Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux Journal auferstanden06:56 Uhr von linuxnews.de

Das ehrwürdige Linux Journal hat in den letzten Jahren eine rasante Berg- und Talfahrt erlebt. Jetzt ist es wieder da. weiterlesen »

USB-Boot für den Raspberry Pi 413:04 Uhr von kofler.info

Seit Anfang September 2020 gibt es ein EEPROM-Update für den Raspberry Pi 4, das eine von älteren Modellen bekannte Funktion endlich auf für die Version 4 implementiert: Das Booten von externen USB-Datenträgern. weiterlesen »

Linux Journal ist zurück11:05 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Lioh Möller Die US-amerikanische Linux-Zeitschrift Linux Journal hat eine durchaus bewegte Geschichte hinter sich. Im März 1994 erschien die initiale Ausgabe mit einem Interview mit Linus Torvalds und war damit das erste Print-Magazin, welches sich mit dem Freien Betriebssystem beschäftigte. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 81 – die Neuerungen23:41 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 81 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Neues optionales Farbschema Neben dem vorwiegend hellen Theme mit Akzent als Standard-Design und einem komplett hellen sowie einem komplett dunklen Theme wird Firefox standardmäßig bereits mit drei Design-Optionen ausgeliefert. weiterlesen »

Der Befehl ‘turbostat’ unter Linux am Terminal – Statistiken zum Energieverbrauch23:25 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Gerade auf einem Laptop ist es hin und wieder sinnvoll zu wissen, wann viel Energie verbraucht wird, es geht ja schließlich darum das der Akku möglichst lange läuft. weiterlesen »

Tails 4.11: Security-Updates und kleinere Neuerungen für das anonymisierende OS18:21 Uhr von heise.de

Schwachstellen-Fixes geben Anlass zum Update; außerdem wurden die Möglichkeiten zum dauerhaften Speichern von Voreinstellungen auf USB-Sticks erweitert. weiterlesen »

Lenovo verkauft ThinkPad und ThinkStation mit vorinstalliertem Ubuntu-Linux17:39 Uhr von heise.de

Lenovo will über 20 Geräteserien künftig mit Canonicals Ubuntu LTS anbieten. weiterlesen »

Kampagne gegen Gesichtserkennung gestartet15:10 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Ralf Hersel Heute startete eine europaweite Kampagne für ein dauerhaftes Verbot der biometrischen Gesichtserkennung. Die Initiative wird von einer Petition mit dem Namen „Verbot der Gesichtserkennung in Europa“ begleitet. weiterlesen »

USB-Boot für den Raspberry Pi 413:04 Uhr von kofler.info

Seit Anfang September 2020 gibt es ein EEPROM-Update für den Raspberry Pi 4, das eine von älteren Modellen bekannte Funktion endlich auf für die Version 4 implementiert: Das Booten von externen USB-Datenträgern. weiterlesen »

Linux Journal ist zurück11:05 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Lioh Möller Die US-amerikanische Linux-Zeitschrift Linux Journal hat eine durchaus bewegte Geschichte hinter sich. Im März 1994 erschien die initiale Ausgabe mit einem Interview mit Linus Torvalds und war damit das erste Print-Magazin, welches sich mit dem Freien Betriebssystem beschäftigte. weiterlesen »

Prototype Fund fördert Open Source Projekte11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Ralf Hersel Open Source-Entwickler können ihre Projektideen noch bis Ende September beim Prototype Fund des BMBF einreichen. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Technologie von öffentlichem Interesse. weiterlesen »

Sovereign Cloud Stack für eine digital souveräne Cloud10:20 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Lioh Möller Cloud-Lösungen werden immer beliebter. Anbieter wie Microsoft verheissen auf Schulungen und Konferenzen bereits den Tod der klassischen Infrastruktur direkt beim Kunden, weil sie den Betrieb einer solchen nach einigen Aussagen am besten beherrschen. weiterlesen »

