Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux-Distribution: Ubuntu wirft Paketverwaltung Flatpak über Bord12:10 Uhr von heise.de

Ubuntu bietet etwa von Herstellern gepflegte Pakete über Softwareverwaltungen wie Snap oder Flatpak an. Flatpak soll gehen, zugunsten des eigenen Snap-Formats. weiterlesen »

Flatpak auf Ubuntu-Varianten nicht mehr vorinstalliert08:17 von linuxnews.de

Canonical verbannt Flatpak von den Images der Ubuntu-Varianten und zementiert damit das hauseigene Snap-Format zugunsten einer uniformen Paketauswahl. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Ubuntu-Flavours verzichten auf Flatpaks09:00 von gnulinux.ch

Do, 23. Februar 2023, Ralf Hersel Wie Canonical auf dem Ubuntu-Discourse-Kanal vorgestern mitteilte, hat man sich zusammen mit den Ubuntu-Flavors entschieden, zukünftig das Paketformat Flatpak nicht mehr standardmässig zu unterstützen. weiterlesen →

Ubuntu: Sich ehrlich machen bei Updates09:35 von heise.de

Dass Ubuntu bei der Update-Suche nun für Ubuntu-Pro wirbt, ist nicht schön – die Welt geht davon aber auch nicht unter, findet c't-Redakteur Keywan Tonekaboni. weiterlesen →

Chocolatey GUI Alpha - Eine köstliche Oberfläche für Chocolatey13:02 Uhr von s3nnet.de

Eine Graphische Oberfläche für den Kommandozeilen-Paketmanager Chocolatey hat das Alpha-Stadium erreicht. Wir haben sie ausprobiert. Terminals - oder Kommandozeilen im Windows-Jargon - sind nicht Jedermanns Sache. weiterlesen »

Rahmenvertrag: LibreOffice und Nextcloud für EU-Institutionen18:39 Uhr von heise.de

Die EU-Datenschutzbehörde hat einen Vertrag für die Nutzung von Nextcloud und LibreOffice Online in EU-Institutionen ausgehandelt. Sie testet die Lösungen nun. weiterlesen »

Alle Artikel

Rahmenvertrag: LibreOffice und Nextcloud für EU-Institutionen18:39 Uhr von heise.de

Die EU-Datenschutzbehörde hat einen Vertrag für die Nutzung von Nextcloud und LibreOffice Online in EU-Institutionen ausgehandelt. Sie testet die Lösungen nun. weiterlesen »

Rahmenvertrag: LibreOffice und Nextcloud für EU-Institutionen18:39 Uhr von heise.de

Die EU-Datenschutzbehörde hat einen Vertrag für die Nutzung von Nextcloud und LibreOffice Online in EU-Institutionen ausgehandelt. Sie testet die Lösungen nun. weiterlesen »

Firewall-Distribution: pfSense 23.01 schließt Sicherheitslücken15:40 Uhr von heise.de

In der Firewall-Distribution pfSense 23.01 haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Die Basis haben sie auch auf aktuellen Stand gehievt. weiterlesen »

Firewall-Distribution: pfSense 23.01 schließt Sicherheitslücken15:40 Uhr von heise.de

In der Firewall-Distribution pfSense 23.01 haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Die Basis haben sie auch auf aktuellen Stand gehievt. weiterlesen »

Chocolatey GUI Alpha - Eine köstliche Oberfläche für Chocolatey13:02 Uhr von s3nnet.de

Eine Graphische Oberfläche für den Kommandozeilen-Paketmanager Chocolatey hat das Alpha-Stadium erreicht. Wir haben sie ausprobiert. Terminals - oder Kommandozeilen im Windows-Jargon - sind nicht Jedermanns Sache. weiterlesen »

Fedoras 5-Jahresplan12:40 Uhr von linuxnews.de

Fedora hat einen 5-Jahresplan zur Diskussion gestellt, der bis zum August seine endgültige Form erhalten soll. Ein Ziel ist die Verdoppelung der Beitragenden. Quelle weiterlesen »

Linux Foundation Europe gründet offiziell Open Wallet Foundation12:30 Uhr von heise.de

Die europäische Linux Foundation will gemeinsam mit Industrie und Non-Profit-Organisationen die Engine für interoperable, multifunktionale Wallets entwickeln. weiterlesen »

Linux Foundation Europe gründet offiziell Open Wallet Foundation12:30 Uhr von heise.de

Die europäische Linux Foundation will gemeinsam mit Industrie und Non-Profit-Organisationen die Engine für interoperable, multifunktionale Wallets entwickeln. weiterlesen »

Linux-Distribution: Ubuntu wirft Paketverwaltung Flatpak über Bord12:10 Uhr von heise.de

Ubuntu bietet etwa von Herstellern gepflegte Pakete über Softwareverwaltungen wie Snap oder Flatpak an. Flatpak soll gehen, zugunsten des eigenen Snap-Formats. weiterlesen »

Flatpak auf Ubuntu-Varianten nicht mehr vorinstalliert08:17 von linuxnews.de

Canonical verbannt Flatpak von den Images der Ubuntu-Varianten und zementiert damit das hauseigene Snap-Format zugunsten einer uniformen Paketauswahl. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Ubuntu-Flavours verzichten auf Flatpaks09:00 von gnulinux.ch

Do, 23. Februar 2023, Ralf Hersel Wie Canonical auf dem Ubuntu-Discourse-Kanal vorgestern mitteilte, hat man sich zusammen mit den Ubuntu-Flavors entschieden, zukünftig das Paketformat Flatpak nicht mehr standardmässig zu unterstützen. weiterlesen →

Ubuntu: Sich ehrlich machen bei Updates09:35 von heise.de

Dass Ubuntu bei der Update-Suche nun für Ubuntu-Pro wirbt, ist nicht schön – die Welt geht davon aber auch nicht unter, findet c't-Redakteur Keywan Tonekaboni. weiterlesen →