Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Gimp 2.10.6 mit weiteren Neuerungen13:32 Uhr von pro-linux.de

Die Gimp-Entwickler haben Version 2.10.6 des freien Bildbearbeitungsprogramms freigegeben. Sie führen mit dieser Version den neuen Kurs fort, in kleine Aktualisierungen von Gimp nicht nur Korrekturen, sondern auch kleinere Verbesserungen und Neuerungen aufzunehmen. weiterlesen »

GNU Linux-libre 4.18 freigegeben09:49 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der Free Software Foundation Latin America veröffentlichten eine eigenständige Version des Linux-Kernels unter dem Namen »GNU Linux-libre 4.18«, der um alle nicht freien Komponenten erleichtert wurde. weiterlesen »

OSBAR 2018 angekündigt08:02 Uhr von pro-linux.de

Wie schon die Jahre zuvor will die Open Source Business Alliance auch in diesem Jahr ihren Open Source Business Award (OSBAR) für innovative Ideen und Projekte vergeben. Gesucht werden noch bis Ende Oktober preiswürdige Personen und Organisationen. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 20.08.2018 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 20.08.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! CodeMonks GmbH – Frontend-Developer / Webdesigner (m/w) (Nürnberg) Frontend-Developer / Webdesigner (m/w) Standort: Nürnberg          Arbeitszeit: Vollzeit          Anstellungsart: Festanstellung Willkommen bei CodeMonks – wir sind die Webagentur für anspruchsvoll… 20 August 2018 | 7:49 pm Publikat GmbH – IT-Spezialist (m/w) für MS-Systeme / Netzwerk und Security (Großostheim) Die Publikat GmbH ist als Mitglied der SIGNA Sports Group ein international erfolgreiches E-Commerce-Unternehmen, […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 20.08.2018 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 26.06.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 31.07.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 02.06.2018 von bitblokes.de weiterlesen »

Fuzzy Finder für die ZSH21:42 Uhr von fryboyter.de

Gestern hatte ich in einem Anfall von Wahnsinn meine Konfiguration der ZSH aufgeräumt. Anstelle von zwei Dateien habe ich nun sieben mit ziemlich viel Kommentaren. Dafür kann man endlich nachvollziehen welcher Eintrag was macht und es ist alles ordentlicher. weiterlesen »

Flatpak 1.0: Sandboxing wird erwachsen19:22 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Flatpak-Entwickler Alex Larsson hat nach drei Jahren Entwicklung Flatpak 1.0 freigegeben. Neben Fehlerbeseitigung wurden viele neue Funktionen eingeführt. Der Beitrag Flatpak 1.0: Sandboxing wird erwachsen erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Elektra 0.8.24 erschienen18:13 Uhr von pro-linux.de

Das Entwicklerteam der Konfigurations-Bibliothek Elektra hat Version 0.8.24 mit einer Reihe von Verbesserungen freigegeben. Die größten Verbesserungen gab es abermals in der Weboberfläche und beim Ausbau der Benachrichtigungs-Schnittstelle. weiterlesen »

Gimp 2.10.6 mit weiteren Neuerungen13:32 Uhr von pro-linux.de

Die Gimp-Entwickler haben Version 2.10.6 des freien Bildbearbeitungsprogramms freigegeben. Sie führen mit dieser Version den neuen Kurs fort, in kleine Aktualisierungen von Gimp nicht nur Korrekturen, sondern auch kleinere Verbesserungen und Neuerungen aufzunehmen. weiterlesen »

Trinity Desktop Environment R14.0.5 freigegeben11:47 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der Fortsetzung von KDE 3, Trinity, haben die fünfte Aktualisierung der freien Desktopumgebung veröffentlicht. Für die Benutzer gibt es eine Reihe von Verbesserungen und viele Fehlerbehebungen. weiterlesen »

Graveyard Keeper – Friedhofs-Simulation veröffentlicht11:31 Uhr von games4linux.de

Punch-Club-Entwickler Lazy Bear Games hat seinen neuesten Ableger, eine mittelalterliche Friedhofsmanagement-Simulation im Pixellook für PC und Xbox One veröffentlicht. Grabjäger aufgepasst – es gibt einen neuen Friedhofswärter im Königreich. weiterlesen »

GNU Linux-libre 4.18 freigegeben09:49 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der Free Software Foundation Latin America veröffentlichten eine eigenständige Version des Linux-Kernels unter dem Namen »GNU Linux-libre 4.18«, der um alle nicht freien Komponenten erleichtert wurde. weiterlesen »

OSBAR 2018 angekündigt08:02 Uhr von pro-linux.de

Wie schon die Jahre zuvor will die Open Source Business Alliance auch in diesem Jahr ihren Open Source Business Award (OSBAR) für innovative Ideen und Projekte vergeben. Gesucht werden noch bis Ende Oktober preiswürdige Personen und Organisationen. weiterlesen »