Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
LTS Versionen reichen völlig – Von Kubuntu 8.04 zu 20.0417:57 Uhr von curius.de

Als Anwender kann man getrost LTS-Versionen verwenden, denn es gibt keine substanzielle Entwicklung, die man droht zu verpassen. Es gibt nur das Hochzählen von Versionen und die Illusion von Entwicklung durch Changelogs voller Fixes, die Probleme beheben, die man zwei Versionen vorher eingeführt hat. Übertreibe ich etwas? Sicherlich! Aber nicht so sehr, wie manche Befürworter von Rolling Release-Modellen behaupten würden. weiterlesen »

GPS-Mäuse und Sticks unter Linux – Stemedu VK-17209:17 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Meine neueste Hardware ist ein GPS-Stick der Firma Stemedu, genauer gesagt ein Vk-172. Das Teil ist angenehm klein – gerade einmal sechs Zentimeter lang und knapp zwei Zentimeter breit. weiterlesen »

Nextcloud 21.0.2, 20.0.10 und 19.0.11 verfügbar – Beta 1 für 22 auch08:09 Uhr von bitblokes.de

Betreibst Du eine eigene Nextcloud, kannst Du ab sofort entsprechende Updates einspielen. Es stehen die Funktionen 21.0.2, 20.0.8 und 19.0.9 zur Verfügung. Das Entwickler-Team schreibt, dass über 50 Fixes eineflossen sind. weiterlesen »

Alle Artikel

LTS Versionen reichen völlig – Von Kubuntu 8.04 zu 20.0417:57 Uhr von curius.de

Als Anwender kann man getrost LTS-Versionen verwenden, denn es gibt keine substanzielle Entwicklung, die man droht zu verpassen. Es gibt nur das Hochzählen von Versionen und die Illusion von Entwicklung durch Changelogs voller Fixes, die Probleme beheben, die man zwei Versionen vorher eingeführt hat. Übertreibe ich etwas? Sicherlich! Aber nicht so sehr, wie manche Befürworter von Rolling Release-Modellen behaupten würden. weiterlesen »

Neues bei GhostBSD, Dragonfly BSD, OpenIndiana – und Sonnenuntergang bei Illumos17:08 Uhr von heise.de

Aus der Unix-Welt: Fixes für GhostBSD, eine überfällige Hauptversion bei Dragonfly BSD, "Hipster"-OpenIndiana – und Illumos verabschiedet die SPARC-Plattform. weiterlesen »

Pinephone: SuspendGuardian Update15:40 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Kleines Update für SuspendGuardian, der erkennt jetzt auch Audioplayback und geht dann nicht in den Deep-Sleep. Für Euch zum Kompilieren: github.com – SuspendGuardian/suspendguardian.c Pinephone: SuspendGuardian Update Neue Konfigoptionen sind nicht nötig. weiterlesen »

Audio/Sound@Teams & Webex Client mit Fedora 34 & SOF14:17 Uhr von sagrland.de

Mit Fedora 34 wechselt die Distribution von PulseAudio auf PipeWire. Damit sind bei mir insbesondere zwei Soundprobleme bei den GNU/Linux-Versionen der Konferenzsoftware aus den Häusern Microsoft und Cisco verbunden: weiterlesen »

Google: Nutzer-Ordner bringen Chrome zum Absturz13:30 Uhr von golem.de

Zahlreiche Chrome-Nutzer beschweren sich über spontane Browser-Abstürze unter Windows und Linux. Google liefert Updates. (Chrome, Google) weiterlesen »

NetBSD 9.2: Stabiler, effizienter und mit geschlossenen Sicherheitslücken12:59 Uhr von heise.de

Die neue NetBSD-Version 9.2 bringt ein stabileres Dateisystem ZFS und ein schnelleres fread(). Zudem behebt sie mehrere Bugs – ein Update ist empfehlenswert. weiterlesen »

Maschinelle Übersetzungen ohne Cloud: Firefox Translations 0.4 veröffentlicht11:54 Uhr von soeren-hentzschel.at

Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Bergamot Projects arbeitet Mozilla daran, eine Übersetzungsfunktion für den Browser zu entwickeln – und das vollständig ohne Online-Komponente wie Google Translate. weiterlesen »

GPS-Mäuse und Sticks unter Linux – Stemedu VK-17209:17 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Meine neueste Hardware ist ein GPS-Stick der Firma Stemedu, genauer gesagt ein Vk-172. Das Teil ist angenehm klein – gerade einmal sechs Zentimeter lang und knapp zwei Zentimeter breit. weiterlesen »

Nextcloud 21.0.2, 20.0.10 und 19.0.11 verfügbar – Beta 1 für 22 auch08:09 Uhr von bitblokes.de

Betreibst Du eine eigene Nextcloud, kannst Du ab sofort entsprechende Updates einspielen. Es stehen die Funktionen 21.0.2, 20.0.8 und 19.0.9 zur Verfügung. Das Entwickler-Team schreibt, dass über 50 Fixes eineflossen sind. weiterlesen »

Pinephone: Megapixels 1.0.1 im Daily Driver00:24 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Hallo Linuxphone Fans, es sind jetzt um die 10 Tage Pinephone als Daily Driver, ziehen wir ein kurzes Résumé . Pinephone: Megapixels 1.0.1 im Daily Driver Seit ca. 10 Tagen schleppe ich jetzt mein Pinephone mit durch die Gegend. weiterlesen »