Bezahlte Anzeigen
LibreOffice 7.3.x ist derzeit der Fresh-Zweig des Projekts. Ab sofort gibt es eine fünfte Wartungs-Version – LibreOffice 7.3.5 Community, die ab sofort auch die empfohlene Version für produktive Umgebungen ist. weiterlesen »
Zeitgleich mit der Eröffnung der diesjährigen GNOME-Entwicklerkonferenz Guadec wurde auch die Alpha-Version zu GNOME 43 freigegeben. Quelle weiterlesen »
Benutzt Du ebenfalls Virtual Box? Dann kannst Du ab sofort VirtualBox 6.1.36 herunterladen. Es gibt anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 5.19, 5.18 und RHEL 9.1. Das betrifft sowohl Host- als auch Gast-Treiber. weiterlesen »
Canonical zertifiziert die Developer Edition des Dell XPS 13 Plus. Ab August ist der Laptop auch mit vorinstalliertem Ubuntu 22.04 erhältlich. weiterlesen »
Einige Distributionen sind derzeit im Umbruch und setzen künftig auf unveränderliche Systeme und transaktionale Updates. Suse ist ganz vorne mit dabei. Quelle weiterlesen »
LibreOffice 7.3.x ist derzeit der Fresh-Zweig des Projekts. Ab sofort gibt es eine fünfte Wartungs-Version – LibreOffice 7.3.5 Community, die ab sofort auch die empfohlene Version für produktive Umgebungen ist. weiterlesen »
Die Open 3D Foundation führt eine Variante von Amazons Lumberyard-Engine als Open Source weiter. Mit Epic Games tritt nun ein großer Spielehersteller bei. (Epic Games, Amazon) weiterlesen »
Zeitgleich mit der Eröffnung der diesjährigen GNOME-Entwicklerkonferenz Guadec wurde auch die Alpha-Version zu GNOME 43 freigegeben. Quelle weiterlesen »
Benutzt Du ebenfalls Virtual Box? Dann kannst Du ab sofort VirtualBox 6.1.36 herunterladen. Es gibt anfängliche Unterstützung für Linux-Kernel 5.19, 5.18 und RHEL 9.1. Das betrifft sowohl Host- als auch Gast-Treiber. weiterlesen »