Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kodi 19 Matrix: Live-TV über Kabel-Fritzboxen13:31 Uhr von tutonaut.de

Eigentlich läuft Live-TV bei Kodi über ein PVR-Addon und eine Tuner-Karte. Wer aber eine Fritzbox Cable hat, kann diese quasi als externen Tuner nutzen und dessen TV-Streams ganz bequem in Kodi bereitstellen. weiterlesen »

IoT: Mini-Linux startet auf ESP3210:12 Uhr von golem.de

Mit einigen Hacks ist es einem Bastler gelungen, den Linux-Kernel auf dem kleinen ESP32 zu starten. Der praktische Nutzen ist fraglich. (Linux-Kernel, Virtualisierung) weiterlesen »

Linux 5.14 nimmt Fahrt auf08:52 Uhr von linuxnews.de

Der zweite RC zu Linux 5.14 ist laut Linus Torvalds der größte RC des bisherigen 5. Zyklus. Wie gewohnt dagegen Torvalds Ansage: keine Panik. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Kodi 19 für Beginner: Basics, Bibliothek, Addons, Fernbedienung23:18 Uhr von tutonaut.de

Egal ob Smart TV, NAS, Amazon-Fire-Gerät oder Set-TopBox – Kodi lässt sich fast überall nutzen. Für eigene lokale Medien ist es sowieso erste Wahl, aber man kann auch Live TV, Streaming-Anbieter, Youtube, Mediatheken und so weiter direkt in Kodi nutze weiterlesen »

Open Source in Kommunen – Ein Baustein für mehr Digitale Souveränität19:48 Uhr von blog.do-foss.de

Bericht der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) erschienen Logo: KGSt (© KGSt) Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) hat am 09.07.2021 einen Bericht veröffentlicht mit dem Titel Open Source in Kommunen – Ein Baustein für mehr Digitale Souveränität. weiterlesen »

„Sicherer als Windows“ des Tages (26)19:13 Uhr von tuxproject.de

Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann patcht mal schön euren Kernel! Quelle: Hirnfick 2.0Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437 weiterlesen »

Exchange, Windows, Tencent: China nennt USA "größte Quelle für Cyberangriffe weltweit"17:00 Uhr von golem.de

Was am 20. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Instant Messenger) weiterlesen »

Duckypad: Mechanisches Tastenpad ermöglicht Makros und Tastenkürzel16:39 Uhr von golem.de

Das Duckypad hat 15 Tasten für diverse Makros in Spielen und Programmen. Der Bausatz kommt mit einer quelloffenen Scriptsprache. (Tastatur, Eingabegerät) weiterlesen »

Nvidia: DLSS bekommt Schärferegler und Linux-Support15:53 Uhr von golem.de

Bisher war DLSS noch Windows-exklusiv, das ändert sich mit dem SDK-Update. Der Schärferegler wurde schon lange gewünscht. (DLSS, Nvidia) weiterlesen »

Umfrage: Linux Foundation erhebt State of Diversity in Open-Source-Communitys14:48 Uhr von heise.de

Die Umfrage untersucht den demographischen Hintergrund derer, die zu Open Source beitragen, und soll herausfinden, wo es in der Community an Inklusion mangelt. weiterlesen »

Kodi 19 Matrix: Live-TV über Kabel-Fritzboxen13:31 Uhr von tutonaut.de

Eigentlich läuft Live-TV bei Kodi über ein PVR-Addon und eine Tuner-Karte. Wer aber eine Fritzbox Cable hat, kann diese quasi als externen Tuner nutzen und dessen TV-Streams ganz bequem in Kodi bereitstellen. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 90.0.112:53 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 90.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion. Download Mozilla Firefox 90.0.1 Mit dem Update auf Firefox 90.0.1 behebt Mozilla eine mögliche Absturzursache in Zusammenhang mit manchen Barrierefreiheit-Tools auf Windows. weiterlesen »

Nvidia GeForce: Linux-Grafiktreiber verbessert Wayland-Unterstützung12:10 Uhr von heise.de

Nvidias 470er-Treiber bringt Support für Hardware-Beschleunigung in Altanwendungen. GeForce-GPUs lassen sich jetzt auch bei Notebooks mit AMDs Ryzen zuschalten. weiterlesen »

Anzeige: AWS-Cloudinfrastruktur konfigurieren mit Terraform12:03 Uhr von golem.de

Das Open-Source-Tool Terraform erleichtert die Konfiguration von Cloudinfrastruktur. Die Golem Akademie bietet DevOps Engineers eine praktische Einführung in das Thema anhand von Amazons AWS. (Golem Akademie, Softwareentwicklung) weiterlesen »

Nextcloud Talk 12 erweitert die Integration11:00 Uhr von linuxnews.de

Nextcloud Talk 12 erweitert die Integration in die Nextcloud-Hub-Plattform und will damit einen Anreiz für Kunden schaffen, die den BigTech-Firmen nicht mehr vertrauen. Quelle weiterlesen »

IoT: Mini-Linux startet auf ESP3210:12 Uhr von golem.de

Mit einigen Hacks ist es einem Bastler gelungen, den Linux-Kernel auf dem kleinen ESP32 zu starten. Der praktische Nutzen ist fraglich. (Linux-Kernel, Virtualisierung) weiterlesen »

Linux 5.14 nimmt Fahrt auf08:52 Uhr von linuxnews.de

Der zweite RC zu Linux 5.14 ist laut Linus Torvalds der größte RC des bisherigen 5. Zyklus. Wie gewohnt dagegen Torvalds Ansage: keine Panik. Quelle weiterlesen »