Bezahlte Anzeigen
Noch gut 2,5 Tage lang gibt es das Adventure Tacoma kostenlos* bei den Entwicklern des Humble Bundle. Naja, ganz kostenlos stimmt nicht, denn es kostet Dich Deine E-Mail-Adresse. Du musst Dich beim Newsletter anmelden. weiterlesen »
Der Freyunger Server-Spezialist Thomas-Krenn.AG hat auf den Chemnitzer Linux-Tagen die Gewinner der mittlerweile neunten Open-Source-Förderung bekannt gegeben. Auf dem ersten Platz landete Home Assistant, der zweite Platz ging an Linuxmuster.net und der dritte an j-lawyer. weiterlesen »
Das Container-Tool Podman, als Alternative zu Docker angepriesen, ist kürzlich in Version 1.0 erschienen. Gründe genug für einen tiefen Einblick: Von der Installation bis zum Einsatz. weiterlesen »
Ein kleiner Junge sitzt in einer verlassenen und zerfallenen U-Bahn-Station fest. Um ihn aus seinem Gefängnis zu befreien, benötigt man neben einer guten Kombinationsgabe auch ein wachsames Auge. Bei bestem Sonnenschein und einem nur leicht bewölkten Himmel hört man in der Nähe einen kleinen Jungen um Hilfe rufen. weiterlesen »
Whistleblower Edward Snowden rief auf Twitter dazu auf, am Wochenende an den Demonstrationen gegen die EU-Urheberrechtsreform teilzunehmen. weiterlesen »
Auf Kickstarter wird derzeit das Projekt NexDock 2 finanziert. NexDock ist ein Dock in Form eines Notebooks für Android-Smartphones und SBCs. weiterlesen »
Um mal wieder über den Tellerrand zu schauen, bin ich gerade dabei mich in Hugo einzuarbeiten. Als Grundlage dient hierfür fryboyter.de und die dort veröffentlicheten Artikel. Da der Code-Highlighter von Hugo für mich einige Nachteile hat, wollte ich weiter Prism nutze weiterlesen »
Der Freyunger Server-Spezialist Thomas-Krenn.AG hat auf den Chemnitzer Linux-Tagen die Gewinner der mittlerweile neunten Open-Source-Förderung bekannt gegeben. Auf dem ersten Platz landete Home Assistant, der zweite Platz ging an Linuxmuster.net und der dritte an j-lawyer. weiterlesen »
Die Free Software Foundation (FSF) zertifiziert Hardware nach dem von ihr erstellten »Respect Your Freeodom«-Zertifikat (RYF). Jetzt erhielten sieben Geräte der Firma ThinkPenguin das Prüfsiegel der FSF. weiterlesen »
Wenn mittels Maven eine Abhängigkeit zur pom.xml-Datei, wie in folgendem Beispiel, hinzugefügt wird: <dependency> <groupId>org.slf4j</groupId> <artifactId>slf4j-api</artifactId> <version>1.7.26</version> </dependency> versucht Maven diese Abhängigkeit von Maven Central, dem zentralen Repository, zu beziehen. weiterlesen »
Ab sofort steht CrossOver 18.5.0 zur Verfügung und die Basis der neuesten Version ist Wine 4.0. Ebenfalls ist die FAudio-Bibliothek enthalten, um verbesserte Audio-Unterstützung für Spiele zu liefern. weiterlesen »
CodeWeavers, Hauptunterstützer des freien Windows-API-Nachbaus Wine, hat Version 18.5 von CrossOver für Linux und Mac OS X freigegeben. weiterlesen →
Noch gut 2,5 Tage lang gibt es das Adventure Tacoma kostenlos* bei den Entwicklern des Humble Bundle. Naja, ganz kostenlos stimmt nicht, denn es kostet Dich Deine E-Mail-Adresse. Du musst Dich beim Newsletter anmelden. weiterlesen »
Das Container-Tool Podman, als Alternative zu Docker angepriesen, ist kürzlich in Version 1.0 erschienen. Gründe genug für einen tiefen Einblick: Von der Installation bis zum Einsatz. weiterlesen »