen zu bauen. weiterlesen »

Anzeige: LPI DevOps Tools Engineer - so gelingt die Zertifizierung07:00 Uhr von golem.de

Der LPI-DevOps Tools Engineer bestätigt Expertise in aktuellen Methoden. Dieser Workshop bereitet gezielt auf die Prüfung vor und vermittelt alle relevanten Inhalte - von Container Management bis Continuous Integration. weiterlesen »