Bezahlte Anzeigen
F1 2017 wird am 25. August für Windows und macOS erscheinen. Eine Linux-Version war nicht geplant, zumindest bisher. Feral Interactive fragt aber nun explizit via Twitter, ob es Interesse für einen Linux-Port gibt. weiterlesen »
c't uplink 18.4: Hacking-Gadgets, Breitband-Tarif, Spielen unter Linux In c't uplink haben wir die perfidesten Gadgets der Hacker analysiert. Außerdem geben wir Tipps, wie man den besten Breitbandtarif findet und Probleme bei Linux-Spielen löst. weiterlesen »
Dieses Problem hat mich nun schon einige Nerven gekostet und ich konnte es nun endlich dank eines Beitrags von Michael Kofler fixen. MariaDB fragt, zumindest unter Raspbian, bei der Installation leider nicht nach einem Passwort für den Benutzer root. weiterlesen »
Nach einem Systemabsturz hatte ich neulich das Problem, dass Foreman über verwaiste Aufgaben verfügte, die sich über die Web-Oberfläche nicht beenden ließen: Da ein Foreman-Upgrade anstand war dies ungünstig, da dies den Preupgrade-Check verhinderte: # foreman-rake katello:upgrade_check ... Checking upgradeability... Checking for running tasks... [ERROR] - There are 8 active tasks. Abhilfe schafft es, die verwaisten Aufgaben manuell mit rabiater Gewalt zu erdolchen. weiterlesen »
Raspbian: Version Stretch auf Basis von Debian 9 veröffentlicht Raspbian zieht nach und aktualisiert auf Debian 9 Stretch. Das neue Raspbian Stretch behebt Sicherheitslücken und hat sich vor allem im Unterbau verändert. weiterlesen »
Nur mal so am Rande, weil es mich betraf: wenn trotz korrekter Bildschirmschonereinstellungen der Bildschirm geschwärzt wird (z.Bsp. wenn man sich gerade ein Video anschaut) 😠 - also nicht abgeschaltet, sondern nur schwarz - dann sind wahrscheinlich folgende xServereinstellungen im Terminal zu treffen: weiterlesen »
Wie bekämpft man eine Horde nervender Internet-Trolle? Natürlich mit geschickt gewählten Gegenargumenten. Der Entwickler Nonadecimal Creative hat daraus ein interessantes und satirisches Taktikspiel gebastelt, dessen Spaß jedoch ziemlich begrenzt ist. weiterlesen »
Dieses Problem hat mich nun schon einige Nerven gekostet und ich konnte es nun endlich dank eines Beitrags von Michael Kofler fixen. MariaDB fragt, zumindest unter Raspbian, bei der Installation leider nicht nach einem Passwort für den Benutzer root. weiterlesen »
F1 2017 wird am 25. August für Windows und macOS erscheinen. Eine Linux-Version war nicht geplant, zumindest bisher. Feral Interactive fragt aber nun explizit via Twitter, ob es Interesse für einen Linux-Port gibt. weiterlesen »
c't uplink 18.4: Hacking-Gadgets, Breitband-Tarif, Spielen unter Linux In c't uplink haben wir die perfidesten Gadgets der Hacker analysiert. Außerdem geben wir Tipps, wie man den besten Breitbandtarif findet und Probleme bei Linux-Spielen löst. weiterlesen »