Bezahlte Anzeigen
Das Serverteam hat auf Anfrage bei Red Hat freundlicherweise eine Lizenz (inbegriffen sind maximal 50 Rechner) für das Automatisierungswerkzeug „Ansible Tower“ erhalten, welches nun Stück für Stück in den Ubuntu-EU-Verbund integriert wird. weiterlesen »
Seit zwei Tagen steht Raspbian Stretch zum Download zur Verfügung, also die auf Debian 9 (»Stretch«) aktualisierte Version der Rasbperry-Pi-Distribution Raspbian. An der Oberfläche hat sich wenig verändert, Raspbian lässt sich wie bisher bedienen. weiterlesen »
Diablo-Fans werden sich sicherlich für Vikings – Wolves of Midgard interessieren. Das Ding ist ein songenanntes Hack & Slash RPG – also immer fest drauf! Das Spiel greift als Thema nordische Mythologie auf und Du befindest Dich im allerfeinsten Ragnarök. weiterlesen »
IOTA Logo Das letzt Mal dass ich mich hier im Blog zum Thema Cryptowährung geäußert habe, befanden wir uns im Jahr 2013. Damals schoss der Bitcoin-Preis von 10 auf über 200 € hoch. weiterlesen »
Hier meine Top Liste an Plugins, seid immer Sorgsam mit der Auswahl der Plugins. Auch solltet ihr darauf achten wie oft die Plugins Updates bekommen. Die Plugins sind meist das erste Einfallstor für Angriffe auf euren Blog. weiterlesen »
Wer eigene Themes für WordPress entwickelt sollte sie mit allen möglichen Arten von Inhalten testen. Das kann man manuell machen – oder klug. Als ich angefangen habe, meine ersten eigenen WordPress-Themes zu entwickeln, habe ich immer mit kopierten Inhalten aus meinen Live-Seiten gearbeitet. weiterlesen →
Ich habe mal eine einfache openSUSE Tumbleweed Installation auf einem Single-Bootsystem in VirtualBox als Video aufgenommen. Diese soll nur mal für openSUSE Neulinge oder Umsteiger zeigen, wie der openSUSE Installationsprozess im Gegensatz zu anderen Linux Distributionen oder sogar zu Windows so abläuft und was da so auf einen zukommt. weiterlesen »
Das Serverteam hat auf Anfrage bei Red Hat freundlicherweise eine Lizenz (inbegriffen sind maximal 50 Rechner) für das Automatisierungswerkzeug „Ansible Tower“ erhalten, welches nun Stück für Stück in den Ubuntu-EU-Verbund integriert wird. weiterlesen »
Seit zwei Tagen steht Raspbian Stretch zum Download zur Verfügung, also die auf Debian 9 (»Stretch«) aktualisierte Version der Rasbperry-Pi-Distribution Raspbian. An der Oberfläche hat sich wenig verändert, Raspbian lässt sich wie bisher bedienen. weiterlesen »
Diablo-Fans werden sich sicherlich für Vikings – Wolves of Midgard interessieren. Das Ding ist ein songenanntes Hack & Slash RPG – also immer fest drauf! Das Spiel greift als Thema nordische Mythologie auf und Du befindest Dich im allerfeinsten Ragnarök. weiterlesen »
Vor ein paar Tagen wurde Raspbian, die Debian-Distribution für den Raspberry Pi, auf das neue Release mit dem Namen Stretch aktualisiert. Debian benennt seine Releases nach Figuren aus dem Toy Story Universum. weiterlesen »