Programmiersprache: Apples Swift läuft auf Windows10:03 Uhr von golem.de

Die ursprünglich für iOS entwickelte Sprache Swift steht nun zum Experimentieren für Microsofts Betriebssystem bereit. (Swift, Windows) weiterlesen »

Informationen zur Google-Umsteiger-Serie10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Joël Schurter Ungefähr 7 Wochen und 9 Folgen ist es her, seit ich mit dem Schreiben der Google-Umsteiger-Serie begonnen habe. Manchmal habe ich sehr hart und unfreundlich über einzelne jetzt nicht genannte Firmen und Konzerne gesprochen - irgendwie müssen die betroffenen Firmen ja zur Besinnung kommen... weiterlesen »

100 Tage Corona-Warn-App: SAP und Telekom ziehen positive Bilanz09:30 Uhr von heise.de

Die App erfahre eine große Akzeptanz und werde auch im Ausland als Vorbild gesehen. Datenschutzbedenken sind eher Richtung Google und Apple gerichtet. weiterlesen »

Signal Entwickler Moxie Marlinspike über dezentrale Systeme09:10 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Lioh Möller Der Signal-Entwickler Moxie Marlinspike ist bekannt dafür des Öfteren über dezentrale Systeme herzuziehen. So auch in einem Vortrag vom 36C3. weiterlesen »

Microsoft Edge Browser für Linux kommt im Oktober08:44 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 23. September 2020, Lioh Möller Bereits seit längerem kursieren Gerüchte, dass Microsoft den Edge Browser auch für das Linux-Betriebssystem veröffentlichen möchte. weiterlesen »

Tails 4.11 kann sich Sprache und Tastatureinstellungen merken08:09 Uhr von bitblokes.de

Ich habe meinen speziellen USB-Stick für The Amnesic Incognito Live System gerade auf Tails 4.11 aktualisiert. Wie eigentlich immer funktionierte das Upgrade problemlos. Es gibt eine Neuerung, die vor allen Dingen sehr bequem ist. weiterlesen »

Mit Linux Nintendo-Gameboy-Spiele spielen08:08 Uhr von bitblokes.de

Für Linux-Benutzer ist das VisualBoy Advance-Emulationstool das beste, wenn es um das Spielen von Nintendo Gameboy-Spielen geht. Das Tool unterstützt die gesamte Familie der Gameboy-Handheld-Spielkonsolen, wie z. weiterlesen »

Microsoft Edge für Linux kommt im Oktober (Vorschau)08:01 Uhr von bitblokes.de

Microsoft hat bekannt gegeben, dass Microsoft Edge im Oktober für Linux verfügbar sein wird. Allerdings erscheint der Browser zunächst in einem Dev-Kanal. Sobald die Entwickler-Vorschau verfügbar ist, können Linux-Anwender den Browser von der Microsoft-Edge-Insiders-Seite herunterladen. weiterlesen »

Tracking im Internet - One to rule them all07:00 Uhr von curius.de

Apple hat mit Safari 14 eine Art Tracking Pranger eingeführt (siehe: Radikale Transparenz gegen Tracking). Ein interessanter Ansatz um die allgegenwärtige Spionage im Netz für den Anwender praktisch greifbar zu machen. weiterlesen »

Linux Journal auferstanden06:56 Uhr von linuxnews.de

Das ehrwürdige Linux Journal hat in den letzten Jahren eine rasante Berg- und Talfahrt erlebt. Jetzt ist es wieder da. weiterlesen »

TAILS 4.11 bringt Kernel 5.7.1706:01 Uhr von linuxnews.de

Die anonymisierende Distribution Tails liegt in Version 4.11 vor. Sie behebt Fehler und Sicherheitslücken und aktualisiert den Kernel auf 5.7.17. weiterlesen »

Linux: Multitouchsupport im Surface Pro 400:15 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Heute geht es mal wieder um Linux auf dem Surface Pro 4 Tablet. Da hatten wir lange keinen Beitrag mehr dazu 🙂 Linux: Multitouchsupport im Surface Pro 4 Mit Kernel 5.8 kam „leider“ eine Änderung ins System: Touch ging nicht mehr. weiterlesen »