Bezahlte Anzeigen
Zwei Bugreports in Launchpad erwecken den Eindruck, als fördere Canonical künftig Snaps bewusst mehr als das herkömmliche Debian-Paketformat. weiterlesen »
Die Programmsammlung des KDE-Projektes wurde in der Version 17.08 veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Neuerungen und Verbesserungen in der Kommunikationssuite Kontact sowie Aktualisierungen zahlreicher Anwendungen. weiterlesen »
Wie einer Anfrage der Android-Entwickler entnommen werden kann, untersucht der Konzern aus Mountain View die Möglichkeit, das Dateisystem Btrfs unter dem mobilen Betriebssystem Android einzusetzen. Laut Google laufen dazu entsprechende Tests. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 21.08.2017 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! über Nash direct GmbH – Technischer Support (m/w) im App Store (Ulm, Deutschland) Über uns: Die Nash direct GmbH ist auf die Vermittlung von hochqualifizierten Professionals in den Bereichen IT und Engineering spezialisiert. weiterlesen »
Im Moment läuft bei mir auf dem InfinityBook Pro 13 der Firma TUXEDO Debian Testing mit Kernel 4.12. Wie schon erwartet (siehe Artikel „TUXEDO InfinityBook Pro 13 – Teil 3„), konnte die Akkulaufzeit mit Kernel 4.11 noch einmal deutlich gepusht werden. weiterlesen »
Hi Leute, Ich habe mir ein kleines eigenes Smart Home Gerät gebaut. Ein Raspberry Pi Zero W mit einem 433Mhz weiterlesen »
Mit ANS steht eine moderne Alternative zur Huffman-Kodierung bereit. Google will die Technik in dem Videocodec AV1 nutzen und hat ein Patent dafür eingereicht. Der Erfinder von ANS fühlt sich allerdings übergangen. weiterlesen »
Das Projekt GNU PSPP hat das freie Statistikpaket, das ein Ersatz für das proprietäre SPSS ist, in Version 1.0.0 freigegeben. Die Erhöhung der Versionsnummer hat, wie bei vielen anderen Projekten, allerdings lediglich kosmetische Gründe. weiterlesen »
Zwei Bugreports in Launchpad erwecken den Eindruck, als fördere Canonical künftig Snaps bewusst mehr als das herkömmliche Debian-Paketformat. weiterlesen »
Die Programmsammlung des KDE-Projektes wurde in der Version 17.08 veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Neuerungen und Verbesserungen in der Kommunikationssuite Kontact sowie Aktualisierungen zahlreicher Anwendungen. weiterlesen »
Installierst Du Raspbian Stretch neu, dann fällt Dir vielleicht eine neue Namensgebung bei der Netzwerk-Schnittstelle eth0 auf. Das ist gut zu wissen. Der Beitrag Raspbian Stretch: Netzwerk-Schnittstellen heißen anders – aus eth0 wird enx+MAC-Adresse ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Raspbian Stretch – Neuinstallation mit Etcher schneller als Upgrade Raspbian Update mit Scratch 2.0, Thonny und neuen Symbolen Open-Xchange AppSuite (OX) auf einem Raspberry Pi 3 betreiben weiterlesen »
Laut Einschätzung des portugiesischen Open-Source-Wirtschaftsverbands ESOP muss Portugal mehr auf freie Software setzen, um seine digitalen Werte zu schützen. weiterlesen »
Wie einer Anfrage der Android-Entwickler entnommen werden kann, untersucht der Konzern aus Mountain View die Möglichkeit, das Dateisystem Btrfs unter dem mobilen Betriebssystem Android einzusetzen. Laut Google laufen dazu entsprechende Tests. weiterlesen »