Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Arch Linux plant Lizenz für Paketquellen07:38 Uhr von linuxnews.de

Viele Distributionen stellen ihre Paketquellen unter eine Lizenz. Arch Linux ist im Begriff, seine Paketquellen unter die sehr liberale 0BSD-Lizenz zu stellen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Nextcloud News-Reader 25.0.0 ist fertig09:00 Uhr von gnulinux.ch

Es hat 11 Monate gedauert, bis der Nextcloud News-Reader umgeschrieben wurde und wieder die gewohnten Funktionen bietet. Weiterlesen » weiterlesen »

Bcachefs, Overstreet und der Kernel-CoC08:56 Uhr von linuxnews.de

Der Streit um Bcachefs und dessen unbequemen Entwickler Kent Overstreet nimmt kein Ende. Overstreet reagierte mit einem langen Artikel auf die Sperrung seiner Patches für Linux 6.13 Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

VR-Browser Wolvic 1.7.1 veröffentlicht23:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.7.1 veröffentlicht. Neuerungen von Wolvic 1.7.1 Wolvic 1.7.1 bringt Unterstützung für Augen-Tracking für die Meta Quest Pro sowie die Unterstützung der Pico 4 Ultra als neues Gerät. weiterlesen »

s3n·tube: Hackerparagraph Reloaded23:30 Uhr von s3nnet.de

Für den berüchtigten Hackerparagraph steht eine neue "BETA" zur Verfügung. Der Gesetzentwurf in der Bewertung eines Weißhütigen Hackers (Pentester). Bühne frei für Morpheus den Weißen. Weiterlesen » weiterlesen »

Ubuntu-Server: Root-Lücke durch needrestart-Komponente14:50 Uhr von heise.de

IT-Sicherheitsforscher haben gleich fünf Root-Lücken in der needrestart-Komponente von Ubuntu-Servern entdeckt. weiterlesen »

Wireguard schaltet auf Wahnsinnige Geschwindigkeit13:35 Uhr von s3nnet.de

1 Zeile Code - 15 Prozent Geschwindigkeit: Nicht übel. Das ist doch mal eine Rechnung, die Spaß macht. Michael Larabel von Phoronix 🇬🇧 berichtet von einem feinen Oneliner, der für Linux 6.13 eingereicht wurde. weiterlesen »

Linus Torvalds suspendiert Bcachefs-Entwickler wegen Code-of-Conduct-Verletzung12:46 Uhr von heise.de

Kent Overstreet wird nach verbalen Ausfällen gegenüber anderen Entwicklern sanktioniert – ein Novum bei der als ruppig geltenden Entwicklung des Linux-Kernels. weiterlesen »

Seit 10 Jahren vorhanden: Fünf Lücken verleihen Root-Rechte unter Linux12:45 Uhr von golem.de

In einem Tool namens Needrestart klaffen gleich mehrere Root-Lücken, die zahlreiche Linux-Systeme gefährden - und das schon seit April 2014. (Sicherheitslücke, Ubuntu) weiterlesen »

FrankenPHP 1.3 bietet weitere Prometheus-Metriken und Dateiüberwachung10:44 Uhr von linux-community.de

Einen Application-Server für PHP in einer kompakten Programmdatei liefert FrankenPHP. Dessen neuen Version bietet neben Performace-Verbesserungen auch einige kleinere nützliche Neuerungen. weiterlesen »

Das Lebensgefühl vom einstigen Twitter10:22 Uhr von tuxproject.de

„SPIEGEL ONLINE“: Um eine ernst zu nehmende Alternative zu X zu werden, muss man den Nutzerinnen und Nutzern geben, wonach sie verlangen: das Lebensgefühl vom einstigen Twitter und so wenig Elon Musk wie möglich. weiterlesen »

Open-Source-Fork CIB seven beerbt Camunda 7 Community Edition09:27 Uhr von heise.de

Für Camunda 7 CE gibt es ein Leben nach dem Wartungsende im Herbst 2025. Der Fork CIB seven soll den Fortbestand der Prozessmanagement-Engine sichern. weiterlesen »

Nextcloud News-Reader 25.0.0 ist fertig09:00 Uhr von gnulinux.ch

Es hat 11 Monate gedauert, bis der Nextcloud News-Reader umgeschrieben wurde und wieder die gewohnten Funktionen bietet. Weiterlesen » weiterlesen »

Bcachefs, Overstreet und der Kernel-CoC08:56 Uhr von linuxnews.de

Der Streit um Bcachefs und dessen unbequemen Entwickler Kent Overstreet nimmt kein Ende. Overstreet reagierte mit einem langen Artikel auf die Sperrung seiner Patches für Linux 6.13 Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Arch Linux plant Lizenz für Paketquellen07:38 Uhr von linuxnews.de

Viele Distributionen stellen ihre Paketquellen unter eine Lizenz. Arch Linux ist im Begriff, seine Paketquellen unter die sehr liberale 0BSD-Lizenz zu stellen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »