Bezahlte Anzeigen
Keep or Delete Bookmarks ist eine in ihrer Art einzigartige Browser-Erweiterung, um Ordnung in die eigenen Lesezeichen zu bekommen. Mit Keep or Delete Bookmarks 2.0 habe ich ein Update mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht, welche sich die Nutzer der Erweiterung gewünscht haben. Was ist Keep or Delete Bookmarks? Erweiterungen für Firefox oder andere Browser, um Ordnung in seine Lesezeichen-Sammlung zu bekommen, gibt es einige. weiterlesen »
Do, 23. Dezember 2021, CaosViele Android-Geräte, die schon nach relativ kurzer Zeit keine Updates seitens des Herstellers mehr erhalten, wandern zum Elektroschrott, obwohl die Hardware für viele Einsatzzwecke noch sehr gut geeignet wäre. weiterlesen »
In meinem Artikel zu /e/OS wurde ich auf iodéOS aufmerksam gemacht. Dabei handelt es sich um ein Android AftermarketOS mit dem Anspruch, ein besonders gut zu benutzendes Standardsetup auszuliefern. Was ist iodéOS iodéOS ist ein Aftermarket-System auf AOSP bzw. weiterlesen »
Seit Ende Oktober 2021 ist die Raspberry-Pi-Familie um ein weiteres Mitglied gewachsen: Der Raspberry Pi Zero 2 löst die vorangegangenen Zero-Modelle ab. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die wesentlich schnellere CPU im System-on-a-Chip (SoC) mit der Bezeichnung BCM2710A1. weiterlesen »
Do, 23. Dezember 2021, Core-Team Das wieder einmal turbulente Jahr 2021 nähert sich dem Ende und das Weihnachtsfest steht auch vor der Tür. Diese Zeit möchte man im engsten Familienkreis verbringen und die seit dem letzten Weihnachten gewachsene und erneuerte Redaktion hat nach 1210 Artikeln dieses Jahr eine Auszeit verdient. weiterlesen »
Do, 23. Dezember 2021, Denys Konovalov Vor ein paar Tagen kam mir die Idee, in einem Artikel die wichtigen Entwicklungen in der OpenSource-Welt in 2021 zusammenzufassen. Ich könnte natürlich eine einfache und typische Auflistung neuer Desktop-, Distro- und Programmversionen in 2021 erstellen. weiterlesen »
Do, 23. Dezember 2021, Niklas Ähnlich wie das bereits vorgestellte Artix Linux basiert auch Parabola GNU/Linux-libre auf Arch Linux. Das Projekt ist allerdings wesentlich älter, es startete bereits im Jahr 2009. weiterlesen »
In meinem Artikel zu /e/OS wurde ich auf iodéOS aufmerksam gemacht. Dabei handelt es sich um ein Android AftermarketOS mit dem Anspruch, ein besonders gut zu benutzendes Standardsetup auszuliefern. Was ist iodéOS iodéOS ist ein Aftermarket-System auf AOSP bzw. weiterlesen »
Krita 5.0 hat sich Zeit gelassen, doch nun ist es da. Neu geschriebenes Ressourcensystem, glattere Farbverläufe und bessere Animationen sind nur einige Höhepunkte der neuen Version. Quelle weiterlesen »
Die chinesische Regierung wirft Alibaba aus einem Sicherheitsgremium, weil es die Log4j-Scherheitslücke nicht zeitnah an die Behörde gemeldet hat. (Log4j, Server) weiterlesen »
Bis zum 5. Januar geht der Steam Winter Sale und es gibt ziemlich hohe Rabatte. Es sind wahrscheinlich die meisten Titel irgendwie reduziert, darunter allerdings auch drei Spiele auf meiner Wunschliste, die ich nicht so schnell mit so hohen Rabatten erwartet hätte, wenn ich ehrlich bin. weiterlesen »
Do, 23. Dezember 2021, CaosViele Android-Geräte, die schon nach relativ kurzer Zeit keine Updates seitens des Herstellers mehr erhalten, wandern zum Elektroschrott, obwohl die Hardware für viele Einsatzzwecke noch sehr gut geeignet wäre. weiterlesen »
Manjaro 21.2.0 »Qonos« bringt neben aktualisierten Desktop-Umgebungen weitere Verbesserungen bei der Nutzung von Btrfs als Dateisystem. Quelle weiterlesen »
Es gibt eine neue Manjaro-Version und sie wurde Qonos getaugt. Laut eigenen Angaben bietet Manjaro 21.2.0 signifikante Verbesserungen für Calamares. Zum Beispiel lässt sich das Dateisystem für automatisches Partitionieren wählen und es gibt erweiterte Unterstützung für btrfs. weiterlesen →
Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts. weiterlesen »
Keep or Delete Bookmarks ist eine in ihrer Art einzigartige Browser-Erweiterung, um Ordnung in die eigenen Lesezeichen zu bekommen. Mit Keep or Delete Bookmarks 2.0 habe ich ein Update mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht, welche sich die Nutzer der Erweiterung gewünscht haben. Was ist Keep or Delete Bookmarks? Erweiterungen für Firefox oder andere Browser, um Ordnung in seine Lesezeichen-Sammlung zu bekommen, gibt es einige. weiterlesen »